Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie zufrieden seit ihr mit der Qualität von Apple Produkten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie zufrieden seit ihr mit der Qualität von Apple Produkten

    Immer wieder in letzter Zeit hört man im Internet die Stimmen lauter werden, dass es mit der Qualtität bei Apple Produkten nicht mehr ganz so stimmt, kann das jeder von euch so nachvollziehen?

    Mich würde Deine Meinung interessieren

    Vielen Dank.
    112
    Sehr zufrieden, besser gehts nicht!
    32,14%
    36
    Zufrieden, besteht aber Verbesserungspotential.
    64,29%
    72
    Nicht zufrieden, die Qualität ist nicht gut.
    2,68%
    3
    Grauenhaft, meine Geräte haben alle Qualitätsprobleme.
    0,89%
    1

    Die Umfrage ist abgelaufen.


    #2
    Sorry für den seit/seid Fehler

    Kommentar


      #3
      Ich kann das nicht nachvollziehen.
      Habe alle iMacs gehabt und der aktuelle Alu iMac ist bislang am besten verarbeitet. Was will man bei einem Stück Alu auch groß falsch machen. Das Ding läuft bei mir 24 Stunden, 7 Tage die Woche und keine Probleme.
      iBooks/MacBooks hatte ich auch ein paar und auch da hat sich nicht viel geändert.
      Mein weißes iBook G3 bekam ich auch kaum zu Gesicht, weil es ständig in Reparatur war. Drei mal wurde das Logicboard getauscht und einmal das Display.
      Auch mein MacBook CoreDuo war oft in Reparatur, wegen Verfärbungen und fiepen (zwei mal LogicBoard wechsel)
      Mein MacBook Core2Duo (kein Santa Rosa), macht dagegen überhaupt keine Probleme.

      Qualitätsschwankungen hat es immer gegeben und wird es immer geben.
      Bei steigender Nutzerzahlen, die sich auch gern in Foren aufhalten, fällt es nur mehr auf, als früher.
      Früher bin ich zu meinem Dealer gegangen und gut ist, da hab ich das nirgendwo öffentlich geschrieben. Jetzt antworte ich aber schon manchmal in nem Forum, wenn auch ich Probleme habe.

      Platz für Verbesserungen bleibt aber immer.

      Kommentar


        #4
        Ich hatte einen ziemlichen Montags-iMac

        Als ich vor knapp 2 Jahren meinen iMac 20" gekauft habe, war ziemlich viel daran fehlerhaft...
        - Logicboard wies Fehler auf
        - beide RAM's wiesen Fehler auf
        - SuperDrive ging nach 2 Wochen kaputt

        war dann bei einer Firma in Reparatur, die bauten allerdings ein defektes SuperDrive ein... Fragt mich ja nicht, ob dies nicht überprüfen

        habe es dann über Apple ans IT Servicehaus geschickt... der iMac war 3 Monate (!!!) weg und kam mit einer falschen Grafikkarte (128 statt 256 Mb) zurück... bis ich dann endlich das heutige Modell hatte verging noch ein wenig Zeit...

        Das tolle daran ist, dass ich anfangs den CoreDuo hatte, inzwischen ist es aber ein Core2Duo geworden


        Naja, die Reparaturfehler und die lange Wartezeit sind nicht Apple's Fehler, aber dass das Gerät schon von Anfang an so Fehlerhaft war ist definitiv nicht in Ordnung!

        So - genug gelästert!
        Lieber alte Äpfel als undichte Fenster - Architekt und MacUser :)

        Kommentar


          #5
          Also ich habe für meine Firma vor einem halben Jahr 1 Macbook Pro 2,4 GHz, 1 Macbook Pro 2,4 MHz, 4 kleine Macbooks, 23er Cinema Displays, Airport Extreme Stationen, Bluetooth Mäuse und Tastaturen und muß sagen, wir sind mit jedem Produkt sehr zufrieden. Lediglich bei einem Macbook verabschiedete sich das Netztteil ( wir hatten ja noch drei andere ), aber Ersatz war schnell da. Gut, die Mäuse wurden wir vielleicht auch nicht mehr kaufen, aber ansonsten sind wir bis jetzt mit der Qualität mehr als zufrieden und der Wechsel zu Apple hat sich in jedem Fall gelohnt und es ekelt mich fast zu sagen, dass wir vor einem halben Jahr noch Windows Rechner hatten...
          Also von uns eine 1+

          Grüße

          Denis

          Kommentar


            #6
            Ich denke das ist auch immer modellabhängig. Ich hab nur einen mini. Da steckt natürlich nicht soviel drin wie in einem iMac. Ich hatte noch kein Problem.
            I'm a highest-end customer

            Kommentar


              #7
              Moin,

              ich bin zufrieden - Raum für Verbesserungen gibt es aber immer - ein perfektes Produkt (egal von welchem Hersteller) ist mir bisher noch nicht begegnet.
              QWallyTy
              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

              Kommentar


                #8
                Auch einige Probleme

                Hab mit meinem MacBook Pro CoreDuo auch einige Probleme (gehabt).

