Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Archivieren meiner Musik in digitaler Form

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Archivieren meiner Musik in digitaler Form

    Hallo Mac-Gemeinde!

    Kurze Frage an Euch: ich habe vor demnächst meine Musik in digitaler Form zu archivieren. Dazu habe ich mich entschlossen iTunes zu verwenden. Da ich eine Sicherungskopie in mobiler Form bevorzuge überlege ich mir den iPod Classic anzuschaffen. Zur weiteren Sicherungskopie habe ich nun an Time Capsule gedacht. Habt Ihr noch andere gute Vorschläge für mich?

    Gruß Roman
    MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

    #2
    Ja, an ein off site Backup denken. Wenn Deine Bude abbrennt, nützen Dir auch zwei Backups nichts, die nebeneinander stehen.

    Gruß,
    Sönke

    Kommentar


      #3
      Genau, ich würde nie ohne Offsite Backup leben....ich kenne da einige die froh darum gewesen wären...je nach Datenmenge ist auch Dropbox usw. ganz praktisch, ansonsten wenn Du einen Kollegen hast der auch einen Mac besitzt, siehe hier.

      Kommentar


        #4
        Zum Auslesen Deiner CDs solltest Du AAC mit 256 oder mehr benutzen

        Wenn Du genug Platz hast und Musikgenießer bist, solltest Du auf Apple Lossless setzen

        Nach einer einfachen Backuplösung außer Haus suche ich auch noch

        Kommentar


          #5
          Wie kann ich in iTunes berechnen bzw. erkennen wie groß die Datenmenge meiner bisher importieren CD's ist (um zu schauen ob diese auf mein iPhone passt)? Bzw. wie kann ich die Datenenge einzelner auserwählter Alben berechnen?
          MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

          Kommentar


            #6
            Zitat von aikonch Beitrag anzeigen
            je nach Datenmenge ist auch Dropbox usw. ganz praktisch

            Ist Dropbox dasselbe wie die iDisk von MobileMe, jedoch kostenlos und mit weniger Speicherplatz?
            MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

            Kommentar


              #7
              Indem Du die Titel markierst und unten abliest...

              Dropbox bringt in der kostenlosen Version 2GB mit und ist um Faktoren schneller als MobileMe!

              Kommentar


                #8
                oder im Finder den Ordner aufrufst und cmd+i drückst

                Kommentar


                  #9
                  Sagt mal wie kriege ich den am einfachsten und schnellsten meine importierten CD's von meinem iMac auf mein MacBook Pro? Mit FireWire 800 oder WLAN über Airport Express?

                  Vielleicht könnt Ihr mir einen gute Tipp geben.
                  MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

                  Kommentar


                    #10
                    Firewire
                    MB mit gedrückter T Taste booten
                    iTunes Library kopieren

                    Kommentar


                      #11
                      Am unkompliziertesten funktioniert es jetzt mit iTunes 9. Einfach die Privatfreigabe aktivieren und rüber ziehen. Fertig ist die Sache!
                      Zumal dürftest du ja das n-Wlan (da Airport Express) haben. Das sollte relativ zügig von statten gehen.
                      iMac 27", 2.7GHz i5, 256GB SSD, 1TB HDD, 8GB RAM; MacBook Air, 1.8Ghz; Mac OS 10.10.0; iPhone 4s 16GB; iPad 2 32GB Wifi

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DocHollywood Beitrag anzeigen
                        Ist Dropbox dasselbe wie die iDisk von MobileMe
                        Es gibt einen sehr großen Unterschied.
                        Die DropBox speichert anders als MobileMe weil sie auch dafür konzipiert ist, das mehrere Leute an einer Datei gleichzeitig arbeiten können.

                        Beispiel:
                        Du hast eine Photoshopdatei von 500 MB und hast sie in in der DropBox.
                        Nun öffnest du die Datei einen Tag später und machst nur eine minimale Änderung, sagen wir mal du änderst EINEN Pixel Dann schreibt DropBox nur diesen Pixel neu und speichert innerhalb von Sekunden das Ding neu ab.

                        Bei MobileMe wäre es so:
                        Du hast deine Photoshopdatei von 500 MB und änderst am nächsten Tag nur einen Pixel Und? Was passiert beim speichern? GENAU! MobileMe speichert die gesamten 500 MB neu und es dauert einige Stunden

                        Ich weiß leider nicht wie man das technisch nennt, aber es ist eine andere Art und Weise wie man etwas speichert. Die Dropbox ist MobileMe in der Hinsicht weit voraus da sie viel intelligenter mit dem Datei-Speichern-Management umgeht, oder wie auch immer man das nennt

                        Kommentar


                          #13
                          Ich glaube das nennt man inkrementell.
                          There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von nareharo Beitrag anzeigen
                            Die Dropbox ist MobileMe in der Hinsicht weit voraus da sie viel intelligenter mit dem Datei-Speichern-Management umgeht...
                            Ich frage mich immer mehr was da für Leute bei MobileMe sitzen. MobileMe ist kostenpflichtig und DropBox nicht. Und wer hat das bessere Produkt, natürlich DropBox. Das kann doch nicht sein, dass der viel gelobte Steve Jobs sich das jetzt schon 1 Jahr mitanguckt. Wenn Apple wie er selber sagt noch viel über Internetdienste lernen müsse, dann frage wieso sie sich nicht personell in der Hinsicht verstärken und endlich mal dem MobileMe-Schuppen Struktur einflößen. Mann, Mann, Mann...

                            Oder habt Ihr eine wirklich logische Erklärung für diesen ganzen Misst bei MobileMe. Man wußte genau Was auf einen zukommten würde als man die Idee von MobileMe an die Öffentlichkeit bringen wollte.
                            MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

                            Kommentar


                              #15
                              @ctrettin
                              Bist du dir das sicher? Ich dachte das ist ein Wort aus dem Backup Wortschatz und betrifft nur veränderte Dateien. Die Dropbox speichert aber die einzelnen bits und byte in EINER Datei die sich geändert haben. Also wenn inkrementell dafür steht das nur Dateien die sich geändert haben gespeichert werden, kann es das nicht sein, denn es geht ja um das was in einer Datei passiert nicht um viele Dateien. Aber genau weiß ich es eben auch nicht. Und du auch nicht, das du schriebst du "glaubst" es aber eben halt auch nicht "wissen" tust Glauben und Wissen ist ja auch ein Unterschied, oder war das bei dir nur wieder so ein Spruch und du "weißt" es eigentlich bereits ganz genau

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X