Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zehn Säcke Reis für ein iPhone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zehn Säcke Reis für ein iPhone

    Mittlerweile ist es offiziell: Jedes Zehnte iPhone ist heimlich über die Grenzen nach China ausgebüchst. Ganze 400.000 Exemplare.

    Das Interessante daran:
    • in China wird das iPhone offiziell gar nicht verkauft
    • 400.000 sind mehr wie in Deutschland und Frankreich zusammen offiziell bisher verkauft worden sind
    • Apple profitiert durch einen höhere verkaufte Stückzahl
    • Apple gehen leider die Anteile verloren, die sie durch die Mobiltelefonprovider erhalten würden


    Apple möchte das iPhone Ende 2008 in China unbedingt einführen. Erste Verhandlungsgespräche scheiterten allerdings im Januar mit China Mobile, da in China Beteiligungen an Gesprächsumsätzen nicht üblich sind. Jetzt peilt Apple einen kleineren Provider an: China Unicom.

    (macnn.com)

    #2
    Ja, ich dachte sie wollen alle HSDPA und sowas?? Den meisten reicht wohl EDGE, aber wieviel wird den Apple da verkaufen, wenn schon soviele da sind??

    Kommentar


      #3
      Hm, das Verschieben der Telefone in diese Länder scheint ein gutes Geschäft zu sein. Mir wird wieder mal klar, dass ich mich viel zu wenig mit den Möglichkeiten von eBay befasse.

      Kommentar


        #4
        Das ist ein Milliardenvolk.... ich hege die Vermutung, dass es dort noch mehr Leute geben könnte, die sich so etwas (iPhone) leisten könnten.

        Kommentar


          #5
          @Jörn: Die Dinger werden dort für umgerechnet rund 550US-$ verkauft. Wir kaufen Speicherkarten für unsere Handys/DigiCams in China über eBay und verkaufen denen dafür iPhones

          Kommentar


            #6
            @Kuare

            Die meisten Bewohner sind dort zu arm um so ein Luxushandy zu kaufen!

            Kommentar


              #7
              @Luki: Hmm... keine Ahnung. Kannst schon recht haben. Man müsste wissen, wieviele potentielle Käufer es unter der 1 Milliarde gibt. Dann müsste man wissen wieviele Handyverträge es bei uns aktiv gibt und wie das iPhone prozentual daran beteiligt ist. Dann könnte man Mutmaßungen anstellen, wieviele in China noch verkauft werden könnten.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Luki Beitrag anzeigen
                @Kuare

                Die meisten Bewohner sind dort zu arm um so ein Luxushandy zu kaufen!
                Apple wendet sich aber nicht an Arme. Und Reiche gibt es in China mehr, als in Deutschland.

                Gruß,
                Sönke

                Kommentar


                  #9
                  Genau, aber Prozentual gibts es mehr reiche in Deutschland. Aber das tut nichts zur Sache weil in Deutschland kann sich auch die Mittelschicht das iPhone leisten und in China wird zwischen ganz reich und sehr arm unterschieden

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Luki Beitrag anzeigen
                    Genau, aber Prozentual gibts es mehr reiche in Deutschland. Aber das tut nichts zur Sache weil in Deutschland kann sich auch die Mittelschicht das iPhone leisten und in China wird zwischen ganz reich und sehr arm unterschieden
                    Warst Du schonmal in China? Kennst Du überhaupt China und dessen Kultur? Weisst Du, dass in China derzeit mehr als 400 Millionen Menschen (das ist 5x mehr, als Deutschland überhaupt Einwohner hat!) ein Handy besitzen? Und stell' Dir vor, keine 1 Yen Handies, und die geben tatsächlich im Monat soviel für's Telefonieren aus, wie wir.
                    Wenn Du glaubst, die fahren dort alle mit dem Muli-Karren durch's Land, dann würde ich Dir mal dringend einen Realitätscheck empfehlen, in China spielt in Zukunft die Musik.

                    Gruß,

                    Sönke

                    Kommentar


                      #11
                      Sönke, komm sei ein "Gutmensch" und gib' BUSSI

                      (Nicht böse gemeint... "stay cool")

                      "China" vor 50 Jahren:



                      China heute:

                      Kommentar


                        #12
                        In den Metropolen aber außerhalb wo die reisbauern wohnen wohl kaum!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Kurare Beitrag anzeigen
                          (Nicht böse gemeint... "stay cool")
                          Ich bin cool. Ich wundere mich nur, wie offenbar immer noch nicht überall angekommen ist, wo China mittlerweile steht. Wenn China nur halbwegs seine gesellschaftlichen Probleme in den Griff bekommt, kommt auf uns Europäer in Sachen Wohlstand noch die ein oder andere bittere Kröte auf uns zu.
                          Nicht ohne Grund hat China Mobile Steve Jobs eiskalt "abtropfen" lassen. 400 Millionen Kunden, da muss man sich von einem "Cowboy" aus den USA nichts von Business erzählen lassen. So viele Kunden erschließt derzeit Apple nicht auf seinen offiziellen iPhone-Märkten zusammen. Die spielen in einer eigenen Liga und wissen das sehr genau.

                          Gruß,
                          Sönke

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Luki Beitrag anzeigen
                            In den Metropolen aber außerhalb wo die reisbauern wohnen wohl kaum!
                            Fahr' mal in einige Ecken nach Mecklenburg Vorpommern oder Sachsen Anhalt...

                            Gruß,
                            Sönke

                            Kommentar


                              #15
                              @Sönke: Ich möchte Dir nicht widersprechen, dass Du nicht recht hättest, aber auch ich habe meinen letzten China-Artikel vor über einem Jahr gelesen und kann mich nur an die Randnotizen "benötigt mehr als die Hälfte des gesamten Betonvorkommens der Welt" und "wird in 20 Jahren die neue Wirtschaftssupermacht der Welt sein" erinnern. Ich empfinde nur so, dass Du dem Luki ein wenig zu kräftig auf die Zehen getreten bist. Ich denke es ist offensichtlich, dass er noch etwas "jünger" ist und die ein oder andere Bemerkung eben ein wenig am Ziel vorbeigeschossen ist... ich meine wir sind hier nicht bei der Arbeit und können doch ein wenig lockerer mit sowas umgehen. Alleine Dein Gedankengang oben (China Mobile), für den hat nicht jeder die "Zeit" oder den "Intellekt" um ihn zu entwickeln. Pushe die "unwissenden Leute" doch lieber mit Deinem Wissen, als sie zurechtzuweisen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X