Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iMac 27 Kaufhilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iMac 27 Kaufhilfe

    Hallo Leute,

    es ist beschlossene Sache. Der neue 27er iMac soll demnächst meinen Schreibtisch schmücken. Nur welcher ist für mich geeignet?

    Ich arbeite mit: Adobe Creative Suite, Mail, Safari, einigen virtuellen Rechnern per VmWare, Spiele selten, Videoschnitt fast nie, Grafikdesign, Webdesign

    Es geht mir vor allem um den Unterschied der Core 2 Duo Prozessoren in Verbindung mit der ATI HD4670 zu dem i5 oder i7 mit der "besseren" Grafikkarte HD4850.
    Lohnt sich der Mehrpreis von 300 EUR oder mehr (bei i7) - zumal das Gerät nach zwei Jahren, wenn der 30 Zöller iMac kommt, sowieso wieder verkauft wird Ist der Leistungsschub so viel größer bei den Topmodellen, dass der Mehrpreis von 20% in Ordnung ist.

    Wie ist Eure Meinung dazu?
    Vielen Dank

    #2
    Genau die gleiche Frage stelle ich mir auch gerade. Ich werde mich jedenfalls noch einen Monat gedulden und die ersten Benchmarks bzw. Erfahrungsberichte abwarten. Auch weil ich wissen will ob der i5 an den gleichen Problemen leidet wie der Dual Core.

    Kommentar


      #3
      Erste Benchmarks:
      http://www.mactechnews.de/news/index.html?id=145399

      Kommentar


        #4
        Das "Problem" ist, dass Du den Leistungsunterschied bei gewöhnlichen Tätigkeiten nicht wahrnimmst. "Früher" haben alle Apps von einem Sprung von 800 MHz auf 1 GHz profitiert, das ist heute nicht mehr so.
        Ich besitze einen Mac Pro und ein Macbook Air. Beide Rechner liegen objektiv leistungsmässig sehr weit auseinander, praktisch fühlt sich mein Air aber 99% des Tages genau so schnell an, wie mein Mac Pro.
        Die Frage ist also: Wie oft hast Du Leistungsspitzen (kann man mit Bordmitteln ja wunderbar selbst herausbekommen, Stichwort Aktivitätsanzeige und iStat Menus) und was ist es Dir wert, dass diese Spitzen etwas weniger lang ausfallen. Du wirst bei "normalen" Anwendungen von einem Quad-Core nichts merken, am besten kannst Du Dir die Antwort aber geben, wenn Du Deine CPU-Auslastung einfach selbst 'mal beobachtest.

        Gruß,
        Sönke

        Kommentar


          #5
          Also ich hab mir den i7 bestellt, die 300 Euro mehr sind es mir wert. Ich rendere viel mit Video und großen Photoshop Dateien, dafür ist der i7 besser geeignet denn er ist halt schneller.

          Kommentar


            #6
            @Sönke
            Danke. Ich habe de facto nur volle Auslastung bei gleichzeitiger Nutzung der virtuellen Rechner. Da würde ich aber sowieso noch auf 8GB RAM aufrüsten. Die CPU-Auslastung ist aber i.d.R. sehr oft sehr gering. Wäre der Grund des vermutlich besseren Wiederverkaufs ein entscheidender Faktor für dich?

            @dpgmt
            Danke, aber hier wird mit dem iMac 24" 2,4 GHz verglichen. Ob dieser Vergleich auch bei den neuen 27ern (3,06 GHz) gilt?

            Kommentar


              #7
              Keine Ahnung. Letztendliche Sicherheit wird es erst geben, wenn alle neuen Rechner zum Test bereitstehen. Tendenzen sind aber dennoch schon ersichtlich, wie ich finde. Durchaus interessant.
              Jetzt mußt Du Dich also nur noch wiederfinden - 3 fache Mehrleistung in Aussicht oder doch nur die paar Prozente ...