                -So hatte ich zu Beginn das Problem das wenn ich keine Boxen/Kopfhörer am Audioausgang hatte er auf optischen Ausgang umgeschaltet hat und nicht die internen Boxen genutzt hat... behoben durch ein zusammengerolltes Blattpapier welches ich in dem Ausgang gedreht hab.

                -Ungefähr zwischen 2006/2007 hat sich einer der beiden Gehäuselüfter verabschiedet.

                -Seit Frühjahr 2007 hat wohl das LogicBoard eine Macke und schaltet sich nach kurzer Zeit ab wenn das MacBook nicht am Netzteil hängt... der Akku wird wohl als lehr gemeldet obwohl dieser voll ist.

                Da das MacBook Pro mein einziger Computer ist hab ich es noch nciht zur Reparatur geschickt... wird sich ja vllt ab dem 15. Januar ändern... wenns gute neue Modelle gibt lass ich das dann reparieren wenn ich ein neues hab.

                Alles in allem finde ich es schon etwas schade was ich erlebt habe... so auch der anfällige Ball meiner MightyMaus... oder der iPod Shuffle der sich beim Firmwareupdate irreparabel beschädigt hat... ich würde mir aber dennoch weiter Apple Produkte kaufen da mir diese am meisten zusagen.

                Kommentar


                  #9
                  das iBook lief 26 Monate bis zum Verkauf tadellos (nur der Bildschirm war immer ziemlich dunkel)

                  bei meinem iMac quietscht manchmal ein Lüfter

                  beim MacBook kann man auf der linken Seite das Gehäuse ein wenig reindrücken - es kommt dann wieder heraus

                  aber alles nur Kleinigkeiten - im Groh sehr zufrieden

                  Kommentar


                    #10
                    Bei uns steht ein iMac und seit kurzem
                    habe ich ein PowerBook. Das hat eine kleine Delle
                    aber sonst gibt kaum Schwierigkeiten.

                    Kommentar


                      #11
                      Also mein Switcher-Freund, der mittlerweile drei Macs hat, hat wirklich sämtliche Serien- und Firmwarefehler sowie baulich bedingte Probleme, die durch das Internet geistern. Ich würde sagen, es ist ein Fluch. Er ist dagegen seltsamerweise immer noch zufrieden (an seiner Stelle wäre ich längst zu Dell/Vista geswitcht.)

                      Ich klopfe mal auf Holz, aber ich hatte nie irgendwelche Hardware-Probleme. Mein 8 1/2 Jahre alter iMac G3 läuft weiter als Faxmaschine und OS 9-Rettungsanker für alte Dokumente fast geräuschlos vor sich hin. Mein 5 1/2 Jahre alter eMac, den meine Schwester seit Jahren hat, arbeitet bis heute perfekt und ohne Mucken.

                      Mein ebenfalls 5 1/2 Jahre altes iBook G3, das meine Mutter seit zwei Jahren hat, läuft tadellos. Weihnachten konnte ich es mir nicht verkneifen, mal "uptime" im Terminal einzugeben: Satte 363 Tage hatte sie das Gerät nicht mehr runtergefahren.

                      Mein 3 Jahre alter G5 ist immer noch ein Traum.

                      Selbst mein 1 Jahr altes MacBook hatte nie Probleme, obwohl ich davon gelesen hab. Dafür ist es mit dem Leoparden subjektiv langsamer geworden. Das MacBook von meinem Freund wurde dagegen spürbar schneller. Das ist dann wohl ausgleichende Gerechtigkeit.
                      Zuletzt geändert von daikoma; 08.01.2008, 01:02.

                      Kommentar


                        #12
                        Tja, also mein iMac, der erste Intel-Mac überhaupt ist wird nun 2 Jahre alt!
                        Letzten Monat war er gleich 2 mal weg! Erst war das Superdrive hin, dann war das Display defekt! Nun ist das Display schon wieder hin! Wird jetzt die dritte Reparatur in 7 Wochen! Das fällt gerade schon negativ auf. (Gut das ich da AppleCare habe)

                        Mein MacBook hatte nach 13 Monaten einen Festplattendefekt! Eigentlich hatte das MacBook diesen defekt schon eher, wurde aber nicht erkannt. hatte das MacBook ins Bense Systemhaus gebracht und dort musste ich dann 70€ zahlen, da es ja nichts hatte, die Herrschaften das System aber neu installiert haben (Angeblich hatten Sie die Festplatte auch ausgebaut und getestet!) Na ja, einen Monat später hatte ich dann wieder das Problem! Bin dann zu Gravis gegangen! Die haben bei apple einen Kulanzantrag gestellt (MacBook war da schon 13 Monate alt und außerhalb der Garantie) und mir die Festplatte dann kostenlos getauscht! Da war apple toll!
                        Na ja, die 70€ habe ich von Bense natürlich nicht wieder bekommen! Habe denen einen Brief geschrieben, warte aber noch auf Antwort! Diese werde ich aber wohl nie bekommen!


