Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3. Werbespot "Laptop Hunters" von Microsoft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    3. Werbespot "Laptop Hunters" von Microsoft

    http://www.youtube.com/watch?v=Qui43...layer_embedded

    1. Der Typ ist erst 11 und brauch schon so ein Ding zum Zocken ? Der darf noch nicht mal WoW Spielen...

    2. Alle Leute die ich kenne sagen das sie sich niemals ein Notebook zum Zocken kaufen würden. In der PC Welt ist es doch zu ziemlich normal das Notebooks viel schlechter als PCs sind und auch viel schlechter gekühlt. Mal abgesehen von diesen DELL XPS die man aber auch nicht unter 2000 Euro bekommt.

    3. Ich wette der Typ hat ein Macbook zuhause stehen
    Die Antwort auf 1984 ist 1776.

    #2
    die Spots werden immer bekloppter
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    Kommentar


      #3
      Mal wieder absolut dämlich

      Kommentar


        #4
        puh ein Sony VAIO VGN-FW290...ok besser als die letzten beiden..der VAIO hat wenigstens den neusten Prozessor (Centrino 2) :D
        - Neuer

        Kommentar


          #5
          Ich sehe die Werbung positiv. Meiner Meinung nach filtert diese nur die Dödel aus, die einen Mac eh nie zu schätzen wüssten. So bleiben uns diese Leute erspart, und Leute, die sich wirklich potenziell über Macs interessieren, bekommen diese dadurch wieder ins Gedächnis.

          Microsoft sollte Apple totschweigen und sie nicht ständig erwähnen.

          Kommentar


            #6
            Da hat jemand richtig Spaß bei M$

            Blue-ray und Apple hat Fertig!
            (OT: In den USA gibt es extrem viel HDTV, somit nehmen die Käufer auch lieber Blue-ray Scheiben >>> Deutsche HD Serienfans nehmen das US-HDTV Bild mit Deutschem Ton!)

            Die können sich kein Apple leisten > mit dem Game PC für den "Kleinen" nimmt man der Aussage kompl. den Wind aus den Segeln.

            Ich sehe die Werbung auch Positiv, Apple hat in den letzten Jahren die Computerlinie so nebenbei gefahren, iPod, iPhone und iTunes waren die Stars auf den Keynotes und der TV Werbung.

            Ev. wird man in Cupertino mal Wach, ein HDMI Ausgang und Blue-ray Option für alle Macs kann doch so schwer nun auch nicht sein. Ein Anschluss Monster wie seinerzeit das Powerbook http://www.chip.de/preisvergleich/33...-1.67-GHz.html nur aus Design Gründen nicht zu Bauen ist meiner Meinung der falsche Weg.

            MfG

            Kommentar


              #7
              also lustig ist auch wo der kleine sagt " Macs sind klein - Halt wie Baby Spielzeug"..
              - Neuer

              Kommentar


                #8
                Tja so ein Computer der muss schon sehr schnell sein, wenn man manchmal etwas nachschauen muss und dann zum Baseball - da machen ein paar Megahertz schon etwas aus. (Warum schlägt kein Blitz ein? -_-)

                Kommentar


                  #9
                  Ich finde diese Einstellung recht arrogant.
                  Nicht jeder hat dieses Nerd-Wissen. Viele wollen es auch gar nicht haben. Die wollen einen Rechner der läuft und fertig. Keine Zeitschriften lesen über die neuesten und schnellsten Prozessoren. Es soll einfach sein und funktionieren.
                  Es gibt sicher genug die sich von dieser Werbung beeinflussen lassen.

                  Zitat von idolum
                  Meiner Meinung nach filtert diese nur die Dödel aus, die einen Mac eh nie zu schätzen wüssten. So bleiben uns diese Leute erspart,
                  (Einbildung ist auch eine Bildung)
                  Schön das du so denkst, aber Apple sicher nicht. Apple ist jeder Kunde wichtig - wie jedem normalen Geschäftsmann. Die sind sicher nicht nur an super intelligenten und reichen Kunden interessiert. Die wollten in jedem Haushalt auch zum kleinen Mann (sieh auch die anderen Produkte wie Apple TV und iLife ist ja auch nicht speziell für die Pro Anwender).

