Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Softwarepatentverletzung: Microsoft darf in den USA kein Word mehr verkaufen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Softwarepatentverletzung: Microsoft darf in den USA kein Word mehr verkaufen!

    Und wieder ein Fall, der aufzeigt, dass Softwarepatente nicht nur ärgerlich, sondern auch total bescheuert und schädlich sind.

    Doch in diesem Fall konnte ich mir ein Schmunzeln doch nicht verkneifen. Lest einfach selbst:

    Wie Golem berichtet, wurde Microsoft in den USA gerichtlich untersagt, weiterhin Microsoft Word mit XML-Unterstützung zu verkaufen. Auslöser ist ein Patentrechtsstreit mit dem kleinen kanadischen Unternehmen i4i.

    #2
    Ich verstehe diese Nachricht nicht. Offensichtlich darf MS kein Word mit dieser XML-Unterstützung verkaufen... und ohne XML-Unterstützung dürften sie es? Was hat das für Konsequenzen für MS und was genau ist XML überhaupt? (Die Info auf Wikipedia zu XML hilft mir in diesem Zusammenhang leider auch nicht weiter.)

    Kommentar


      #3
      Das neue Dateiformat von Office ist XML-basierend und dieses verletzt offenbar eben ein Patent.

      Kommentar


        #4
        Leider sind es letztlich die Kunden, welche für diese dauernden Gerichtskosten und Strafen aufkommen müssen. Fraglich, wer sich dessen bewusst ist und diese Firma trotzdem immer wieder mit Käufen unterstützt!

        Kommentar


          #5
          Zurücklehnen und genießen ...

          Kommentar


            #6
            Seit dem letzten Update funktioniert meine SN# für Office 2008 aud irgend einem Grunde nicht mehr... *hüstel, hüstel*. Irgendwie war das aber fast eine Befreiung. Dann kann ich auch ganz auf das Gurkenzeug verzichten. Für professionelle Schreibereien benutze ich ohnehin Mellel. Also, deinstalliert das ganze Office-Gesocks. Mal sehen, vielleicht schmiere ich mir 'zur Sicherheit' Open Office drauf... weiß ich noch nicht.
            Ach ja, M$, XML benutzen aber schön geschlossen halten, das Format, ja ne, is klar.
            Clark's law:
            “Sufficiently advanced cluelessness is indistinguishable from malice.”

            Kommentar


              #7
              Aber ist nicht XML ein offener Standart und frei von Patenten und würden iWork und Open Office dann nicht auch diese Patente verletzen. Und wer ist eigentlich i4i. Das ist wahrscheinlich eine Firma die wie Psystar nur Aufmerksamkeit haben will.

              Kommentar


                #8
                Diesen Auszug finde ich dabei am beachtlichsten und bringt weiteres Wasser auch auf Jörnsche Mühlen (zu recht)

                ...wegen vorsätzlicher Patentverletzung verurteilt...

                Gruß
                Mirko

                Kommentar


                  #9
                  Den Zusammenhang zwischen XML und Patenten/Patentrechtsverletzung erschließt sich mir auch noch nicht so ganz. Dachte auch, dass XML frei ist von Patenten bzw. dass man diese frei und ohne Lizenzierung u.ä. nutzen darf.

                  Wahrscheinlich ist der Haken an der Sache, dass Microsoft XML benutzt und das dann aber zu ihren Gunsten verwurstelt, um es wieder zu einem nicht ganz so offenen Standard zu machen. Denn reines XML ist es ja nicht. In anderen Programmen lässt es sich meines Wissens nicht einfach so öffnen.

                  Es war zum Glück nur eine Frage der Zeit bis M$ auch hier wieder eins auf die Nase bekommt. Recht so.
                  Aber scheinbar werden sie daraus nicht schlau. Oder wollen es nicht. Da kann man mal sehen, was die eine Kohle einnehmen, wenn ihnen solche Strafzahlungen scheinbar egal sind und sie in Kauf nehmen. Sollen die office Suite für noch teureres Geld verkaufen. *kopfschüttel*
                  Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

                  Kommentar


                    #10
                    Vielleicht kann man diese Thematik in der nächsten Live-Sendung einmal erörtern?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich verstehe die Konzerne (auch Apple mitunter) nicht. Lohnt es sich wirklich, Milliardenstrafen (mitunter gehen die ja so hoch) in Kauf zu nehmen!?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X