Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dienste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dienste

    Wie verwendet man eigentlich diese Dienste? Unter 10.5 waren alle Dienste immer deaktiviert. Jetzt unter 10.6 bleibt das einfach Menu leer. Gehe ich z.B. mit Safari auf die Mac-TV Homepage steht mir kein einziger Dienst zur Verfügung. Dabei will ich doch nur ein Bildschirmfoto machen. Es kann doch nicht sein, dass ich mir für jede Funktion diese Schrägen Tastenkombinationen merken muss.

    In der Konfiguration der Dienste ist das Bildschirmfoto aktiviert. Dieses Konfigurationmenu ist dabei gleich die nächste Frechheit. Man kann die Einträge ja garnicht vollständig lesen. Und man kann auch nicht die Spaltenbreiten verschieben. Hier hat Apple echt geschlampt. Unter "benutzerfreundlich" versteh ich was anderes. Und auf der Apple Homepage finde ich dazu als Information auch nur, daß mit SL jetzt alles noch toller und einfacher wäre.

    Kann mir von euch jemand erklären, wie ich die Dienste (speziell den Dienst "Bildschirmfoto") immer und jederzeit nutzen kann ohne mir die 110te Tastenkombination merken zu müssen?

    #2
    Über das Programm "Bildschirmfoto". So ist es doch immer. Über die Tastenkombination startest Du das entsprechende Programm ... Ich würde Dir zu dem Launchbar empfehlen. Mit EINER einzigen Tastenkombination kannst Du Programme starten, Dateien löschen,verschieben usw.

    Beginne mit einem einzigen Tastaturkürzel, um jeden Winkel deines Macs im Zugriff zu haben.

    Kommentar


      #3
      Hallo Tope,

      erstmal allgemein zu Diensten:
      Dienste sind kontextbezogene Arbeitsabläufe. Das heißt, ein Dienst erwartet meist eine Eingabe in Form einer Auswahl/Markierung. Wenn Du in Safari einen Text markierst und dann auf das Menü Dienste gehst, erscheint eine Reihe an Diensten, die etwas mit Text anfangen können, alle anderen bleiben ausgeblendet:



      Markierst du im Finder eine oder mehrere Dateien, dann werden sich ganz andere Dienste anbieten.

      Das Programm Bildschirmphoto bietet auch einen Dienst, dieser wird aber nur aktiv, falls man sich im Texteingabemodus befindet (Word-Dokument oder aber ein Texteingabefeld, wie dieses hier). Der Dienst erstellt ein Bildschirmphoto und platziert es an die Stelle im Text, an der man sich gerade befindet. Das allerdings funktioniert nicht überall, denn nicht alle Programme wollen/können Bilder in Textfeldern einfügen, z.B. das Texteingabefeld in einem Formular (wie das in diesem Forum). Das Programm kann das aber nicht entscheiden.

      Somit ist dieser Dienst in den meisten Fällen eher unnütz und daher per Default deaktiviert.
      Zudem ist das systeminterne Programm Screencapture sehr schlank und schnell. Bildschirmfoto verwendet mit Sicherheit auch das gleiche Systeminterne Programm, ist jedoch bei weitem träger.

      Was ich Dir allerdings empfehlen kann, damit du deine Screenshotfunktion immer nutzen kannst, und zwar so, wie Du es am liebsten hast:
      Erstelle einen neuen Arbeitsablauf in Automator. Wähle links die Bibliothek aus und gebe im Suchfeld "Bildschirmfoto" ein. Ziehe nun einfach die Aktion "Bildschirmfoto aufnehmen" in das rechte Arbeitsablauffeld rein und stelle alles so ein, wie Du es haben willst.
      Jetzt speicherst Du den Arbeitsablauf dem Unterordner Deines Benutzerordners "Library/Scripts/" ab.
      Als nächstes öffnest du das Programm AppleScript-Editor (Einfach in Spotlight eintippen) und aktivierst unter Einstellungen -> Allgemein "Skriptmenu in der MenuLeiste anzeigen":


      Voila, wenn Du jetzt das neu erschienen Symbpl in der Menuleiste anklickst, müsste unten Dein soeben erstellter Arbeitsablauf erscheinen. Diesen kannst Du nun immer benutzen.

      Ein anderer, viel besserer Tipp von mir ist: Gewöhne Dich an die Tastaturkurzbefehle in OS X, es sind wirklich nicht so viele, wenn man sich darauf einlässt. Und sie sind meist ziemlich logisch aufgebaut. Die Erfahrung zeigt, dass der Aufwand, sich an die täglich gebräuchlichen Kurzbefehle zu Gewöhnen viel geringer ist, als irgendwelche Workarounds oder andere Programme etc. Bei dem Bildschirmfoto Befehl musst du dir nur die Zahlen 3 und 4 merken. Befehl+Shift+3 Macht Screenshot vom ganzen Bildshrm 4 von einer Auswahl, fertig. Wenn Du alternativ das Resultat nicht als Datei sichern magst, sondern nur in den Zwischenspeicher ablegen, dann musst Du zusätzlich die Alt Taste gedrückt halten. Ich finde das irgendwie logisch und nützlich. Der eigens erstellte Arbeitsablauf wird zu dem immer deutlich langsamer sein als das schlanke Screencapture alleine.

      Kommentar


        #4
        Noch eine Anmerkung: Speziell für Bilder, die man für Forenbeiträge macht eignet sich Skitch hervorragend. Du kannst das Bild gleich editieren und hochladen. Und das Programm bietet auch, dass man es immer von der Menüleiste aus steuern kann.
        Die beta ist noch kostenlos zu haben.

