Nachdem ich mir gerade die neu veröffentlichte deutsche "Geführte Tour" zum iPhone angesehen habe, war ich ein wenig verduzt (Achtung: Wortspiel), dass mich der Typ (ein Adeliger namens "Markus von Apple", welch Zufall) mit "Du" angeredet hat. Bisher ist mir das nur bei IKEA und Bündnis90/GRÜNE aufgefallen.
Nach kleinem Kontrollrundgang auf Apple.de scheint das nun allgemeingültig zu sein - bis auf die Mac Pro Seiten, wo man immer noch "gesiezt" wird. Ausserdem fiel mir noch auf, dass das Du im Gegensatz zur Höflichkeitsanrede bei Apple immer klein geschrieben wird.
Mich würde interessieren, was Ihr davon haltet. Findet Ihr das besser so? Oder ist Euch das ein wenig zu persönlich, zu kumpelhaft? Haltet Ihr es vielleicht für eine Masche? Oder haltet Ihr das "Sie" überhaupt für überflüssig und sollten vielleicht Unternehmen ihre Kunden generell duzen?
Ich bin noch ziegespalten - eigentlich habe ich nicht viel dagegen, wenn ich es auch im ersten Moment ein wenig distanzlos finde. Und ich bin verwirrt: Kann ich den Apple Support am Telefon nun auch duzen?
Anmerkung: Die Umfrage ist anonym.
Nach kleinem Kontrollrundgang auf Apple.de scheint das nun allgemeingültig zu sein - bis auf die Mac Pro Seiten, wo man immer noch "gesiezt" wird. Ausserdem fiel mir noch auf, dass das Du im Gegensatz zur Höflichkeitsanrede bei Apple immer klein geschrieben wird.
Mich würde interessieren, was Ihr davon haltet. Findet Ihr das besser so? Oder ist Euch das ein wenig zu persönlich, zu kumpelhaft? Haltet Ihr es vielleicht für eine Masche? Oder haltet Ihr das "Sie" überhaupt für überflüssig und sollten vielleicht Unternehmen ihre Kunden generell duzen?
Ich bin noch ziegespalten - eigentlich habe ich nicht viel dagegen, wenn ich es auch im ersten Moment ein wenig distanzlos finde. Und ich bin verwirrt: Kann ich den Apple Support am Telefon nun auch duzen?

Anmerkung: Die Umfrage ist anonym.
Kommentar