Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was dir gehört, gehört... [iPhone-DRM]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was dir gehört, gehört... [iPhone-DRM]

    ...dir nicht.


    Das lässt sich nicht von der Hand weisen und ein gewichtiger Grund einen Bogen um das iPhone zu machen. Ich fand das Argument von DVD Jon interessant das der Mac auch offen für alle Arten von Software ist, beim iPhone sieht Apple das anscheinend anders.

    grüße,
    jürgen

    #2
    Hab die Sendung gestern Abend gesehen.

    Es ist wirklich interessant, wie wir uns aus Bequemlichkeit gängeln lassen.
    Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

    Kommentar


      #3
      Habe es mir jetzt auch mal angesehen.

      Sie haben natürlich recht, doch letzten Endes stimme ich den Apple User zu. Es interessiert mich nicht solange meine eigenen Interesse dadurch nicht berührt werden.

      Lieber lasse ich Software durch einen Appstore laufen als so zu Enden wie es bei MS der Fall ist.
      Genug Apple Zeugs über viele Jahre

      Kommentar


        #4
        Das ist alles halb so wild, wenn man sich als Nutzer / Käufer endlich mal darüber bewusst sein würde, was man da eigentlich kauft.

        Wenn man einen Handmixer zum Beton mischen nutz, und ihn dementsprechend "modifiziert" wundert sich nicht, wenn die Garantie dabei verfällt. Wenn man aber Chip und Softwaregesteuerte Hardware manipuliert ist das böse?
        Wenn man Naziparollen oder Auffrufe zum Völkermord oder ähnliches über ne iPhone App verbreitet, schreit die Menge nach Zenzur, wenn Apple die Software aber aus dem Programm nimmt wird der Mündige Bürger beschnitten?

        Es gibt da keine "Richtige" Lösung zu.

        Also nutzt das iPhone wie es ist - macht meinetwegen Verbesserungsvorschläge, oder nutzt es eben nicht, aber einen Bogen - wegen ein paar Einschränkungen, deren ich mir durchaus bewußt bin - mach ich bestimmt nicht. Dafür sind die Vorteile viel zu groß.

        Man - über Wiki oder ähnlichem trägt man das Wissen der Welt in der Hosentasche.
        Da kratz mich doch ein gelöschtes App nicht wirklich. Geld gibt es in solchen Fällen zurück. Um die Pressefreiheit und Meinungsfreiheit müssen wir an andere Stelle kämpfen - das ist ein Thema für sich, und bestimmt lohnenswert, sich da zu engagieren.
        Aber das ist nicht die Aufgabe von Apple und das iPhone kann auch nichts dafür.
        ich bekenne mich zum lichtscheuen Gesindel... ;-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von siberia21 Beitrag anzeigen
          Es interessiert mich nicht solange meine eigenen Interesse dadurch nicht berührt werden.
          Was dich interessiert gibt Apple vor...
          Der Facebook App Entwickler hat auch schon entnervt aufgegeben und schreibt keine Programme mehr für das iPhone.

          Kommentar


            #6
            Zitat von tfmac Beitrag anzeigen
            Wenn man einen Handmixer zum Beton mischen nutz, und ihn dementsprechend "modifiziert" wundert sich nicht, wenn die Garantie dabei verfällt.
            Der Vergleich hinkt, richtiger wäre das dir der Hersteller vorschreibt mit welchen Antrieb du den Mischer betreibst.

            Man - über Wiki oder ähnlichem trägt man das Wissen der Welt in der Hosentasche.
            Das geht nur mit dem iPhone ?

            Da kratz mich doch ein gelöschtes App nicht wirklich. Geld gibt es in solchen Fällen zurück.
            Ja genau Hauptsache Geld zurück, der Rest ist nicht wichtig.

