Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum immer diese unterschwelligen Sticheleien und Beleidiungen? PC/Apple/Linux

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • n4r3H4r0
    antwortet
    Zitat von planb multimedia Beitrag anzeigen
    Die aktuelle krise foerdert auch neue chancen fuer abenteurer und visionaere.
    Und was sagt und das?
    Wenn es nicht mehr weiter geht, muss erstmal wieder eine Bombe platzen damit es wieder vorangeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • planb multimedia
    antwortet
    Zitat von Jörn
    Die Chancen stehen nicht schlecht, dass deren Platz von Firmen und Leuten eingenommen wird, die keine Saboteure sind, sondern die am Markt teilnehmen und ihn fördern.
    Das stimmt allerdings. Es brodelt da so einiges am markt, und nicht nur vom neuen giganten Google.
    Die aktuelle krise foerdert auch neue chancen fuer abenteurer und visionaere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörn
    antwortet
    Damit sich die Welt verträgt, brauchen wir uns keinesfalls zähneknirschend mit Typen wie Steve Ballmer zu arrangieren. Steve Ballmer wird irgendwann verschwinden, und auch Microsoft wird irgendwann verschwinden oder bedeutungslos werden. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass deren Platz von Firmen und Leuten eingenommen wird, die keine Saboteure sind, sondern die am Markt teilnehmen und ihn fördern.

    Wenn wir alle so tun, als sei Steve Ballmer der liebe Weihnachtsmann, dann wird das miese Schauspiel nur umso länger dauern.

    Wenn man der Öffentlichkeit jedoch die Augen öffnet, werden sich genug Menschen von Microsoft abwenden, damit das Kartenhaus irgendwann zusammenfällt.

    wortsalat: ... Das geht nicht ohne Integration und Respekt für das Produkt und die Ideen der anderen.
    Das Besondere bei Microsoft ist, dass es eben nicht um das die Produkt oder die Idee geht. Die Strategie von Microsoft ist, Märkte zuerst zu sabotieren und dann dort eine Alleinherrschaft zu errichten. Es geht nicht um das Produkt, sondern es geht um die Strategie dahinter.

    Deswegen würde ich einen Microsoft-Browser auch dann ablehnen, wenn er meilenweit besser wäre als alle anderen Browser. Ich bin schließlich kein Tier. Nur weil man mir eine Wurst hinhängt, muss ich nicht auf einen Halunken reinfallen.

    Microsoft sind Wirtschafts-Trolle. Es sind Halunken, die versuchen, einen Markt nach dem anderen zu sabotieren. Zum Schaden des Kunden.

    Wenn es nach dem Willen von Steve Ballmer ginge, dann würde Apple morgen den Laden zumachen. Brauchen wir so jemanden wirklich, damit sich die Computernutzer untereinander vertragen? Oder wäre es besser, er würde verschwinden?
    Zuletzt geändert von Jörn; 15.08.2009, 18:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wortsalat
    antwortet
    Aus Wettbewerbsgründen mag das ja alles stimmen aber wir werden so nicht allzuviel erreichen. Besser wäre es doch, sämtliches Wissen zu bündeln und Zugriff darauf für alle zu erlauben. Das geht nicht ohne Integration und Respekt für das Produkt und die Ideen der anderen.

    Ich sehe auch nicht, dass es für MS bergab geht. Der Marktanteil war gigantisch und normalisiert sich jetzt, was meiner Meinung nach sehr gut ist. Auch, dass Apples Marktanteil steigt, finde ich gut. Würden sich die beiden Firmen jetzt noch austauschen zum Wohle von uns Usern, wäre das noch besser. (siehe Vereinheitlichung von Formaten)

    Vielleicht ist meine Weltsicht ein wenig utopisch. Soll sie auch sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mattin
    antwortet
    Zitat von wortsalat Beitrag anzeigen
    Bei MS spielt er seine ihm erdachte Rolle und das macht er gut. Steve Jobs tut das gleiche und ich mache das in meinem Job auch so. Jeder tut das auf seine eigene Weise.
    Mal abgesehen von der subjektiven Bewertung, welche Mittel denn zum Ziel führen dürfen, kann ich nicht sehen, dass Ballmer seinen Job so gut macht wie Jobs: Bei Microsoft geht es bergab, bei Apple bergauf. Ohne Monopol hat Microsoft keine Stärken und mit so einem fantasielosen und kriminellen Charakter wie Ballmer wird es nicht besser werden. Der Typ ist ein Ekel. Er schadet der Firma.

