Oha... ich hatte letztes Jahr mal ein MacBook Air bei Gravis zum Reparieren gegeben. Das war ein Spaß!
Hier mal eine Chronik:
0. Grundproblem war: MacBook Air in eBay ersteigert -> Bildschirm hatte verschiedene Schatten (war wohl verzogen) und Ambient Light Sensor funktionierte nicht. Folge : Tastatur wollte nicht leuchten, da der Sensor anscheinend immer "taghell" meldete.
1. Zu Gravis nach Stuttgart gebracht - wurde eingeschickt! Hab währenddessen regelmäßig angerufen um mich nach meinem Status zu erkundigen. Fehlerdiagnose nach 2 Wochen oder so: Die Tastaturbeleuchtung ist kaputt! Hab dann mal versucht die Techniker in Berlin direkt zu erreichen, da ich dachte, sie hätten da was falsches rausgefunden. Aber keine Chance, man erreicht nur völlig unfähige Hotline Menschen, die nichtmal wissen von was von einem Sensor ich spreche! ARG. Naja...
2. Ne Woche später (also nach 3 Wochen) war das MBAir wieder in der Filiale. OK sie hatten das TopCase getauscht. Die Tastaturbeleuchtung ging wie zu erwarten immer noch nicht, da der Sensor ja noch im Eimer war! Zusätzlich wusste der Gravis-Techniker wohl nicht, dass im MBA unterschiedlich lange Schrauben drin stecken. Über der F5 Taste oder so war eine Beule. Keine Delle - eine Beule - also von Innen! Hab das natürlich so wieder direkt in der Filiale zurückgehen lassen....
3. Eine Woche später erkannten die Helden dann doch tatsächlich, dass der Sensor im Eimer war und tauschten daher mal schnell das ganze Display aus. Das Topcase wurde natürlich auch wieder getauscht wegen der Schrauben-Beule. Mal so eben verschwendet Gravis zwei völlig intakte Topcases! Naja gut, mir war das egal. Noch eine Woche später kam das Gerät dann endlich wieder zurück in meine Stuttgarter Filiale.
Fazit : Fünf Wochen lang rumgedocktert... hätte ich einfach einmal mit dem zuständigen Techniker sprechen können wäre das für alle einfacher gegangen. Naja... dafür war mein MacBook Air dann praktisch nagelneu. Bildschirm war neu, Topcase war neu. Und das alles gratis auf Garantie. Gravis... ihr wart meine "Helden" des Jahres 2008!
Hier mal eine Chronik:
0. Grundproblem war: MacBook Air in eBay ersteigert -> Bildschirm hatte verschiedene Schatten (war wohl verzogen) und Ambient Light Sensor funktionierte nicht. Folge : Tastatur wollte nicht leuchten, da der Sensor anscheinend immer "taghell" meldete.
1. Zu Gravis nach Stuttgart gebracht - wurde eingeschickt! Hab währenddessen regelmäßig angerufen um mich nach meinem Status zu erkundigen. Fehlerdiagnose nach 2 Wochen oder so: Die Tastaturbeleuchtung ist kaputt! Hab dann mal versucht die Techniker in Berlin direkt zu erreichen, da ich dachte, sie hätten da was falsches rausgefunden. Aber keine Chance, man erreicht nur völlig unfähige Hotline Menschen, die nichtmal wissen von was von einem Sensor ich spreche! ARG. Naja...
2. Ne Woche später (also nach 3 Wochen) war das MBAir wieder in der Filiale. OK sie hatten das TopCase getauscht. Die Tastaturbeleuchtung ging wie zu erwarten immer noch nicht, da der Sensor ja noch im Eimer war! Zusätzlich wusste der Gravis-Techniker wohl nicht, dass im MBA unterschiedlich lange Schrauben drin stecken. Über der F5 Taste oder so war eine Beule. Keine Delle - eine Beule - also von Innen! Hab das natürlich so wieder direkt in der Filiale zurückgehen lassen....
3. Eine Woche später erkannten die Helden dann doch tatsächlich, dass der Sensor im Eimer war und tauschten daher mal schnell das ganze Display aus. Das Topcase wurde natürlich auch wieder getauscht wegen der Schrauben-Beule. Mal so eben verschwendet Gravis zwei völlig intakte Topcases! Naja gut, mir war das egal. Noch eine Woche später kam das Gerät dann endlich wieder zurück in meine Stuttgarter Filiale.
Fazit : Fünf Wochen lang rumgedocktert... hätte ich einfach einmal mit dem zuständigen Techniker sprechen können wäre das für alle einfacher gegangen. Naja... dafür war mein MacBook Air dann praktisch nagelneu. Bildschirm war neu, Topcase war neu. Und das alles gratis auf Garantie. Gravis... ihr wart meine "Helden" des Jahres 2008!

Kommentar