Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verzichtet Apple bald auf optische Laufwerke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verzichtet Apple bald auf optische Laufwerke?

    Beim MacBook Air haben sie es ja vorgemacht, jetzt wird erneut überlegt bei MTN, ob Apple nicht schon bald die optischen Laufwerke (zumindest in den MacBooks) weglässt, zugunsten von Flash-Karten (SD).

    Wie seht ihr das? Ich habe das anfangs strikt verneint, aber mittlerweile merke ich, dass ich mein SuperDrive eigentlich nur noch für Film-DVDs und die OS X DVD nutze...

    Jörn, wäre das u.U. auch ein Beitrag wert?
    "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
    Harald Juhnke

    #2
    Ja bitte, einen Beitrag dazu!

    Ich nutze das Superdrive nur zur Installation von OS X. Selbst Film-DVD's schaue ich so nicht mehr. Eine CD/DVD gebrannt habe ich schon ... EWIG nicht mehr!

    Man stelle sich vor: Statt einer 2,5 " HDD eine 1,8 " SDD und der freigewordene Platz dort + der des Superdrives für die neue Akku-Art Apples zusätzlich verwenden! Wieviel mehr Stunden wären da wohl drin? Nahezu Verdopplung?!

    Kommentar


      #3
      Mehr Akku und mehr Anschlüsse. Aber würde das Apple in naher Zukunft wirklich vorhaben, hätten sie jetzt schon einen cardreader mit Federmechanismus eingebaut, so dass die Karte ganz im Book verschwindet.

      Kommentar


        #4
        Ich brauche es eigentlich auch nur noch für DVDs und zum installieren wenn es nach mir ginge gäbe es zwei Moglichkeiten.

        Entweder sie bauen endlich BR Laufwerke ein oder verzichten gleich ganz auf die Lsufwerke (auch im iMac)
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Im iMac? Wah! Ne, das Ding hat ja eh schon fast kein Desktopfeeling.

          Kommentar


            #6
            Eigentlich könnte man das Laufwerk wirklich weg lassen. Das braucht man wirklich so selten. OS X könnta man ja dann einfach auf einem USB Stick ausliefern. So ein 8GB Modell mostet ja auch nix mehr. Microsoft will Windows 7 übrigens auch in einer USB Stick Version rausbringen, für die ganzen Netbooks.

            Kommentar


              #7
              Zitat von manu909 Beitrag anzeigen
              OS X könnta man ja dann einfach auf einem USB Stick ausliefern.
              Quatsch... Das gibts bald nur noch im AppStore4Mac zu downloaden :)
              Und wenn man grad kein Betriebssystem drauf hat stell ich mir das so vor:
              iMac 27" - 3,06 GHz - 4 GB RAM - 1 TB Festplatte - ATI Radeon HD 4850 512 MB
              MacBook Pro - 2.4 GHz - 2GB RAM - 250 GB Festplatte - NVIDIA GeForce 9600M GT 256 MB

              Kommentar


                #8
                auch wenn das lustig gemeint war die Idee eines App Stores für den Mac wäre gar nicht mal übel. Beim Vertrieb des OS gäb es dann nur Probleme wenn man es dringend brauch (nach Crash, …) und keinen Netzzugang hat. Das könnte man aber auch umgehen imdem das OS nach dem runterladen aus dem Store dazu auffordert eine Sicherung auf USB Stick / SD Card anzulegen.
                QWallyTy
                Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                Kommentar


                  #9
                  Ich benutze das opt. Laufwerk eigentlich auch nur noch "lesend" für Daten, die mir von Kunden zugeschickt werden. Wobei auch hier zunehmend auf USB-Sticks umgestellt wird.

                  Keine Ahnung, wann ich die letzte DVD gebrannt habe, muss so um die letzte Fußball-WM gewesen sein...

                  Kommentar


                    #10
                    ja wenn ich nicht hin und wieder CDs für Kollegen brennen würde (die haben es nicht so mit iPods / mp3 Playern, iTunes, … auch wenn man es kaum glauben mag) bräuchte ich gar kein optisches Laufwerk menr - das interne iMac kann eh nur noch lesen (und noch nicht mal das sonderlich gut) weshalb ich bei Bedarf nen externes Laufwerk nutze.

                    Also raus damit und SSD + HDD einbauen da haben wir mehr von.
                    QWallyTy
                    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                    Kommentar


                      #11
                      Als MacBook Air User verstehe ich ohnehin nicht mehr den Sinn von CD/DVD-Laufwerken. Imho kann man die komplett weglassen. Software kommt per Internet und USB-Sticks verwendet man als Austausch-Datenträger. Wo genau braucht man da noch DVDs?

                      Final Cut Studio 3 sollte imho auch besser per USB-Stick (oder) SD-Card ausgeliefert werden. Wer das mal installiert hat, wird mir sicher zustimmen.