                        Also Qualität ist wohl gut, aber bestimmt nicht perfekt!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich schreibe hier an einem MacBook Pro 2,16 C2D; damit hatte ich bisher noch kaum technische Probleme. Das ist jetzt fast ein Jahr alt, bisher hatte sich lediglich das Kabel aus dem Netzteil gelöst (hat aber noch geladen). Das wurde problemlos ausgetauscht, da kann ich mich nicht beschweren.
                          Trotzdem bin ich nicht 100%ig zufrieden, mein MBP weist doch ziemliche Spaltmaße auf. Da hätte ich mir auch mehr erwartet. Aber na ja, mal schaun was die Zukunft bringt. Ich hab ja noch 3 Jahre Garantie darauf(ACP), wenn danach was kaputt wird dann hat es sicherlich sein Geld verdient und ich kann es mit einem guten Gefühl ersetzen. Solange hat bei mir noch kein Computer überlebt.


                          Ach so, da fällt mir noch was ein: Diese Gummifüße sind am MBP an der linken Seite weg. Nur die beiden rechten sind noch dran. Stört aber auch nicht unbedingt viel, ausser dass die Unterseite etwas mehr verkratzt wird. Aber das ist ein Verschleißteil, es wird ja auch benutzt. Und die 2 kleinen Kratzer die die Unterseite jetzt aufweist stören mich auch nicht, weil ich von unten so schlecht auf den Bildschirm schauen kann und auch nicht so gut tippen kann. ;)


                          mfg

                          Special_B

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hatte bei meinem MBP (1. Gen, 2 GHz) schon mehrere Probleme.

                            Zuerst funktionierte nach ca. 4 Wochen das Netzteil nicht mehr, da einer der "Nippel" nicht mehr herauskam. Das Netzteil wurde dann ohne Probleme getauscht.

                            Als zweites hatte ich dann das berühmte Fiepen im Akku-Betrieb sowie ein Gewittertierchen im Display. Diese Reparatur dauerte dann fast 8 Wochen (bei einem Service-Partner vor Ort), da das Austauschdisplay nicht lieferbar war. Nach den 8 Wochen das MBP frohen Mutes abgeholt, eingeschaltet und nach zwei Stunden Betrieb hat sich das neue Display schon wieder verabschiedet... Hatte nur noch bunte Streifen.

                            Also wieder ab zum Service-Partner. Diesmal dauerte die Reparatur dann auch nur eine Woche (zusätzlich wurde das Top-Case ersetzt, da sich die Alu-Legierung unter der Tastatur ablöste) und ich war erstmal glücklich .

                            8 Monate später war mein MBP dann leider schon wieder zur Reparatur. In meinem Bildschirm tauchten überall graue Schatten auf. Dies wurde von Apple anstandslos repariert und ich hatte mein inzwischen 3. Ersatzdisplay.

                            Und jetzt treten diese Flecken schon wieder auf Zusätzlich löst sich die Legierung am Top-Case mal wieder ab. Aber schlimmer ist, dass mein MBP wieder fiept Diesmal nicht im Akku-Betrieb sondern bei Netzanschluss und nur wenn es nicht arbeitet.

                            Werde also demnächst wieder mit Apple telefonieren und mein MBP zur Reparatur abgeben .

                            PS: Mit meinem MacMini (CD) bin ich jedoch vollkommen zufrieden. Bislang sind keine Probleme aufgetreten. Und bei den zwei MacBooks, die ich für Freunde gekauft habe, sind auch noch keine Probleme aufgetreten

                            Kommentar


                              #15
                              Mein erstes iBook G3 ging von mir mit Totalausfall aufgrund von Logicboard-Ausfall nach 3,5 Jahren treuer Benutzung.

                              Mein Nachfolger und jetziges MacBook White der ersten Generation

                              - erkrankte chronisch am Sudden-Shutdown-Syndrom letzen Oktober und musste repariert werden (heat-sink)
                              - erlitt den ersten kapitalen festplattenschaden der original apple-platte 80gb
                              - erlitt den zweiten! kapitalen festplattenschaden der ersetzten apple original platte 80gb
                              - erlitt einen top-case riss im bereich des track-pads (oberschale wurde getauscht)

                              meine kabellose mighty maus musste schon einmal ausgetauscht werden, weil die senkundär-klick funktion nicht funktionierte

                              kurzum: apple macht seine qualitätshausaufgaben leider sehr schlecht!

                              achja: alle reparaturen erfolgten hier in coventry, england. sehr angenehmer umgang mit kunden herrscht hier, unter umständen kann das book sogar wieder mitgenommen werden während die ersatzteile geordert sind

                              ich bin ein sehr ruhiger zeitgenosse, störrisch und treu - glück für apple
                              commodore 64, 486er DX40, iBook G3 800, macbook 1st generation - mein Weg durch die Computerhistorie

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