    Einen Kommentar schreiben:


  • n4r3H4r0
    antwortet
    Zitat von miba Beitrag anzeigen
    Übrigens haben auch da viele Nutzer zwei Konten und antworten sich selbst- ne satte Persönlichkeitsspaltung ...
    Und wie lautet DEIN Zweitkonto hier bei Mac-TV ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kurare
    antwortet
    Zitat von wortsalat Beitrag anzeigen
    Ich habe vor einigen Tagen schon einmal geschrieben, ich wünschte mir Integration und keine Spaltung auch hier im Forum.
    Mich verfolgt immer mehr der Verdacht, dass mein Gehirn zunehmend sklerosiert, da ich manche Sätze vom Sinn her nicht nachvollziehen kann:

    Wer soll wo integriert werden? Windows-Benutzer im Mac-Forum? Und wo soll keine Spaltung innerhalb eins Mac-Forums stattfinden?

    Ich meine, wir sind hier so etwas wie ein Fußballverein und verdammt noch mal, ich will, dass "meine" Mannschaft gewinnt - wir müssen gewinnen! Das Interesse zu gewinnen, erzeugt u.a. Ehrgeiz und spornt zu weiteren (Höchst-)Leistungen an und verhindert nur faul in der Ecke rumzuhängen und in der Nase zu popeln. Arsch hochkriegen, malochen und fertig machen! Ganz einfach ist das. Das Konzept funktioniert seit dem Neandertaler und wahrscheinlich schon lange vor diesem

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörn
    antwortet
    Wer spricht von Steve Ballmer als Privatperson?

    Alle sprechen von Steve Ballmer als öffentliche Person, in seiner Funktion als CEO von Microsoft.

    Und da kann ich mir durchaus ein Urteil erlauben, und der Begriff "Trottel" beschreibt exakt das, was ich von ihm halte. Deswegen ist es auch keine Polemik und kein Gebrüll, sondern eine präzise Beschreibung meines Urteils über ihn. Ich kann dieses Urteil auch jederzeit mit sachlichen Argumenten untermauern.

    Nur weil ich ihn als "IT-Trottel" bezeichnet habe, und nur weil dies ein abschätziger Begriff ist, ist der Begriff nicht automatisch falsch oder unsittlich. Manche Leuten verdienen eben eine abschätzige Bewertung. Es gibt ja nicht nur gute Menschen.

    In diesem Thread ging es um Mac-User und PC-User. Die sollen sich vertragen. Was aber nicht heisst, dass man das schäbige Tun von Microsoft ebenfalls gutheißen muss, oder dass man plötzlich einen Plattfuß wie Steve Ballmer für einen Menschen mit Niveau hält.

    Einen Kommentar schreiben:


  • planb multimedia
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • wortsalat
    antwortet
    @ApfelLeon Wer mich kennt, der weiß, ich stimme nur selten uneingeschränkt zu aber Dir geschieht dies heute. Alles was Du schreibst findet meine Zustimmung und Bewunderung.

    Ich mag z.B. S. Ballmer überhaupt nicht, würde aber im Traum nicht dran denken, ihn als Trottel zu beziffern. Ich kenne den Mann überhaupt nicht und weiß nicht, wie er privat ist. Bei MS spielt er seine ihm erdachte Rolle und das macht er gut. Steve Jobs tut das gleiche und ich mache das in meinem Job auch so. Jeder tut das auf seine eigene Weise.

