Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Metamac.de verabschiedet sich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Metamac.de verabschiedet sich

    MetaMac war eine Webseite und ein (kostenpflichtiges) PDF-Magazin. Nach einer längeren Pause scheint es nun so, als sei das Projekt endgültig auf Eis gelegt.



    Schade.

    Übrigens wurde der Direktvertrieb von kostenpflichtigen PDFs einige Zeit als DAS neue Konzept angesehen, aber offenbar fanden sich zu wenige Leser, die bereit waren, dafür Geld auszugeben.

    Das Metamac-Magazin hatte eigentlich immer ganz gute Kritiken bekommen, soweit ich das mitbekommen habe. Ben Schwan hat längere Zeit für macnews.de geschrieben und hat Übersetzungen für "Technology Review" gemacht (eine Zeitschrift aus dem Heise-Verlag).


    #2
    Moin,

    ich muss ganz ehrlich sagen dass ich vor deinem Beitrag da noch nie von gehört hab Jörn.

    Was es als PDF Magazin gibt (kostenlos) ist MacRewind - da hab ich auch schon ein / zweimal drin gelesen - eine "richtige" Zeitung die ich ohne Bildschirm lesen kann macht mir aber mehr Spass.

    Vielleicht ändert sich das wenn sich ePaper mehr verbreitet.
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    Kommentar


      #3
      ja früher suchte man ja auch noch nach Lösungen wie man im Internet geld verdienen kann, bis man auf die Werbung gekommen ist :)

      Kommentar


        #4
        Metamac ist mir leider auch kein Begriff. Wenn ich nach News/Infos bzgl. Mac suche, so lande ich zwangsläufig auf amerikanischen Seiten (Google-Suche). Mir ist im deutschsprachigen hier nicht viel mehr bekannt wie MacNews.de und MacTechNews.de
        Hätten die mal auf Mac-Tv geworben...

        Kommentar


          #5
          ich hatte metamac im Abo und hatte gekündigt, da die meisten Dinge schon auf Webseiten oder in Foren zu finden waren

          Eine Zeitschrift kaufe ich ja für unterwegs (Bahn, Mittagspause) - eine PDF schaue ich auf dem Computer an - und da kann ich auch im Web lesen

          Kommentar


            #6
            Obwohl die heutigen Mac Zeitschriften sehr überteuert sind kaufe ich mir auch manchmal eine, aber das meiste schau ich im internet und die test´s bei mac-tv an

            Kommentar


              #7
              Ich kenne das PDF Abo von Metamac schon von der ersten Ausgabe, weil die ersten noch kostenlos verteilt wurden. War auch ganz nett, aber für für Geld hab ich dann doch lieber reguläre Zeitschriften gekauft.
              Das sind so Geschäftsideen, die sich total Cool anhören, aber im Grunde nicht funktionieren können. Bei Metamac war es aber eher ein Obolus von Insidern um ein paar Unkosten rein zu bekommen und trotzdem mal lernen wie man ne Zeitung macht.
              Die Mac Rewind würde wohl auch hoffnungslos liegenbleiben, wenn man Geld dafür verlangen würde. Obwohl ich selbst begeisterter leser bin und der Autor sehr viel mehr selbst recherchiert, statt nur abzuschreiben.
              Was will man auch nehme, für 5 Euro gibt es ne ordentliche Zeitschrift, ein paar PDF Blätter machen bestimmt sehr viel Arbeit, aber da sollte man lieber auf Spenden oder ein bisschen Innenwerbung setzen

              Bezahlen tue ich aber gern für gute Ware - Wie z. B.: Mac-TV
              ich bekenne mich zum lichtscheuen Gesindel... ;-)

              Kommentar


                #8
                Kannte ich nicht ...

                Und ich zahle sicher nicht für ein PDF-Magazin, wenn es solche Sachen auch gratis gibt.

                Auch gedruckte Mac-Magazine kaufe ich nicht. Hab mal zum Testen mal eine (oder auch mehr) gekauft und war sehr enttäuscht.
                Meine Beiträge können ein Hauch von Ironie beinhalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Admin oder Moderator. :-)

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte metamac auch eine Zeit lang abonniert. Die Themenauswahl war ausgewogen, die Interviews interessant. Warum es nicht funktioniert hat kann man nur mutmaßen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe auch das mmm abonniert und immer gerne gelesen. Es lebte im Vergleich zu Printmedien von der Aktualität und darüber hinaus von der Tiefe der Themen, die man sich sonst in Foren erst mal suchen muss. Und natürlich von den Interviews.

                    Tja, Aufwand und Ertrag standen wohl nicht so im rechten Verhältnis (s. die üblichen Geiz-ist-geil-Kommentare). Schade eigentlich. Gerade in meiner Mac-Anfängerzeit war es ein willkommenes Stück pdf.

                    Also: Bis die Zeit denn mal reif ist, Ben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