Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon löscht gekaufte Kindle Bücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Amazon löscht gekaufte Kindle Bücher

    Moin,

    grade bei heise entdeckt

    Das macht mir irgendwie ein wenig Angst - zum einen da es auch einen Kindle Reader fürs iPhone gibt und zum anderen da das iPhone OS eine ganz ähnliche Funktion für "unerwünschte" Programme bietet.

    Einer der ungeschlagenen Vorteile von Büchern auf totem Holz die können nicht plötzlich verschwinden.
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    #2
    Am geilsten ist ja noch die ganze Ironie an der Geschichte das es gerade diese zwei Bücher waren.

    Kommentar


      #3
      Ja das passt wie Faust auf Auge.
      QWallyTy
      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

      Kommentar


        #4
        Das Kindle App fürs iPhone gibt es doch noch gar nicht bei uns



        Kommentar


          #5
          Stimmt, das Kindle gibt es gar nicht wenn ich Kindle eingebe in der Suche bei iTunes. Ich bekomme noch nicht mal dieses "Anfrage" Dialogfenster. Als Ergebnis der Suche kommt alles Mögliche aber dieses Kindle App ist nicht dabei.

          Wann erscheint es denn in Deutschland? Ich hätte dafür auch Verwendung.

          Kommentar


            #6
            dafür gibts stanza, da wird auch nix gelöscht ;)

            Kommentar


              #7
              soweit mir bekannt hat amazon im Moment nicht die Rechte die ebooks in Deutschland anzubieten - vermutlich gibt es die App daher auch noch nicht im deutschen Store.
              QWallyTy
              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

              Kommentar


                #8
                @Fizzie
                Aber mit Stanza kann man nicht bei Amazon Bücherstore einkaufen

                Kommentar


                  #9
                  Wer will das schon... viel zu teuer und dann löschens dir auch noch die Bücher die du gekauft hast ;)

                  Stanza ist toll.. v.a. in Zusammenspiel mit der Desktop App.

                  Kommentar


                    #10
                    Na ich will das. Amazon ist der größte online Book Shop

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Fizzie Beitrag anzeigen
                      Wer will das schon...
                      Ich!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich will das auch. *fizzieböseanguck

                        Bei Bücher hat Amazon echt die Name vorn. Da sollte sich Apple mal ne Scheibe von abschneiden. Wieso machen die eigentlich nix mit Bücher? Jetzt wo sie das iPhone haben, wäre das doch passend für als Implementierung in iTunes.

                        Kommentar


                          #13
                          @Fizzie
                          Das ist ja wieder mal typisch.
                          Nur weil du das so siehst, heisst das ja noch lange nicht, das andere es auch so sehen. Was soll der Spruch "Wer will das schon.." ?

                          Ich zum Beispiel will es

                          Kommentar


                            #14
                            In den USA ist mittlerweile das Kindle 2 DX erhältlich. Es hat eine Displaygröße von 9,7". Das Gerät ist in etwa so groß wie ein DIN-A4-Blatt und ermöglicht so auch andere Zeitschriften anzuschauen. Es ist zudem mit einem UMTS-Chip ausgestattet mit welchem sich die morgendliche Zeitung direkt auf das Gerät lädt oder im Book Store von Amazaon neues Material beziehen lässt.

                            YouTube-Link

                            Den ersten Kindle gab es bereits 2007 in den USA und in Deutschland gibt es ihn noch immer nicht. Amazon hüllt sich in Schweigen was den Deutschlandstart betrifft, wie ich auf mehreren Seiten lesen konnte.... aber nirgendwo ließt man, weshalb Amazon so lange auf sich warten lässt.

                            Es geht sicherlich wieder um's Geld, weshalb Innovationen künstlich unterbunden werden. Auf Faz.net kann nachgelesen werden, dass 93% der Bücher auf dem Markt von kleinen Verlagen aufgelegt werden, die 55% des gesamten Bücherumsatzes ausmachen. Ich denke, viele von diesen fürchten den Sprung ins kühle nass und sehen ihre Bücher auf Tauschbörsen kursieren (wie es viele jetzt ohnehin schon tun, wie an vorderster Front die Hörbucher). Auch lässt sich mit dem gedruckten Buch sicherlich mehr Geld verdienen und die Druckereien, von denen die ein oder andere vermutlich auch einem großen Verlag selber gehört, dürfte wenig daran interessiert sein, das Buch in digitalisierter Form vorliegen zu haben.
                            Auch in den USA macht sich eine Front breit und ein erster Buchverlag möchte sein Buch erst in gedruckter Form verkaufen und ein halbes Jahr später erst als eBook in Amazon wissen (Heise.de).

                            Kommentar


                              #15
                              Also ich weiss nicht, wie es Euch geht, aber das Bücher gelöscht werden, macht Amazon für mich ein für alle mal zum absoluten No-Go! Das hatten wir schon mal hier in Deutschland, das jemand anderes entscheidet, welche Bücher gelesen werden dürfen und welche nicht!!!

                              Als schönen eBook-Reader empfehle ich den iRex DR1000S, der hat ein 10"Display und kann Din-A4 Seiten problemlos und schnell darstellen. Er hat darüber hinaus einen funktionierenden Digitizer eingebaut und kann so mit einem Wacom-Stift bedient und die Dokumente mit Nozitzen versehen werden.

                              Ich führe gerade ein Projekt mit 150 Studenten und Dozenten in den Hochschulen Bielefeld, Hagen und Dortmund/Gummersbach durch, in dem wir untersuchen, ob Studenten und Dozenten mit einem solchen Gerät besser studieren können oder nicht. Jeder Student/Dozent erhält einen DR1000S und soll über 1 Jahr seine Bücher und Lehrmaterialien auf dem Gerät bearbeiten und konsumieren. Der iRex DR1000S ist bis jetzt für diese Aufgabe am ehesten geeignet.

                              Schaut mal unter www.irextechnologies.com !1

                              Viele Grüße,

                              Faf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X