        So nun aber genug Tipps für heute

        Kommentar


          #5
          @dafedo
          Tausend Dank erstmal für Deine Mühe, eine derart ausführliche Antwort zu posten!!

          Aber bei allem Respekt: Ich kann mir beim bessten Willen nicht vorstellen was daran logisch sein soll, Befehl+Shift+Alt+3 bzw. 4 zu drücken wenn man ein Bildschirmfoto machen will. Da war die Tastenkombination in Windows Alt+Druck bzw. Strg+Druck noch um einiges logischer.

          Logisch wäre es für einen Anfänger, wenn irgendwo in der Menuleiste - z.B. im Apfel-Menu - ein Eintrag "Bildschirmfoto" wäre.

          Aber Deine Antwort hat mir auf jeden Fall sehr weitergeholfen.

          Kommentar


            #6
            Ja, als Anfänger hatte mir das auch nicht gefallen. Aber genau dieser Punkt gibt wieder, was Apples Philosophie von der von Windows/PC-Welt unterscheidet.
            Während man beim PC für diverse Funktionen Sondertasten einführt, versucht man bei Apple mit so wenig, wie möglich auszukommen. Bestes Beispiel: Zifferntastatur, ich konnte mir früher bei Bestem Willen nicht vorstellen, welchen Sinn es macht diese wegzulassen. Jetzt wo ich überwiegend am MacBook arbeite, frage ich mich, wozu diese überhaupt nützlich ist.
            Weiteres Beispiel: Wo ist beim Mac die "Entf." Taste?
            - Nirgends! Ja es gibt keine extra Taste dafür. Wofür soll man extra eine Taste einführen, die ine einzige Sache kann? Enternen-Taste beim Mac = fn+Backspace. Thats it. Gleiches gilt für die Bild hoch und Runter tasten.

            Was ich als "logisch" bezeichne ist eben die Verwendung der Taste "alt" für "alternative" Operationen.
            Ist es gewöhnungsbedürftig und am Anfang strange?
            Ja, aber auf lange Sicht auch nützlich!

            Kommentar


              #7
              Aber wenn du wirklich damit nicht zurecht kommst, kannst du doch die Tasten auch umdefinieren (F5 und F6 sind noch frei, soweit ich weiß):



              Kommentar


                #8
                Nimm halt ein Widget, das dir Bildschirmphotos macht. z.B dieses hier

                Kommentar


                  #9
                  Die "Vorschau" bietet unter Snow Leopard einen Menübefehl zum Erzeugen eines Screenshots, wenn ich mich recht erinnere.

                  Kommentar


                    #10
                    Tja unzählige Möglichkeiten anstelle einer "Druck" Taste

                    Kommentar


                      #11
                      Tausend dank, das ist echt freundlich von euch!

                      Bzgl. des Bildschirmfotos werde ich mich schon irgendwie durchwuschteln.
                      Mir ging es in meinem Eingangsposting mehr um die allgemeine Verwendung der Dienste weil ich da nach über einem halben Jahr immer noch nicht durchgestiegen bin was das soll. Aber ihr habt es mir ja freundlicherweise erklärt. Bei Apple konnte ich die entsprechende Erklärung leider noch nicht finden.

                      Das Menu zum Umbelegen der Tasten kannte ich auch schon. Da schau ich ja auch immer nach wenn ich dann doch mal wieder ein Foto machen muss. Oder ich google halt kurz danach. Aber ich dachte halt man könnte diese Dienste auch irgendwie sinnvoll dafür verwenden. Aber da ist wohl die Idee hinter den Diensten eine andere.

                      Eine kleine Anmerkung sei mir noch gestattet. Die Druck (bzw. Print Screen) Taste ist bestimmt keine Erfindung von Windows. Und ich bleib dabei. Dieses Konfigurationsmenu für die Tastatur ist eine Blamage. Wo bitte soll denn der Unterschied sein zwischen den beiden Punkten "Bild des ausgewählten Be..."? Wenn man den Text wenigstens breiter ziehen könnte... Man kann es aber nur in etwa erahnen oder raten. Das wird den Erwartungen, welche ich an ein benutzerfreundliches Betreibsystem setze nicht gerecht.

                      Daher kann ichs nur nochmal sagen: Danke an dieses Forum. Ihr seid echt ne große Hilfe.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Tope Beitrag anzeigen
                        Dieses Konfigurationsmenu für die Tastatur ist eine Blamage.
                        Ja, eine echte Schande. Jörn hat das auch bei einer Sendung schon angeprangert.

                        Kommentar


                          #13
                          @dafedo
                          stimmt, daran kann ich mich auch noch erinnern. Das gleiche Problem taucht glaube ich immer wieder mal in den Einstellungen auf. Es würde ja auch schon ausreichen wenn man das Fenster größer ziehen könnte.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von dafedo Beitrag anzeigen
                            Tja unzählige Möglichkeiten anstelle einer "Druck" Taste
                            Weil du grade die "Druck" Taste erwähnst
                            Eigentlich heisst die ja "Druck S-Abf" Wobei S-Abf natürlich nicht für Selbst-Abfuck steht

                            Kommentar


                              #15
                              Wäääh, das ist aber dreckig!
                              Wofür steht denn die Taste "Rollen" ?
                              Da werd ich ja ganz "rollig"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X