Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Viren-Scanner in SL?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Viren-Scanner in SL?



    Es ist schon grausam von einem Blatt dem ich früher zutiefst vertraut habe, ein solch blödes Geschwätz zu lesen.

    Das Bild entspricht den Sicherheitsmeldungen die es schon jetzt in Leo gibt.

    #2
    Zitat von Ironman Beitrag anzeigen

    Das Bild entspricht den Sicherheitsmeldungen die es schon jetzt in Leo gibt.
    Naja nicht ganz. Snow Leopard erkennt wohl zusätzlich auch Malware und Trojaner. Aber die machen daraus gleich Viren Besonders dieser Spruch ist ja wieder mal Schwachsinn hoch 10



    Auch für Mac-Nutzer neigen sich die Zeiten, in denen man gefahrlos im Internet surfen konnte, dem Ende entgegen. Aus diesem Grunde spendiert Apple der in Kürze erscheinenden neuen Version 10.6 Snow Leopard seines Betriebssystems nun erstmals einen integrierten Virenscanner.
    Woher will der Blödmann denn wissen aus welchem Grund Apple das getan hat?
    Vielleicht gibt es ja auch noch andere Gründe? Hat der auch nur EINMAL daran gedacht?
    Nö - Hauptsache einen reisserischen Artikel schreiben. Zum Kotzen sowas
    Zuletzt geändert von n4r3H4r0; 26.08.2009, 13:06.

    Kommentar


      #3
      Zitat von nareharo Beitrag anzeigen
      Besonders dieser Spruch ist ja wieder mal Schwachsinn hoch 10

      Welcher?


      Edit: hat sich erledigt die Frage!
      Zuletzt geändert von Ironman; 26.08.2009, 13:10.

      Kommentar


        #4
        Na eben der, dass es einen Virenscanner gibt. Es gibt nämlich keine Viren (Schadprogramme die sich selbständig verbreiten) für den Mac. Hierbei handelt es sich um Trojaner, bei dem Dumpfbacken auf der suche nach Britney Spears Nacktfotos nach ihrem Passwort gefragt werden, um angeblich einen "Codec" zu installieren.
        Diese Artikel mit "Virenscanner" kursieren seit neuestem in den Medien, weil die Dumpfbacken von Journalisten einfach voneinander abschreiben.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Ironman Beitrag anzeigen
          Welcher?
          Na der hier:

          Snow Leopard: Auch mit einem Apple-Betriebssystem ist man nicht mehr vor Viren sicher.

          Kommentar


            #6
            LOL. den habe ich ja glatt übersehen.

            Tja, wo ein Virenscanner ist, da gibts auch Viren

            Die Meldung ist doch von Microsoft gepusht da verwette ich meinen.... ach ne lieber nicht, den habe ich ja schon verloren

            Kommentar


              #7
              Zitat von nareharo Beitrag anzeigen
              Na der hier: ...

              Just for Info: Das stand zum Zeitpunkt der Frage noch nicht da! Lesen kann ich noch ...

              Kommentar


                #8
                @Ironman

                Ja ich weiß.
                Ich hab es ja auch nicht böse gemeint (große Schrift) UND ich wollte auch nicht damit implizieren, das du nicht lesen kannst

                Aber mal ehrlich, das ist doch schon ein starkes Stück, meinst du nicht?


                Zitat von dafedo Beitrag anzeigen
                da verwette ich meinen.... ach ne lieber nicht, den habe ich ja schon verloren
                LOL Genau! Pass gut drauf auf und creme ihn gut ein, wenn ich das nächstemal vorbei komme gehts rund!

                Kommentar


                  #9
                  [Zitat entfernt. Bitte die Zitierregeln einhalten. -Admin]

                  Nicht nur das! Ich beobachte seit der Ankündigung von W7 die altgedienten "Fachmagazine". Die Stürzen sich mit einer unglaublichen Begeisterung auf dieses OS.

                  Die Ct' hat im aktuellen Heft gemessen, das die Leistung in keinem Fall zugenommen - eher abgenommen hat. Lediglich an der Art und weise wie sich das System und einige Programme bereitstellen sind so umgestaltet das der Eindruck eines schnelleren Systems entsteht.
                  Die "Libraries" werden die kommende W7-User lieben, aber nur das diese nicht wissen das fast alles aus Mac OS X abgekupfert ist, genau wie die "neue" Dateisuche die ein mittelmässiger Spotlight-Fake ist.

                  Ct' empfiehlt sogar den Schieberegler der Sicherheitskontrolle "UAC" (Das es sowas überhaupt geben muss) ganz nach oben zu ziehen um die selbe Sicherheitsstufe wie Vista zu erreichen. Aber dann wird man zu einer Aktion fast mit denselben Sicherheitsfragen bombardiert wie zuvor bei Vista.

                  Um Kurz den Ct'-Beitrag zu interpretieren:
                  Windows 7 = Vista 1.5

                  Der restliche Journalistische "Haufen" kämpft in meinen Augen nur ums eigene überleben. Die haben bei Erscheinen von Vista selbst so abgelästert das die eigenen Auflagen spürbar zurückgegangen sind - Die Werden aus den "Fehlern" gelernt haben, anders kann ich mir solch unqualifizierte Beiträge wie den von der "Chip" nicht erklären.
                  Zuletzt geändert von Jörn; 26.08.2009, 15:38.

                  Kommentar


                    #10
                    [Zitat entfernt. Bitte die Zitierregeln einhalten. -Admin]

                    Hab's nicht persönlich genommen und auch den "Ton" habe ich richtig gedeutet...
                    Zuletzt geändert von Jörn; 26.08.2009, 15:38.

                    Kommentar


                      #11
                      Chip Online und Xonio sind irgendwie schon ziemlich die Gosse des Journalismus (sorry, aber meine Meinung).
                      Na immerhin sind da nicht alle so, der erste Kommentar lässt Hoffnung aufkeimen.
                      "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                      Harald Juhnke

                      Kommentar


                        #12
                        OS X Inkompetenz mal wieder :P
                        - Neuer

                        Kommentar


                          #13
                          Der Scanner ist ClamAV und in OS X Server schon seit mindestens 10.4 (Tiger) mit dabei. Viele Unix System setzen ClamAV ein.
                          Find ich gut das es jetzt auch in der Client Version dabei ist.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          😀
                          🥰
                          🤢
                          😎
                          😡
                          👍
                          👎