    Ich habe vor einigen Tagen schon einmal geschrieben, ich wünschte mir Integration und keine Spaltung auch hier im Forum. Darauf werde ich wohl lange warten müssen. Ich mache den Anfang, vielleicht folgt mir ja wer ... ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Glorion
    antwortet
    Gut gebrüllt, Leon. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • ApfelLeon
    antwortet
    Schönes Thema...^^

    in unserer ach so schnellen Zeit (warum eigentlich? Ging früher die Uhr langsamer?) nimmt sich kaum noch einer eine Auszeit, um auf eine anscheinend provokante Aussage mit der gebotenen Ruhe zu antworten.

    Jeder will so schnell und so hart wie möglich zu allem & jedem seinen ganz persönlichen Senf dazu geben, als gäbe es dafür Bonusmeilen bei der Lufthansa.

    Da werden dann in der Kürze der Zeit eben sämtliche Schubladen mit abgedroschenen Vorurteilen heraus gekramt und dem anonymen "Gegenüber" an den Kopf geknallt, ohne Rücksicht auf Verluste.

    Ich möchte übrigens heftigst widersprechen, dass dieses Vorgehen nur in F1- oder Apple-Foren präsent ist. Meine Erfahrungen aus div. Foto-, Auto- und Motorradforen zeigen zumindest mir eindeutig, dass diese unsere Gesellschaft leider auf dem "amerikanischen Weg" der absolut belanglosen Oberflächlichkeit ist, ohne fundiertes Wissen, dafür umso lauter im Gebrüll.

    Gruß

    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ironman
    antwortet
    Man musste Krawall machen, um zu verhindern, dass sogar staatliche Dienste einen Windows-Computer voraussetzen, etwa die elektronische Steuererklärung und viele andere Dinge.
    Na das hat wohl nicht geklappt - ELSTER (Als Download vom Finanzamt) gibt es nur für Windows!



    Edit: Auf der ELSTER Homepage steht dran das die Arbeiten zur MAC (und sogar Linux) Version begonnen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    All You Need Is Mac!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörn
    antwortet
    Ich finde es durchaus interessant, darüber zu diskutieren, welches das bessere System ist (und für welchen Zweck). Warum sollte man das nicht tun? Das kann durchaus lehrreich und konstruktiv sein.

    Microsoft ist jedoch ein spezieller Fall. Jeder Anwender, ganz gleich welches OS er benutzt, ist von Microsoft betroffen. Denn die Plattformen sind kommunizierende Röhren, d.h. was der eine gewinnt, verliert der andere. Und durch die illegale Monopolbildung bedroht Microsoft die pure Existenz jeder anderen Plattform.

    Als sich dies in den 90er-Jahren abspielte, schlugen die Apple-Anwender völlig zu Recht mit Händen und Füßen um sich, um den Untergang der favorisierten Plattform abzuwehren. Damals musste man sich rechtfertigen, wenn man etwas anderes als Windows benutzte. Man musste Krawall machen, um zu verhindern, dass sogar staatliche Dienste einen Windows-Computer voraussetzen, etwa die elektronische Steuererklärung und viele andere Dinge.

    Wenn wir Mac-User einfach nur stumm dagesessen wären, dann gäbe es heute keine Macs mehr.

    Ich finde, es gibt auch heute noch eine Menge guter Gründe, eine Microsoft-kritische Haltung einzunehmen, und diese auch zu äußern. Denn Microsoft bedroht alle anderen.

    Aus diesem Grund ist Microsoft auch für Apple-User (und für Mac-TV) ein Dauerthema. Man kommt um diesen Koloss nicht herum, weil er kopflos durch die IT-Landschaft torkelt und nur verbrannte Erde hinterlässt.

    Außerdem, die Ära mit IT-Schwachkopf Steve Ballmer muss man einfach geniessen. Diese Kombination aus Gefährlichkeit und Dummheit ist interessant und unterhaltsam. Man will einfach wissen, was dieser Trottel wieder verzapft hat. Ich lese das mit großem Spaß.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