Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Archivieren meiner Musik in digitaler Form

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von DocHollywood Beitrag anzeigen
    MobileMe ist kostenpflichtig und DropBox nicht.
    Nur die 2 GB sind free.
    Wenn du es professionell nutzen willst greift auch DropBox in deine Tasche denn das kostet auch ganz schön. MobileMe kostet einmal im Jahr etwas, die DropBox ist also unter Umständen teurer (na klar, ist ja auch schneller als MM) dort zahlst du jeden Monat etwas....

    Kommentar


      #17
      Was ich auch noch herausragend und besonders intelligent und schön an der Dropbox finde ist: Wenn man Mp3 Dateien hochläd kann man sie automatisch auf dem iPhone direkt aus der DropBox streamen. Das ist ein sehr großer Vorteil finde ich. Es ist so einfach und unkompliziert.

      Du legst ein paar Songs dort ab, navigierst mit dem iPhone oder iPod Touch dort hin und die Dinger spielen sofort ab ohne ruckeln und Wartezeiten.

      Kommentar


        #18
        Kann ich in iTunes 9.0.1 auch eigene Genres formulieren? Manchmal sind die vorgegebenen nicht immer ganz treffend. Ich habe bisher keine Möglichkeit dafür gefunden.
        MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

        Kommentar


          #19
          Zitat von Thomas78 Beitrag anzeigen
          Zum Auslesen Deiner CDs solltest Du AAC mit 256 oder mehr benutzen. Wenn Du genug Platz hast und Musikgenießer bist, solltest Du auf Apple Lossless setzen
          Für meine "normale Musik" reicht das AAC-Format (256 kbps) glaube ich völlig aus, ich überlege für meine klassische Musik das Apple Lossless zu verwenden. Wie denkt Ihr darüber?
          MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

          Kommentar


            #20
            Gib einfach Dein Genre in das dafür vorgesehene Feld.
            (Gemeint ist das Feld "Genre" unten im Punkt "Info")

            @nareharo

            Inkrementell hat nicht nur mit Backup etwas zu tun. Klick

            Außerdem macht die DropBox ein Backup von jeder Version der Datei, Du kannst nachdem Du die Photoshop-Datei geändert hat immer noch auf die ursprüngliche Datei zugreifen.
            There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

            Kommentar


              #21
              Zitat von ctrettin Beitrag anzeigen
              Gemeint ist das Feld "Genre" unten im Punkt "Info"
              Was ctrettin hier meint ist das hier

              Kommentar


                #22
                Ok, vielen Dank. Ich hatte die Box gesehen, bin aber nicht auf die Idee gekommen dort einfach mal Was einzugeben. So ich glaub ich gehe jetzt mal schlafen damit ich morgen fleißig weiter digitalisieren kann...
                MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

                Kommentar


                  #23
                  Gute Nacht Roman
                  Ich packs auch jetzt

                  Kommentar


                    #24
                    Würdet Ihr klassische Musik im Apple Lossless Format oder reicht das AAC Format? Hört ma tatsächlich einen Unterschied zwischen den beiden Formaten?
                    MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

                    Kommentar


                      #25
                      Ich höre es nicht. Aber es gibt sicher welche, die es hören.
                      Aber, wenn ich weiß, dass es Lossless ist, dann fühle ich mich besser,
                      da sie besser klingen sollen.
                      There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

                      Kommentar


                        #26
                        In meinem Erachten wird für Lossless auch ein sehr gutes Audiosystem benötigt. Wenn du es hast, nimm es, wenn nein, nimm es nicht.
                        Trotzdem muss man auch wahrscheinlich dann sehr gute Ohren haben, um den Unterschied zu hören.
                        iMac 27", 2.7GHz i5, 256GB SSD, 1TB HDD, 8GB RAM; MacBook Air, 1.8Ghz; Mac OS 10.10.0; iPhone 4s 16GB; iPad 2 32GB Wifi

                        Kommentar


                          #27
                          Ich sage Dir die Klavier- und Violinkonzerte von W. A Mozart sind ein Traum. Einfach mal reinhören. Wenn ich mit Klassik beginne würde, würde ich mit Mozart anfangen. Mozart war ein Genie, das es wohl bisher so nicht mehr gegeben hat.
                          MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

                          Kommentar


                            #28
                            Ich möchte da an die frühe Zeit der MiniDisc erinnern, dort wurde Sony ATRAC verwendet zum komprimieren und nach der dritten Version gab es immer wieder Vergleiche von Sony und anderen mit Akustikern und sehr teuren Anlagen und absolut keiner konnte auch nur Ansatzweise den Unterschied feststellen.....AAC mit 256 dürfte dies bereits übertreffen, aslo auch wenn Du eine sehr teure Anlage hast, man hört es nicht!!!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von DocHollywood Beitrag anzeigen
                              Ich sage Dir die Klavier- und Violinkonzerte von W. A Mozart sind ein Traum. [...]
                              Wirklich wahr!
                              Ich für meinen Teil versuche mal zu testen, ob es wirklich einen Unterschied zwischen den Formaten gibt. Und zwar damit.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von willchen Beitrag anzeigen
                                Wirklich wahr!
                                Ich für meinen Teil versuche mal zu testen, ob es wirklich einen Unterschied zwischen den Formaten gibt.
                                Ich würde mich freuen wenn Du mir Deine Ergebnisse mitteilen würdest.

                                Gruß Roman
                                MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X