YouTube-Unterstützung wurde doch schon in iMovie08 integriert... in iMovie macht es meines Erachtens auch mehr Sinn als im QuickTimePlayer. Schließlich erstellst du dir ja keine Videos damit...
Ich hatte, als ich deinen Threadtitel gelesen habe, erst gedacht, dass es von Apple eine spezielle Integration von YouTube in Mac OS X gibt, die nicht so Prozessorhungrig ist... *dream*
Ein weiteres Feature von 10.6 und QuickTime X soll die Fähigkeit sein, mit Boardmitteln ein Video des Desktops, quasi einen Screencast/screen recording, zu produzieren. Dafür braucht man bisher ja kommerzielle Programme wie z.B. Screenflow oder Snapz Pro.
Bleibt nur abzuwarten, wie Apple die Editierfunktionen umsetzt. Da ist Screenflow schon sehr gut und Leopard-like.
@Radstar: Ich find die Funktion gar nicht so schlecht. Wer weiß wie leistungsstark und snappy 10.6 und QuickTime X wird. Wenn man mal eben aus einem Film ein Stück herausschneiden möchte, kann man das direkt mit QuickTime X machen und mit einem Klick direkt zu YouTube/MobileMe - direkt im passenden Format - uploaden.
Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.
Ich glaube großartige Editiertfunktionen wird es nicht geben, so bleibt der Markt auch für Dritthersteller erhalten. Aber um nur mal jemanden schnell was zu zeigen könnte dann QT X reichen.
»Even though Mac Users may be only 10% of the market, always remember that we are the top 10%.« Douglas Adams
Kommentar