Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blasphemie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blasphemie

    Entschuldigt die Blasphemie.


    Der neue Mac mini hat Firewire.
    Das weiße MacBook wurde noch mal aufgewertet.
    Das 17" MBP kann man mit mattem Display haben.
    Das iPhone OS 3.0 erfüllt auf einen Schlag alle noch offenen Wünsche.
    Auf Keynotes kommt es zu erklärenden Rechtfertigungen.

    Ist Steve irgendwie gerade nicht am Arbeitsplatz?

    Viele meiner Freunde und Kollegen nennen mich Apple Fan-Boy, aber
    ich stimme nicht mit der weit verbreiteten Meinung überein, Steve Jobs
    sei der unfehlbare Heilsbringer Apples.
    Der Mann mag zu 90% goldrichtig liegen, aber in manchen Bereichen
    folgt er einfach strickt seiner Philosophie um dem Anwender zu helfen,
    ohne, dass es dieser eigentlich will (die Kunst des Weglassens).
    Ich kann mir nicht helfen, aber in letzter Zeit gehen mir die Kritikpunkte
    an Apples Gebahren aus.
    Für einen sehr feinen Zug hielt ich die gestrigen Aussagen bezüglich
    Push Notifications. Man kann die magische Geheimniskrämerei be-
    halten und sich am Ende trotzdem quasi entschuldigen und gute Gründe
    für das Warum nennen...


    Ritchey

    #2
    Und was willst du uns mitteilen?

    Kommentar


      #3
      Ich finde es so gut.
      iMac 5k Late 2014 - MacBook Pro 13" Early 2015 - iPhone 7 - iPad mini 2

      Kommentar


        #4
        Genau!
        Es ist gut wie es gut sei so es ist auch!
        Und was er uns mitteilen will ist ja zweitrangig, idolum

        Kommentar


          #5
          Sein Punkt ist, dass mit der Abwesenheit von Steve Jobs einige gute Dinge passiert sind. Es ist ein Lob an Apple und eine leichte Kritik an der manchmal etwas zu kompromisslosen Linie von Steve Jobs (daher der Ausdruck "Blasphemie"). Jedenfalls habe ich es so verstanden.

          Kommentar


            #6
            Mh, könnte sein.

            Kommentar


              #7
              Auch wenn Steve Jobs bildlich abwesend ist, also weg von der Bildfläche, so zieht er doch sicherlich im Hintergrund noch all die Fäden. Von daher glaube ich nicht, dass die guten Dinge, welche passiert sind, wirklich alein ohne Zutun von Steve Jobs passiert sind. Man merkt es nur nicht, weil er sich ja offiziell von der Bühne wegbegeben hat, aber er hat sicherlich immer noch ein Wörtchen mitzureden.

              Erst wenn er WIRKLICH 100 % weg ist, tja dann werden wir ja sehen wie es mit Apple weiter geht.

              Kommentar


                #8
                Ich bin da ganz anderer Meinung. Auch wenn Steve neugierig und interessiert sich in manch kleinen Dingen einmischt, so denke ich, dass er nicht bei jedem Entscheid das letzte Wort hat. Ob am Mini nun 4 oder 5 USBs stecken, ist ihm denke ich wurscht.

                Kommentar


                  #9
                  Und warum glaubst du das? Klar das er bei Kleinvieh nix sagen muss, aber große Entscheidungen, denn das meinte Jörn ja mit "...dass mit der Abwesenheit von Steve Jobs einige gute Dinge passiert sind" wenn ich ihn richtig verstanden habe, gehen schon noch über seinen Tisch. Und genau deshalb bin ich der Auffassung, dass es also gar nicht so ist, wie manche glauben, dass Apple auch OHNE Steve Jobs in den letzten Monaten etwas bewiesen hat, denn er hat ja bei den großen Entscheidungen sicherlich auch seinen "Senf" dazugegeben. Apple tut also gar nichts nicht "ohne" Steve, nur eben mit "Steve auf Sparflamme"

                  Kommentar


                    #10
                    Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass Apple ohne Jobs im "Geldverdienbereich" der Anwender mehr Chancen hat. Auch denke ich, dass das Interna mittlerweile kompetent genug ist, den Consumerbereich weiterzuführen und auszubauen, auch ohne Jobs.

                    Aber wie immer: imho.

                    Kommentar


                      #11
                      Jobs kennt und gibt seinen senf zu jeder noch so kleinen entscheidung, da kannst du sicher sein.

                      Und er hat das letzte wort, amen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ob Steve wirklich bei jeder Kleinigkeit selber entscheidet oder nicht, ist nicht so wichtig. Er hat in den letzten Jahren eine Kultur und eine Denkhaltung vorgelebt und Leute an sejne Seite gestellt, welche dies leben und weitergeben. Ich hoffe, dass diese Philosophie so oder so erhalten bleibt.

                        Extreme sind für Lösungen ohne 1000 Kompromisse notwendig.

                        Kommentar


                          #13
                          Naja die ganzen Dinge die du aufgezählt hast sind ja nun nicht in der Zeit der Abwesenheit Jobs entschieden worden. Sowas ist ja ein längerer Prozess, deshalb kann man davon ausgehen das das auch alles seine Entscheidungen waren.
                          "What is the largest Display you ever want in a Consumer Computer? And the answer was a 15" Display running at 1024 x 768. " Steve Jobs Vorstellung des iMacs, 99

                          Kommentar


                            #14
                            genau, und es gibt auch noch sowas wie email und ichat...

                            Kommentar


                              #15
                              Ich sag euch was. Solange Steve Jobs unter den Lebenden weilt, wird er alles was Apple tut und macht mitentscheiden. Das ist doch klar wie Kloßbrühe
                              Er hat die Firma ja gegründet, es ist also SEINE Firma, SEIN Lebenswerk, da wird er doch den Teufel tun als dass er nicht mehr mitentscheiden täte.

                              PS: Ok "Mit"-gegründet, aber wir wollen mal jetzt keine Haarspalterei betreiben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X