              Kommentar


                #8
                Ja, der bessere Wiederverkaufswert ist bei Apple immer ein Argument. Wenn Dich die 300,-- jetzt gar nicht jucken, würde ich zuschlagen, Du bekommst natürlich später einen Teil dieser Investition wieder 'rein.
                Aber ich würde mir nicht zuviel versprechen, heute würde ich z.B. den Mac Pro nicht mehr kaufen, weil der Preis im Vergleich zur Leistung bei meinem Nutzungsverhalten nicht passt. Das ist natürlich im Video-/Grafiksegment vollkommen anders, aber da bewege ich mich nicht.

                Gruß,
                Sönke

                Kommentar


                  #9
                  Verdammt! Hätte ich mir die iMacs bloß nicht im Laden angeguckt. Vorher war ich mir sicher das ich den 21" wollte. Jetzt sieht er so klein aus neben dem 27" und ich weiß nicht mehr was ich möchte
                  "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

                  Kommentar


                    #10
                    immer das Top Modell - und alles weg lassen, was man nachkaufen kann (Speicher, Festplattenplatz, u. ä.).
                    Der Mac wird dich mindestens 3-5 Jahre begleiten, wenn man da nicht ins Top Modell (i7) investiert wird es dir irgendwann im laufe der Zeit leid tun.
                    Und nach Ablauf der Zeit hast du immer noch einen Top Rechner.
                    Jede Einsparung die du heute vornimmst, läuft dir die ganze Zeit mit.
                    So simple kann das sein
                    ich bekenne mich zum lichtscheuen Gesindel... ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      P.S.: Ich sitze am 24" iMac Baujahr 09/2006 (na klar, das Top Model seinerzeit)
                      Immer noch ein Weltklasserechner
                      ich bekenne mich zum lichtscheuen Gesindel... ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Ich wollte 4 Kerne und jetzt bekomme ich diese nächste Woche - gerade ist die Versandbestätigung reingestolpert (27" i7 in sonstiger Standardausführung). Und wenn Apple einen iMac in 32" oder größer bringt, kommt dieser ins Wohnzimmer (dort werkelt ein MacMini und ein Samsung TV - also dann von zwei auf ein Gerät!)!

                        Mein iMac 24" ist vom Mai 2008 und auch noch ein super Rechner, aber ich will mehr Rechenleistung bei Videoverarbeitung!

                        Gruß
                        Mirko
                        PS: ich muss weg meine Frau kommt gerade...

                        Kommentar


                          #13
                          Habe mir gerade den iMac 27 Zoll i7 mit 8GB Arbeitspeicher bestellt,
                          gereicht hätte zur Zeit glaube ich auch ein Dual Core iMac aber ich will ihn ja auch noch eine weile behalten und nicht wieder gleich gegen die nächste Serie austauschen.
                          Hab noch ein MacBookPro 15 Zoll (auch spitzen Model) letzte nicht Unibody Serie und hab es jetzt auch nicht sofort gegen ein neues ausgetauscht.
                          Der neue iMac wird mein erster Desktop, hab bis jetzt nur Laptops gehabt!
                          Laptop Toshiba Satego X200 17" 2008 / Motorola Defy

                          Kommentar


                            #14
                            Mein Problem ist, dass ich in zwei Jahren, wenn ein neuer Desktop-Rechner wieder rauskommt, den unbedingt kaufen muss . Ist halt der Suchtfaktor. Daher frage ich mich, ob ich immer den teuersten kaufen sollte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein core2duo in zwei Jahren nicht mehr richtig schnell laufen sollte. Auf dem PC Markt werden die Core2Duo immer noch brav verkauft, sowohl auf dem privaten wie geschäftlichen Sektor.
                            Was mich zur höheren Investition bewegen würde, wäre die Kombination mit der schnelleren Grafikkarte. Da ich aber nicht weiß, wie der Unterschied ist, bleibt alles Spekulation.

                            Kommentar


                              #15
                              Kann man die bessere Grafikkarte nicht auch beim Core2Duo dazu konfigurieren?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