                      P.S. Eigentlich liefert Apple OSX ja schon per Download aus (Combo-Update).

                      Kommentar


                        #12
                        >Wie seht ihr das?

                        Prinzipiell ist dagegen ja nichts einzuwenden, es gibt dennoch ein paar "aber"..

                        Wie installierst du den Software die ein optisches Laufwerk voraussetzt, wie installierst du ein Spiel? Wie spielst du wenn das Spiel direkt die eigene CD im Laufwerk verlangt?

                        Wie willst du einen BluyRay Film abspielen, falls das überhaupt am Mac endlich mal zum tragen kommen sollte :) Auf welche SD passt ein BlueRay-Film? :->

                        Oder rennen dann alle in den Laden und suchen ein externes optisches Laufwerk?
                        Was dann noch eine hässliche Kiste mehr auf den Tisch bringt..

                        Wie brennst du, ohne zusätzliche Kosten für ein Laufwerk, eine AudioCD?

                        Ja, ich habe auch das iPhone oder den iPod unterwegs und im Auto, es gibt aber dennoch Menschen die NICHT mit solchen Geräten hantieren.

                        Oder stellen die jetzt alle plötzlich auf SD-Karten um nur weil Apple es vorturnt? :)

                        Autoradios mit SD-Karten Slot? Wo 90% dieser Geräte auch nach 10 Jahren iPod nicht mal den einfachsten iPod-Anschluss dafür bereitstellen?

                        Haben jetzt alle einen LCD Fernseher gekauft nur weil Apple TV ausschliesslich Component Video bzw. HDMI bereitstellt?

                        Genau so wenig (bis jetzt) ist der Mini DisplayPort weit verbreitet. Eher Exotisch.

                        Das wird alles Zeit brauchen und ich weiß nicht ob es wirklich gut ist die Benutzer schon wieder mit Umständen zu konfrontieren die sie auch noch zusätzlich Geld kosten.

                        Nein, ich benutze keine Disketten mehr :)

                        Kommentar


                          #13
                          Ich könnte mir vorstellen, daß Steve Jobs wie folgt argumentieren würde, Stargate:

                          Für Spiele möge man sich eine Konsole (oder einen iPod touch) nehmen. Spiele auf dem Mac werden seitens Apple doch eh nicht wirklich gefördert.

                          BluRay-Filme sind ab Beginn zum scheitern verurteilt - es gibt den iTS (auch mit HD und ggfs. auch irgendwann mit 1080i).

                          Wer dringend ein Laufwerk braucht, kann das externe Gerät ja 99 % der Zeit des Nichtnutzens in einer Schublade aufbewahren.

                          AudioCD? Was ist das? Bzw. was wird das sein!


                          Was bringt dem User bei einem Notebook mehr Nutzen: Die Möglichkeit, für den Fall der Fälle mobil etwas lesen/schreiben zu können oder mehr Akku?
                          Wird ein Großteil der Dinge, für die ein Superdrive da ist, nicht zu Hause erledigt?
                          Was spricht dagegen, wenn man auf das Laufwerk nicht verzichten kann, es dann eben mal über USB anzuschließen.
                          Das Superdrive des Air ist zudem ja recht schick ...

                          Die Hauptfrage: Wie nutzt man "Daten" im Jahr 2010 (dieses Jahr werden ja sicherlich keine neuen MacBooks mehr rauskommen, denke ich)?

                          _neXus_, kannst Du hier mal eine Umfrage in dem Thread ergänzen? So im Sinne, wie spielt ihr Daten auf und wie sichert ihr die - nutzt ihr überhaupt noch CD/DVD's? Würde euch ein externes Laufwerk reichen? Oder ihr selbst dies nicht benötigen?
                          EDIT: Wohl eher eine Sache für Votings in der Livesendung am Donnerstag!

                          Kommentar


                            #14
                            So wie ich das mitbekommen habe, kann man, auf der XBox 360, Filme in 1080i (p glaube ich noch nicht) streamen. Das wurde soweit ich weiß, auf der E3 bekanntgegeben.

                            Warum sollte das Apple nicht auch können?
                            There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              baut Apple nicht gerade eine große Server-Farm?
                              Die Erfahrungen die Apple jetzt schon mit dem App-Store für iPhone/iPod gemacht hat, könnte man jetzt auch für die restlichen Macs einsetzten.
                              Es fallen keine Kosten für das Brennen der Rohlinge und das Versenden dieser mehr an.
                              Dabei verdient Apple bei dem Verkauf im iTunes auch fleißig mit.
                              Dies klappt schon jetzt mit Musik und Filmen, selbst HD ist mittlerweile möglich, von den Apps ganz zu schweigen...

                              Gruß
                              mahdo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X