Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

So fälschen deutsche Provider Webinhalte im UMTS Netz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So fälschen deutsche Provider Webinhalte im UMTS Netz

    Das ist unglaublich, was sich deutsche Provider erlauben.
    Aber lest selbst.
    Wer sich mit T-Mobile oder Vodafone per UMTS im World Wide Web bewegt, bekommt oft vom Provider modifizierte Inhalte untergeschoben. ZDNet zeigt, dass die Zugangsanbieter sogar Javascript-Code in die Webseiten einschmuggeln.
    Peace and Pizza

    #2
    "Deutsche Provider" stimmt nicht ganz. Es sind nur die 2 Großen - ich kann nur immer wieder betonen, wie froh ich bin, bei O2 zu sein. :)

    Aber kurz dazu: Öffnen darf die Post Briefe (was da schon als Verstoß gewertet wird), wenn auch nur zu Prüfzwecken. Habe ich schon öfters erlebt dass hinten dann so ein Aufkleber drauf ist...
    "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
    Harald Juhnke

    Kommentar


      #3
      und der Speedmanager von T-Mobile macht doch auch nichts anders wenn ich mich nicht irre. Um das er weis was er dir Komprimiert schicken soll, Bilder darum gehts bei dem ja. Muss er die Seite ja auch zerflücken.

      Ist das schlimm? Ich weis es nicht, mich juckt es nicht im geringsten. Bisher habe ich keine Einbussen dadurch die mir ersichtlich werden. Das will nichts bedeuten aber das bringt mich auch nicht aus der Ruhe.
      Genug Apple Zeugs über viele Jahre

      Kommentar


        #4
        Zitat von siberia21 Beitrag anzeigen
        und der Speedmanager von T-Mobile macht doch auch nichts anders wenn ich mich nicht irre.
        Natürlich nicht. Was für ein Skandal *gähn*. Es ist seit den 1. Tagen von UMTS so, dass durch transparente Proxies das Übertragungsvolumen gedrückt werden soll und das Re-Encoden von Bildern und das Komprimieren von Text gehört da nun einmal dazu. Ich kann nur sagen "Guten Morgen, ZDNET". Investigativer Journalismus par excellence... NOT!

        Gruß,
        Sönke

        Kommentar


          #5
          Grüße dich auch, ja so etwas dachte ich mir auch als ich das gelesen haben. Na ja wir wissen ja wie das läuft. Wenn es keine Nachrichten gibt, na ja gut dann machen wir uns welche. Hat schon seinen Grund wieso ich zdnet als Quelle nichts mehr abgewinnen kann.
          Genug Apple Zeugs über viele Jahre

          Kommentar


            #6
            Zitat von siberia21 Beitrag anzeigen
            Hat schon seinen Grund wieso ich zdnet als Quelle nichts mehr abgewinnen kann.
            Und welcher Quelle kann man dann noch glauben schenken? Wäre dankbar für Tipps.
            Peace and Pizza

            Kommentar


              #7
              oha das war falsch Formuliert. Das sollte nicht bedeuten das ich der Quelle nicht vertraue. Sie waren über Jahre einer meiner Seiten die ich jeden Tag abgeklappert habe für Infos. Doch dann bin ich auf Heise umgestiegen.

              Die Informationen scheinen mir näher am Puls der Zeit zu sein. Vielleicht auch in dem Moment wo Zdnet seine Seit umgebaut hat. Dann wurde das Design plötzlich verspielt als Informativ. Sowas vertreibt mich auch mal von einer Seit.
              Genug Apple Zeugs über viele Jahre

              Kommentar

              Lädt...
              X