                  Kommentar


                    #10
                    Da fällt mir ein Unterscheid zu Apples Werbung auf:

                    Die drei MS-Spots sind eigentlich ziemlich ähnlich. Beim dritten Spot habe ich bei mir gewisse "Abnutzungserscheinungen" festgestellt. Immer die gleiche Botschaft, immer die gleiche Kulisse, immer die gleiche Schlusspointe. Das ist irgendwann langweilig.

                    Apples "Get a Mac"-Kampagne besteht aus lustigen Geschichten, die immer anders sind. Bei einem neuen Spot weiß man nie, was kommt. Und es hat immer eine überraschende Pointe, deswegen schaut man sich einen neuen Spot mit einer gewissen Spannung an. (Zumindest ist man auf die Pointe gespannt.) Der Ausgang von Microsofts Spots ist jedoch schon vorher bekannt (jemand kauft ein Windows-Laptop).

                    Es könnte sein, dass sich der Effekt recht schnell totläuft.

                    Davon abgesehen: Apple scheint die "Get a Mac"-Kampagne derzeit angehalten zu haben und sich auf iPhone/iPod Touch zu konzentrieren.

                    Kommentar


                      #11
                      lol diese spots sind so selten bescheuert, typisch ms. interessant finde ich die tatsache das die sich alle nen ~16"/17"~ laptop holen welcher dann irgend so eine krüpplige auflösung von 1065x685px hat.

                      Kommentar


                        #12
                        Das Sony Teil bietet auf jedenfall die 1920 x 1080 Auflösung was für Blue-ray Notebooks ja auch Normal sein sollte.

                        Welche Auflösung für welchen Bildschirm, da Streiten sich die Geister.

                        Nebenbei, Früher am Amiga mit GFX Karte (Röhrenmonitor) konnte man seine Auflösung selbst Definieren!

                        MfG
                        Zuletzt geändert von baltar; 10.04.2009, 20:26.

                        Kommentar


                          #13
                          @@ Jörn:

                          Ich bin mir ziemlich sicher, dass Apple gerade eine komplett neue Kampagne plant - vielleicht auch eine Antwort auf die MS Kampagne. Ich kann mehrere Indizien nennen die dafür sprechen:

                          1) Apple hat schon lange keine neuen Spots mehr produziert. Die letzten waren die Weihnachtsspots.
                          2) Die Spots waren schon in so einer Art Endphase im Herbst 2008 - es wurde nur mehr gesagt wie frustriert die Windows-Vista Nutzer sind
                          3) Die Get-a-Mac Kampagne läuft jetzt schon fast so lange wie die Switch-Kampagne

                          Ich bin mir sicher, dass Apple an etwas Neuartigen arbeitet, was MS in den Schatten stellen wird.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich glaube eher das sich Apple erstmal auf iPhone / iPod konzentriert. Werbung für Rechner und OSX wirds frühestens zum Weihnachtsgeschäft 2009 geben und wie ich Apple kenne ignorieren sie die MS Kampagne einfach.
                            QWallyTy
                            Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                            Kommentar


                              #15
                              Ich glaube fast, dass wir Apple Fans uns als einzige wirklich über die Spots Gedanken machen.

                              Die Zielkundschaft sieht vielleicht ab und zu mal einen der Spots und sieht dann, ja klar, Windows Laptops sind günstiger als die von Apple - das weiß ich doch eh schon.

                              Keine neue Botschaft - die Spots ähneln sich bisher recht stark - ich glaube MS verpulvert da viel Geld ohne richtigen Nutzen. Denn die PC Nutzer kaufen weiter PCs und die zufriedenen Mac Nutzer kaufen wieder einen Mac. Die Zielgruppe können ja nur die möglichen Switcher sein - und die werden eher noch darauf hingewiesen, dass es ja einen Konkurrenz namens Apple/Mac gibt - vielleicht gehen die mal in einen Apple Store um selbst mal zu vergleichen ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