Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Microsoft und Web-Office - Konkurrenz für Google Docs?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Microsoft und Web-Office - Konkurrenz für Google Docs?!

    Und wieder eine Baustelle, die Microsoft eröffnet.

    Microsoft will mit einer online Office-Suite den Google Docs Konkurrenz machen.

    Beitrag auf MTN und AppleInsider.

    Was denkt ihr darüber?
    Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

    #2
    ich wünsche MS viel Erfolg glaube aber nicht so recht daran dass da was funktionierendes bei rum kommt.
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    Kommentar


      #3
      ZUM SCHEITERN VERURTEILT!
      Microsoft bläst mal wieder dicke Luftballons auf, die sie aber leider platzen lassen müssen. Google ist Microsoft viel zu weit vorraus, als dass die Sie einholen könnten. Des weiteren hat Microsoft mit dem IE einen dermaßen beschissenen Grundstein, auf dem man quasi keine Webapplikation anständig laufen lassen kann. Die einzige Chance ihren eigenen Webapp erfolgreich zu machen ist, ihn durch die Marktmacht mit Microsoft Office populär zu machen (jeder benutzt Office-->jeder benutzt den Webapp). (Letzteres ist extrem unwarscheinlich, da keiner mit so einem Mist (wir gehen davon aus dass der App es wird) arbeiten will)

      Kommentar


        #4
        Apropos Baustelle, mit iWork.com geht es wohl auch nicht voran. Wenn ich mich richtig erinnere wollte Apple das ja im Laufe des Jahres als Bezahldienst veröffentlichen, aber wenn jetzt schon Microsoft mit einem kostenlosen Online Office kommt, macht Apple sich damit doch nur lächerlich, vor allem wenn iwork.com wie in der Beta letztlich nur ein Viewer für iWork Dokumente ist. Mal ehrlich, wer von uns würde dafür etwas extra bezahlen?

        Das Google hier weit voraus ist, würde ich aber nicht behaupten. Google Texte & Tabellen ist ja jetzt nicht so der Überflieger was Office Anwendungen angeht.

        Kommentar


          #5
          Du hast recht. Für iWork.com würde ich (im aktuellen) Stadium nichts bezahlen. Aber wer weiß, was da noch kommt.

          Wenn MS wirklich diese Online Office-Suite plant, müssen sie es aber dermaßen an die Browser anpassen… Wenn es nur im IE vernünftig läuft, ist es erst recht zum Scheitern verurteilt.
          Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

          Kommentar


            #6
            Vermutlich werden die das mit ihrem Silverlight machen. Damit würde es zumindest in allen Browsern gleich gut laufen, für die es das Silverlight Plugin gibt. Damit wäre dann schonmal der Internet Explorer, Firefox und Safari (und ich nehme mal an alle Webkit-basierten Browser) abgedeckt.
            Zuletzt geändert von magicq99; 14.07.2009, 14:46.

            Kommentar


              #7
              Auf macnews.de gibt es auch einen kurzen Beitrag dazu.
              Für Windows Live User soll das Web-Office kostenlos sein und es soll neben dem IE auch in Safari, Firefox und Chrome laufen. Fragt sich nur wie gut. Unter Windows wird es bestimmt am besten nur mit dem IE laufen. Dafür werden sie schon sorgen. Um so in gewisser Weise gegen den Abwärtstrend des IE zu kämpfen. Das ist meine Theorie

              Ach ja: von Office 2010 soll es wieder fünf verschiedene Versionen geben. Statt der zuvor acht. Was für ein Fortschritt... Ich erinnere mich da immer wieder gerne an den Gag zurück, den Steve Jobs auf der Keynote zur Vorstellung von Leopard gebracht hat
              Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

              Kommentar


                #8
                Nicht 5 Versionen, sondern 5 Programme.

                Kommentar


                  #9
                  Nein, schon 5 Versionen:
                  1. Home and Student (Word, PowerPoint, Excel, OneNote)
                  2. Home and Business (wie 1. + Outlook)
                  3. Standard (wie 2. + Publisher)
                  4. Professional (wie 3. + Access)
                  5. Professional Plus (wie 4. + Sharepoint und Infopath)

                  Auf Ars Technica gibt es auch einen kurzen Artikel, daher habe ich diese Auflistung. Darin steht auch, dass die Online Version auf Silverlight aufbauen soll, wenn auch noch nicht bekannt ist bis zu welchem Grad:


                  Ich denke mal es werden zumindest die Bearbeitungsfunktionen mit Siverlight realisiert werden - wozu hat Microsoft das denn sonst entwickelt wenn sie es selbst bei einer so großen, eigenen Webanwendung nicht verwenden.

                  Vielleicht wird man einige Funktionen, wie z.B. das Herunterladen von bereitgestellten Dokumenten auch ohne Silverlight machen können. Aber Dokumente wirklich Online Betrachten und Bearbeiten wird man sicher nicht ohne das Plugin können.

                  Außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass derzeit ein Umbruch in der Technik von Webanwendungen stattfindet. Adobe ist mit Flash da ja schon recht weit verbreitet, aber ein kostenloses Online Office auf Basis von Silverlight wäre für Microsoft vielleicht eine "Killeranwendung" um das Plugin zu verbreiten. Wenn man damit als Privatnutzer dann kostenlos Office Online verwenden kann, werden sich das Plugin sicher viele Laden.

                  Das ist ja die Krux im Web, man braucht erstmal einen große installierte Basis um sich dann als Quasistandard zu etablieren. Adobe hat das mit Flash letztlich auch erst durch Youtube gewonnen. Bisher gibt es aber keine große Webanwendung die Silverlight verwendet, dementsprechend gering ist auch die Verbreitung. Nun versucht Microsoft eben selbst eine solche Anwendung zu schaffen und lässt Dinge wie HTML5 in diesem Zuge "unter den Tisch fallen".
                  Zuletzt geändert von magicq99; 14.07.2009, 18:16.

                  Kommentar


                    #10
                    @idolum: macnews.de schreibt aber Versionen.
                    Zitat von macnews.de
                    […]Office 2010 soll in der ersten Hälfte des nächsten Jahres in fünf verschiedenen statt bislang acht Versionen erscheinen[…]
                    Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

                    Kommentar


                      #11
                      Gibt es das Silverlight Plugin denn auch für Mac OS X?

                      Was das Kostenlose angeht. Macnews.de schreibt, dass es den Windows Live Usern kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Allen anderen demnach nicht. Ist der Windows Live Account denn kostenpflichtig?
                      Ansonsten meldet man sich einfach bei Windows Live an und bekommt's auch kostenlos. Aber ob ich persönlich mich bei "diesem Verein" anmelden will…
                      Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

                      Kommentar


                        #12
                        Ein kläglicher Versuch von MS und um Jahre zu spät. IE unterstützt nicht mal HTML5. Ja, das Silverlight gibt es auch für Mac. Wenn du auf ms.de surfst, wirst du jedes Mal gefragt, ob Du es installieren willst. Antwort: Natürlich nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von deedee Beitrag anzeigen
                          Gibt es das Silverlight Plugin denn auch für Mac OS X?
                          Ja gibt es, für Safari und Firefox. Download z.B. hier:

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für den Link. Aber, nee, lass mal Muss nicht sein
                            Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

                            Kommentar


                              #15
                              Habe mich dann wohl getàuscht

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X