            Um die Pressefreiheit und Meinungsfreiheit müssen wir an andere Stelle kämpfen - das ist ein Thema für sich, und bestimmt lohnenswert, sich da zu engagieren.
            Aber das ist nicht die Aufgabe von Apple und das iPhone kann auch nichts dafür.
            Wer redet denn von Pressefreiheit und Meinungsfreiheit ?
            Ich möchte mir nur vom einem Hersteller nicht vorschreiben lassen was ich benutze, durch meine Stimme kann ich die Politik meines Landes bestimmen. Aber gleichzeitig ist es kein Problem mir von einer Firma vorschreiben zu lassen welche Software gut für mich ist ?

            Kommentar


              #7
              ZDF.Reporter ... Vergleichbar mit den Amish-People im Christentum.

              Der Jailbreak hat doch gerade wieder bewiesen. Viele gehen mit gefährlichem Halbwissen da ran und schwupps gibt es den ersten Wurm, der lediglich die Dummheit der Leute ausnutzt: SSH-PW nicht geändert, iPhone gehacked.

              Kommentar


                #8
                Zitat von JuergenL Beitrag anzeigen
                Der Facebook App Entwickler hat auch schon entnervt aufgegeben und schreibt keine Programme mehr für das iPhone.
                Oh dafür das sie aufgegeben haben, gibt es aber von ihnen ne gute Anwendungen

                Du hast noch was geschrieben von: "Was mich interessiert gibt Apple vor...."

                Das mag sein, aber ich sag es mal so. Ohne den Appstore wüsste ich ein paar Sachen nicht mal, dass sie mich interessieren könnten. Alles hat immer zwei Seiten.
                Genug Apple Zeugs über viele Jahre

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 486er Beitrag anzeigen
                  Der Jailbreak hat doch gerade wieder bewiesen. Viele gehen mit gefährlichem Halbwissen da ran und schwupps gibt es den ersten Wurm, der lediglich die Dummheit der Leute ausnutzt: SSH-PW nicht geändert, iPhone gehacked.
                  Dem Endanwender hat gefährliches Halbwissen, doch nur selten von einer Dummheit abgehalten. Ich finde es auch Putzig das selbst hier im Forum mal gesagt wurde. Dann Jailbreake dein iphone doch, damit holst du mehr aus ihm raus. Ja genau, was man rausholen kann und was man dafür aufgibt. Na ich weis es nicht ob es das Wert ist.

                  Es gibt durchaus berechtigt Leute die das wollen. Ok, aber dann darf sich keiner beschweren, dass irgendwas nicht mehr geht oder apple sagt. "Hey ihr verändert unser Betriebssystem, dürft ihr das? Nein, dann werdet ihr bei der nächsten Softwareaktualisierung halt vertrieben."

                  Was daran falsch?

                  Ich sehe daran nichts falsches.
                  Genug Apple Zeugs über viele Jahre

                  Kommentar


                    #10
                    @JuergenL

                    Natürlich geht Wiki nicht nur mit dem iPhone.
                    Das funktioniert sogar mit mobilem MS Geräten. Oder sonst jedem Internetfähigen Handy. Nur nicht so bequem.

                    Im übrigen lassen wir uns alle von jedem Hersteller vorschreiben, was wir benutzen.
                    Wir Bohren mit Bohrmaschinen, Essen mit Messer und Gabel...
                    Marke und Hersteller dürfen wir uns selbst aussuchen. Wir können auch mit dem Messer ein Loch in die Wand bohren und mit der Bohrmaschine die Spagetti aufrollen.

                    Selbst mit dem iPhone können wir Sand aufschippen, uns am Rücken kratzen oder es in viele Teile zerlegen weil innen alles so schön bunt ist.

                    Aber wir können mit einem iPhone nicht waschen Auch können wir nur beschränkt Software aufspielen. Schade
                    Und - ganz gemein - Meine Wii Spiele funktionieren auch nicht mit dem iPhone.

                    Anders herum:
                    Natürlich ist es blöd, das Apple die Software reglementiert.
                    Wenn ich diese Software aber benötige, brauche - dann muss ich eine andere Hardware dazu nutzen. In Summe fahre ich mit dem iPhone aber besser.

                    Mein Kommentar bezieht sich auf das Eingangsposting - "...ein gewichtiger Grund einen Bogen um das iPhone zu machen..."

