Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kreisch! Apple investiert tatsächlich 1 Milliarde Dollar in ein Datencenter!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kreisch! Apple investiert tatsächlich 1 Milliarde Dollar in ein Datencenter!

    In der letzten Live-Sendung war ich noch mehr als skeptisch, und jetzt ist es wahr! Apple baut offenbar tatsächlich ein Mörder-Rechenzentrum!

    Gerüchten zufolge soll man damit theoretisch die Größe der iDisk auf 240 Terabyte pro Kunde erweitern können. Die Kosten für einen MobileMe-Account dieser Größe soll dennoch nicht mehr als 14.840 Dollar pro Jahr betragen. Steve Jobs: "Wir sind begeistert, unseren Kunden diese riesigen Speichermengen für so einen attraktiven Preis anbieten zu können".

    Auch die Leitungsbandbreite soll neue Maßstäbe setzen. Jeweils vier MobileMe-Kunden teilen sich einen Glasfaser-Anschluss. Steve Jobs: "Damit kann man eine komplette DVD in 0,4 Sekunden herunterladen!"

    Natürlich ist MobileMe nur ein Teil der Dienste, die mit dem neuen Rechenzentrum verbessert werden können. iTunes, der Movie-Store (dessen Zukunft wohl bei HD-Medien liegt), der AppStore und ein geheimnisvolles Projekt mit dem Arbeitstitel "Enuzllik" sind starkem Wachstum unterworfen, der mit großen Datenmengen und Rechenkapazitäten einhergeht.

    Ob es da noch weitere Geheimprojekte gibt?

    #2
    Whoa... das ist eine Menge Geld.
    Ich bin gespannt, wofür es dann genutzt wird.

    Enuzllik = Kill Zune :)

    Du bist so gut, Jörn.
    There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

    Kommentar


      #3
      Ich frage mich nur: Wozu?
      Film-Downloads (auch HD) ging bislang auch ohne.

      Oder verkauft Apple bald Rechner, die nur noch Terminals sind - alle Daten liegen statt auf der Festplatte im Netz?
      Das Mac-Netbook, das den Namen "NETbook" auch wirklich verdient?!?
      Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

      Kommentar


        #4
        Also gegen eine schnellere iDisk hätte ich nichts! Dann ist nur noch mein Upload der Flaschenhals...
        "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
        Harald Juhnke

        Kommentar


          #5
          Also wenn der Downloadmarkt weiter so steigt, dann können die das gebrauchen.

          - Musik
          - HD-Filme
          - iPhone Apps
          - OS X
          - MobileMe
          - iWork.com
          - ggf. OS X & andere Software auch nur noch online
          - Time Machine in the Cloud ...

          Und Apple hätte es dann selbst in der Hand.

          Man denke nur mal weiter, wieviele Kunden Apple durch die iPhone/iPod Plattforum zur Marke geholt hat. Vielleicht ja auch noch andere Visionen (Suchmaschine, CloudComputing, ...)

          Kommentar


            #6
            Nutzen die eigentlich Xserves?
            "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
            Harald Juhnke

            Kommentar


              #7
              OSX für alle als Online-Anwendung...?
              Nierentische waren auch mal Science-Fiction...

              Kommentar


                #8
                Als Skynet zum Leben erwachte und sich verselbständigte, war es bereits zu spät. Das System hatte sich längst weltweit in alle Computernetze eingenistet.

                Der Angriff erfolgte um 18 Uhr und 13 Minuten.

                John Connor überlebte den Anschlag. Er wurde zum Führer der überlebenden Menschheit, wie es ihm vorherbestimmt war.

                Die Rebellion der Menschen gegen die Maschinen begann.

                Kommentar


                  #9
                  schickt Steve Ballmer dann einen Zune in die Vergangenheit um das zu verhindern?
                  QWallyTy
                  Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                  Kommentar


                    #10
                    MTN bzw. AppleInsider schreiben dazu, dass Apple wohl schon länger auf der Suche nach einem zweiten Anbieter für eine weitere Serverfarm gewesen ist, da das Datenaufkommen in den letzten Jahren enorm gestiegen sei. Und dass Apple sich mit einem eigenen Datencenter etwas von den Anbietern lösen möchte.

                    Ist auf jeden Fall ein logischer und sinnvoller Schritt, wenn man damit den kompletten iTunes Store und MobileMe (aber vielleicht auch iWork.com) verstärkt und ausbaut.
                    Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

                    Kommentar


                      #11
                      Mich würde mal interessieren, wo Jörn die Technischen Daten und die Aussagen von Jobs her hat. Die habe ich bisher nirgendwo gefunden.
                      iMac 27", 2.7GHz i5, 256GB SSD, 1TB HDD, 8GB RAM; MacBook Air, 1.8Ghz; Mac OS 10.10.0; iPhone 4s 16GB; iPad 2 32GB Wifi

                      Kommentar


                        #12
                        Könnte mir auch Online Applicationen vorstellen wie sie Google bereits anbietet nur bei Apple in größerem Stil Schaut her, das ist ein Datencenter und das eine Verbindung. Fragen keine. Ach ja, wer war noch mal dieser Bing?"

                        Kommentar


                          #13
                          extra bandbreite fuer die neuen online anwendungen ist dringend notwendig. Dringend.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von _neXus_ Beitrag anzeigen
                            Also gegen eine schnellere iDisk hätte ich nichts! Dann ist nur noch mein Upload der Flaschenhals...
                            Da wird ein Datacenter in Amiland ja unheimlich viel bringen.

                            Da es Apple bisher einen feuchten Dreck kümmerte *), wie die Zugriffszeiten des MobileMe Dienstes jenseits des Atlantiks aussehen, wird das wohl auch in Zukunft so sein.

                            Schade ist vielmehr, daß Apple nicht mit guten Beispiel vorran geht und sein Datacenter nicht an besseren Orten aufbaut (zB. Grönland oder Island) die per se weniger Kühlung brauchen.

                            *) hier sind wirklich witzige Dialoge mit dem MobileMe Support drin - falls jemand seine Zeit mit sinnlosen Tun verschwenden möchte ^^

                            Kommentar


                              #15
                              Ich denke die Farm ist nicht für EINEN bestimmten Zweck da, sondern dient vielen.

                              z.B. könnte Apple auch ein bisschen an App Hersteller die PUSH Notification nutzen wollen vermieten oder MobileME verbessern lauter Kleinigkeiten.

                              Oder man will Google zeigen das man auch im Großen Stile Serverfarmen bauen kann :)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X