Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iTunes Musikmarktanteil in den USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iTunes Musikmarktanteil in den USA

    ars technica berichtet über den Marktanteil vom iTS hinsichtlich der Musikverkäufe in den USA. Ganze 25% der Musikverkäufe gehen demnach über den iTS. Noch ist die CD dominierend. Betrachtet man den Marktanteil online/digital verkaufter Musik, so liegt der iTS bei 69%.

    Man erwartet, dass die Verkäufe von CD's und online/digital gekaufter Musik im Jahr 2010 gleichauf liegen sollen.

    - - -

    Die CD hat in den USA immer noch einen Marktanteil von 65%. Darüber bin ich überrascht. Ich selbst habe meine letzte Musik-CD vor 7 Jahren gekauft.
    Mit den auf Dauer sinkenden Verkaufszahlen dürften auch die ehemaligen Platten-, CD-/Musikläden verschwinden. Sicherlich wird hier nur etwas für wenige Musikenthusiasten und Sammler übrig bleiben. Ein kultureller Verlust?
    Genauso werden sich auch Videotheken irgendwann nach und nach auflösen.

    Für was wird die Fläche in großen Elektronikmärkten dann genutzt werden?
    Spiele dürften über mittel- bis langfristig auch aus deren Sortiment fliegen (da immer mehr Spiele auch online über die konsoleneigenen Stores zu beziehen sind), auch wenn die Hersteller (Sony) derzeit noch sagen, dass die Verkäufer noch zu wichtig sind, für ihre Hardwareverkäufe, als dass sie sie schon jetzt verprellen würden. (Einen kleinen Aufschrei unter den Wiederverkäufern gab es schon, wie Sony verkündete, sie wolle die neue PSP Go, welche nur noch einen internen Speicher hat, auf welchem die Spiele heruntergeladen werden, nur noch online verkaufen.)

    Ich vermute, dass hier noch einige Märkte ein Umwälzung erfahren/erleiden müssen.

    - - - -

    Um auf den Marktanteil vom iTS zurückzukommen, so ist er mit seinen 69% ganz klar führend im Onlinegeschäft. Auch wenn es sich um Apple handelt: Solche Zahlen veranlassen mich dann doch immer wieder, meine Musik von anderen Online-Diensten zu kaufen. Wie handhabt ihr das?
    34
    ... bei iTunes
    67,65%
    23
    ... bei Amazon
    5,88%
    2
    ... bei Musicload
    0,00%
    0
    ... bei Napster
    20,59%
    7
    ... bei anderen Onlinediensten
    0,00%
    0
    ... noch immer überwiegend als CD
    5,88%
    2

    #2
    Zitat von Kurare Beitrag anzeigen
    Auch wenn es sich um Apple handelt: Solche Zahlen veranlassen mich dann doch immer wieder, meine Musik von anderen Online-Diensten zu kaufen.
    Wieso das denn? Um der Konkurrenz auch eine Chance zu geben oder weil Apple zu viel Erfahrung in dem Buisness hat?

    Dass die CD noch so viel Marktanteil hat, wundert mich nicht. Viele Leute wollen einfach etwas im Schrank stehen haben das "einfach" zu bedienen ist. Sie wollen immer noch die CD wie eine Schallplatte einlegen und anhören. Ich denke nicht, dass man die CD ganz ausrotten wird, außer es kommt wirklich einmal eine geniale Lösung (vielleicht auch von Apple) um seine ganze Musik auch an der Stereoanlage gut verwalten zu können (Quasi Apple TV für die Stereoanlage mit Display usw...).

    Kommentar


      #3
      Zitat von G4 94 Beitrag anzeigen
      Wieso das denn? Um der Konkurrenz auch eine Chance zu geben oder weil Apple zu viel Erfahrung in dem Buisness hat?
      Weil es mir nie sonderlich behagt, wenn einer alleine zu viel Kontrolle über das Marktgeschehen hat. Das könnte zu einem großen Nachteil für uns Konsumenten werden.

      Zitat von G4 94
      Ich denke nicht, dass man die CD ganz ausrotten wird, (...)
      Hmm... ja, wäre auch möglich, dass sie uns noch länger erhalten bleibt, wie ich vermute. Meine Mutter kauft sich die Musik oftmals bei iTunes, brennt sie sich dann aber auf CD, um sie im Wohnzimmer zu hören. - Die Alternative wäre hier schon jetzt AirTunes. Aber hier kommt Dein Argument zum Tragen, dass manche noch immer eine ganz simple Bedienung wünschen.