                    Jede Reglementierung von Apple ist diskusionswürdig und alles könnte besser sein.
                    (Über die Kamera und die Handhabung im iPhone könnte ich...)

                    Hier aber werden Einschränkungen diskutiert, die von anderen nicht einmal ermöglicht werden.
                    Keine Sau hat so viel Software für die Palm Serien geschrieben. und auch da gab es von Seiten der Hersteller immer Regeln und Reglementierungen. Vom mobilen Windows ganz zu schweigen.
                    ich bekenne mich zum lichtscheuen Gesindel... ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      hmm na ja für Palm gab es schon extrem viel Software, doch du willst damit ja was anders ausdrücken.

                      Ich stimme dir zu. Es ist so wie es ist, Restriktionen gibt es überall. Da könnte man weis ausholen oder sich auch einfach nur in seinem Wohnzimmer umsehen.
                      Genug Apple Zeugs über viele Jahre

                      Kommentar


                        #12
                        @tfmac: Volle Zustimmung!

                        Wieder mal viel Lärm um Nichts!

                        Ich kaufe ein iPhone, weil ich die Inhalte nutzen will. Ich käme überhaupt nicht mal auf den Gedanken, es so zu manipulieren, daß ich das Gefühl hätte, damit machen zu können was ich will. Was würde ich denn machen? Meine eigenen Apps programmieren? Kann ich leider nicht. Dafür gibt es tausend andre hervorragende Entwickler und hat auch nichts mit Bequemlichkeit zu tun (nichts für ungut, TobiBook).
                        Daß Apple eine gewisse Kontrolle über ihr ziemlich junges Gerät und den damit verbundenen App-Store haben möchte, ist doch verständlich. Sie müssen auch zunächst schauen, wie sich ihr Konzept über einen längeren Zeitraum hinaus entwickelt. Und da sie es _richtig_ machen wollen, machen sie auch Fehler.

                        Kritik ist immer gut und wichtig, aber man kann es auch übertreiben und weisse Mäuse sehen, weil man weisse Mäuse sehen will.

                        Kommentar


                          #13
                          Ja und Vögel sind auch vorher nie gestorben, sie lebten ewig und sobald man einen Toten Vogel gesehen hat, war es die Vogelgrippe.

                          bisher 4000 Schweingrippe Tote in den USA, es sterben an normaler Grippe ein vielfaches mehr Leute Pro Tag.

                          BSE ist übrigens auch nicht mehr vorhanden, man hört nichts mehr davon und so kann das weiter gehen und weiter gehen.

                          Wenn es keine Nachrichten gibt auf die man sich konzentrieren kann, dann kommt sowas feines bei raus. Ich bin begeistert.
                          Genug Apple Zeugs über viele Jahre

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry, aber als gegen Ende dann ein Vergleich zwischen IPhone Konzept und Sozialismus angestellt wurde, musste ich leider abschalten.

                            Man stelle sich vor, ich habe ein hochkomplexen Kaffeeautomaten, vollgestopft mit Chips und Logic und versehen mit einem tollen Display, und ich kann mir doch kein Tetris drauf installieren - Skandal!
                            Selbst im Filmbeitrag wurden die Vorteile geschlossener Systeme am Beispiel der in PKW verbauten IT verdeutlicht.

                            Ich kann das Geheule echt nicht mehr hören. Das iPhone System ist ein geschlossenes - Punkt. Bei vielen Vorteilen für alle hat es für manche, die sich mehr wünschen, Nachteile - ja und? Dann soll man eben einen Bogen um die iPhone Plattform machen. Nur wird man da zukünftig wohl einen weiten, weiten Weg machen müssen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von siberia21 Beitrag anzeigen
                              hmm na ja für Palm gab es schon extrem viel Software...
                              Brauchst du mir nicht erzählen.
                              Ich war über JAhre begeisterter Palm Nutzer und bedaure heute noch, das Palm damals die Zeit / die Entwicklung verpennt hat.

                              @ siberia21
                              Das ist mir zu hoch...
                              ich bekenne mich zum lichtscheuen Gesindel... ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X