Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer ZuneHD mit kapazitiven Multi-Touch-OLED-Screen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuer ZuneHD mit kapazitiven Multi-Touch-OLED-Screen

    Das neue "Zune" Ding soll einen kapazitiven Multi-Touch-OLED-Screen besitzen. Aber lest selbst.

    The ZuneHD will have a capacitive, multi-touch OLED screen with a 16:9 aspect ratio and TV out, from what looks to be a HDMI port on the side. The radio will now be HD and the device will support HD media playback, which will be available from the updated Zune Marketplace.

    The ZuneHD will also support 3D Xbox games, but it is unclear what form this will take.

    The device will come in 16 and 32 GB versions, and will support wireless sync. It will also finally come with a browser that supports multi-touch.

    Link bei iClarified.com

    #2
    Was ist ein HD-Radio?

    Kommentar


      #3
      Guckst Du hier!
      There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

      Kommentar


        #4
        Der Original Link von wo die Meldung kam ist der hier:
        Some more ZuneHD information has trickled into our inbox, and while we do not, in general, cover PMP’s, Zune seems inextricably linked with the future of Windows Mobile, so its probably a valid topic of conversation here. From our limited information, it seems the ZuneHD will feature a lot of what Windows Mobile owners have […]

        Kommentar


          #5
          Funktionieren OLEDs uberhaupt schon bei so großen Displays? Was ist mit unterschiedlich alternden Farben und warum XBox? Die hat MS doch mit Erscheinen der 360 sterben lassen und ncht weiter unterstützt.

          Klingt für mich alles sehr seltsam.
          QWallyTy
          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

          Kommentar


            #6
            Zumindest optisch gefällt mir das Gerät. HD Filme am TV ausgeben klingt auch nicht schlecht.

            Aber ich bleib vorerst bei iPhone und meinen iPods
            Macbook White 2.4 GHz, 4 GB Ram, iMac 2,93 GHz, 4 GB Ram, Radeon 4850, diverse iPods und ein iPhone

            Kommentar


              #7
              als Europäer wird dir wohl vorerst auch nichts anderes über bleiben denn wie ich MS kenne kommt das Teil - wenn überhaupt nicht vor 2020 nach Europa.
              QWallyTy
              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

              Kommentar


                #8
                Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
                Funktionieren OLEDs uberhaupt schon bei so großen Displays?
                Sicherlich doch und das auch noch absolut problemlos....ehrlich gesagt erwarte ich das vom nächsten iPhone auf jeden Fall, alles andere wäre ansich recht schlecht. Sony verkauft in Japan und seit kurzem auch in Europa einen OLED TV der eine ich glaube 40cm Diagonale hat.

                Kommentar


                  #9
                  der Sony OLED TV hat aber auch einen Preis eines 50" TFTs

                  Ich habe bisher immer gehört das neben den ganzen Vorteilen (keine Hintergrundbeleuchtung, "richtiges" schwarz, stromsparend) der größte Nachteil ist dass die RGB Bestandteile unterschiedlich schnell altern - es also nach und nach zu Farbstichen und Falschfarben kommen soll. Falls das die Hersteller mittlerweile im Griff haben und der Preis stimmt hätte ich natürlich auch nichts gegen OLED im iPhone (bringt sicher nen paar Stunden mehr Standby)
                  QWallyTy
                  Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
                    der Sony OLED TV hat aber auch einen Preis eines 50" TFTs
                    Das stimmt schon, aber die kleinen Displays sind ganz bezahlbar....


                    Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
                    der größte Nachteil ist dass die RGB Bestandteile unterschiedlich schnell altern
                    Das ist ansich immer noch so, allerdings ist dieses altern sehr übertrieben, bzw. in der Realität dauert es weit mehr als jedes normale Handy lebt bevor dieser Effekt spürbar eintrifft....sprich Ausreden gibt es aktuell keine mehr...

                    Kommentar


                      #11
                      Ja dann her mit OLED
                      QWallyTy
                      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                      Kommentar


                        #12
                        OLED Displays sind schon was feines. Samsung hat da schon seit längerer Zeite einige Modelle im Angebot. Die liegen auch meistens in den Elektronikmärkten aus.
                        Was auch eine gute Idee ist ist das Wireless Sync des Zune.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von manu909 Beitrag anzeigen
                          Was auch eine gute Idee ist ist das Wireless Sync des Zune.
                          Wer ein Apple TV hat, weiß dass das gar keine so tolle Idee ist...

                          Kommentar


                            #14
                            wenn man nicht grade komplett neu synct oder eine Datensicherung gemacht wird ist syncen über WLAN sicher interessant denn normalerweise werden ja nicht so viele Daten wie bei Apple TV oder einer TC durch die Gegend geschoben.
                            QWallyTy
                            Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                            Kommentar


                              #15
                              MobileMe synct problemlos über die Luft und wer mehr synchronisieren will, muss nunmal ein Kabel verwenden. Bedenke, dass das iPhone und der iPod touch nur b/g-Geschwindigkeit unterstützten - 150-300 MB werden da schnell mal zum Geduldsspiel.

                              Und eine Mac-TV ReLive Sendung ans Apple TV (per n-Geschwindigkeit) übertragen, dauert eine gefühlte Ewigkeit. (meist 20 Minuten)

                              Ich will nicht mein iPhone 20 Minuten per WLAN syncen, um danach den dadurch gelehrten Akku wieder mit dem Netzteil aufzuladen.

                              Imho ist das Ganze nicht wirklich praktisch, schnell und bequem, sondern ätzend lahm und Akku-verschwendend. Und vermutlich verzichtet Apple genau deswegen auf einen WLAN-Sync.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X