Mittlerweile ist es offiziell: Jedes Zehnte iPhone ist heimlich über die Grenzen nach China ausgebüchst. Ganze 400.000 Exemplare.
Das Interessante daran:
Apple möchte das iPhone Ende 2008 in China unbedingt einführen. Erste Verhandlungsgespräche scheiterten allerdings im Januar mit China Mobile, da in China Beteiligungen an Gesprächsumsätzen nicht üblich sind. Jetzt peilt Apple einen kleineren Provider an: China Unicom.
(macnn.com)
Das Interessante daran:
- in China wird das iPhone offiziell gar nicht verkauft
- 400.000 sind mehr wie in Deutschland und Frankreich zusammen offiziell bisher verkauft worden sind
- Apple profitiert durch einen höhere verkaufte Stückzahl
- Apple gehen leider die Anteile verloren, die sie durch die Mobiltelefonprovider erhalten würden
Apple möchte das iPhone Ende 2008 in China unbedingt einführen. Erste Verhandlungsgespräche scheiterten allerdings im Januar mit China Mobile, da in China Beteiligungen an Gesprächsumsätzen nicht üblich sind. Jetzt peilt Apple einen kleineren Provider an: China Unicom.
(macnn.com)
Kommentar