      Kommentar


        #4
        Moin,

        Mehrfachnennungen wären bei der Umfrage nicht schlecht gewesen.

        Meist kaufe ich im iTS wenn es dort allerdings 1,29 € kostet schaue ich bei amazon, dell oder 7digital vorbei ob es da auch billiger geht.

        Dann habe ich noch ne handvoll Bands von denen ich immer noch viel auf CD kaufe (wegen Specials, ...)

        Aussterben wird die herkömmliche CD erst wenn es flächendeckend Breitband gibt, die Downloadangebote bedeutend günstiger sind oder einen Mehrwert bieten, oder wenn ganz Deutschland vernetzt ist (wenn ich es richtig in Erinnerung habe haben 50% der deutschen immer noch keinen Netzzugang denen bleibt also gar nichts anderes übrig als weiter CDs zu kaufen)
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
          Mehrfachnennungen wären bei der Umfrage nicht schlecht gewesen.
          Da hast Du recht. Schade, dass man das nicht mehr ändern kann.

          Kommentar


            #6
            meist iTunes
            manchmal CD oder MP3 bei amazon

            wenige Alben möchte ich gern als CD
            manche Alben sind bei amazon 3 € günstiger

            Kommentar


              #7
              Ich kaufe bei iTunes, bei Amazon und falls notwendig, ganz selten auf CD.

              Kommentar


                #8
                Ich mache das genauso, wie QWallyTy. Und ich hole mir öfters die Schnäppchen bei Amazon.

                Dass so viele von der CD nicht loslassen können, wundert mich. Denn viele, die sich eine CD kaufen, digitalisieren diese sofort, weil sie ihre Musik lieber auf dem MP3 Player hören.
                Der Besitz einer Datei scheint wohl noch zu abstrackt zu sein.

                Kommentar


                  #9
                  Ich denke, dass die Downloadgeschwindigkeit nicht ein so großes Problem ist, sondern eher dass es der gewöhnlichen Hausfrau (ich will damit niemanden beleidigen) einfach zu kompliziert ist. (iTunes downloaden; iTunes installieren; Apple ID anmelden; sich im iTunes Store zurechtfinden; Lied kaufen (auch wenn das das kleinste Problem ist); entweder noch AirTunes einrichten oder eine CD brennen usw...)

                  Da fragt sich der, der nichts von der Sache versteht schon, warum er nicht einfach eine CD kaufen kann, obwohl die sehr viel günstiger ist. Die Leute hier im Forum, nehme ich zumindest mal an, wissen natürlich alle, wie man sowas macht. Wie man AirTunes konfiguriert oder es steuert. Aber ein Durchschnittstyp? Außerdem ist AirTunes noch extrem teuer (Wenn man noch keinen iPod touch oder iPhone besitzt und die Musik bequem vom Sofa aus steuern möchte)

                  Kommentar


                    #10
                    Leider fehlt die Antwortmoeglichkeit: LP/Vinyl
                    Ich kaufe die meiste meiner Musik auf LP obwohl ich erst 15 Jahre alt bin.

                    Kommentar


                      #11
                      Was hat das denn nun mit deinem Alter zu tun?

                      Kommentar


                        #12
                        Mit 15 weiß man eben noch nicht was gut ist (nämlich bei iTunes kaufen)

                        Kommentar


                          #13
                          Stimmt....ich bin 15anhalb...daaa sieht das ganze schon anders aus:D

                          Kommentar


                            #14
                            @ OinkOink:

                            Ganz genau...
                            Bei mir ergibt es sich auch deshalb weil mein Vater eine Plattensammlung von mehreren 1000 LPs hat und davon sind mehrere 100 Raritäten (auch Einzelstücke, Sonderpressungen, etc.) Weiters besitzen wir mehrere hochqualitative Plattenspieler (unter anderem 2 Pro-Ject). Bei mir ist das also vererbt. Trotzdem kaufe ich die Sachen die ich mir sonst auf CD kaufen würde in iTunes.

                            Folgende Regel gilt bei mir:
                            Wenn auf Vinyl erhältlich: Vinyl
                            Wenn auf CD/iTunes erhältlich: iTunes
                            Wenn sowohl auf Vinyl als auch auf CD/iTunes erhältlich: iTunes + LP

                            -----------
                            @@ G4 94: Ich bin 15,6 Jahre alt ^^

                            Kommentar


                              #15
                              Wer kauft den Musik bei Napster? *lol*

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X