Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das HomePod (OS) Debakel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Vielen Dank fürs Aufmerksam machen Sebastian :)

    Hatte ich schon am Wochenende installiert als RC Variante. Neu installiert, neugestartet, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt:

    Siri denkt bei Anfragen spontan nach, kann diese manchmal nicht beantworten (tut dann gar nichts) und einer der HomePods findet einfach so meine Musikmediathek weiterhin nicht mehr. HomeKit ist immer noch langsam und braucht zu lange um zu erkennen ob die Geräte etwas abspielen oder nicht.

    Das Update hat die großen Major Bugs immer noch nicht gelöst.

    Es ist leider weiterhin ein schrottiges Erlebnis insgesamt.​ :)

    Kommentar


      #32
      Meine HomePods der ersten Generation können mit 16.3 keine HomeKit Szenen mehr ausführen. Apple ist schon toll! Wie sich immer die Vorzüge zeigen, wenn Software und Hardware aus einer Hand kommen.

      Kommentar


        #33
        Könnte die Ursache dafür zumindest teilweise in Verbindungsfehlern liegen, d.h. außerhalb des HomePods?

        Bei mir läuft 16.3 auf meinen zwei HomePods bisher tadellos — was natürlich nicht bedeutet, dass Siri jetzt keinerlei Verschrobenheiten mehr hätte (aber das sind ja keine Bugs).

        Kommentar


          #34
          Lösung: Wenn der HomePod sagt: "Es gab ein Problem bei der Ausführung...", einfach dazwischen quatschen und den Befehl wiederholen. Dann klappt's. Man muss sich also ständig wiederholen.




          Fazit: Der HomePod ist mit 16.3 in die Pubertät gekommen.

          Kommentar


            #35
            Kann ich bestätigen. Nach dem Update auf 16.3 und einem bereits vermasselten 16.2 spackt Siri weiterhin rum.

            Es führt selbst einfache Anfragen unzuverlässig aus und meldet es könne diese nicht ausführen. Wenn man Siri dazwischenredet während es einem erzählt das es gerade zu blöd ist die Anfrage auszuführen, führt es sie aus.

            Bei mir sind das auf keinen Fall Verbindungsprobleme bei einer 500 MBit Leitung und einem State of the Art Fritzbox Setup. Wenn das nicht ausreicht um popelige Lautsprecher zu betreiben, dann weiß ich nicht mehr weiter.

            Sonos rückt wieder deutlich näher. Oder ein billiges Alexa Setup.

            Wenn es nach mir geht darf der Thread geschlossen werden. Leider hat niemand eine Lösung parat - geht auch nicht, weil wir gegen Apples mindere Softwarequalität keine wirkliche Handhabe haben.

            Außer nicht mehr kaufen.


            Kommentar


              #36
              Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
              Bei mir läuft 16.3 auf meinen zwei HomePods bisher tadellos — was natürlich nicht bedeutet, dass Siri jetzt keinerlei Verschrobenheiten mehr hätte (aber das sind ja keine Bugs).
              Was für HomePods hast Du denn?

              Kommentar


                #37
                2x erste Generation

                Kommentar


                  #38
                  Bei mir sind die Probleme mit dem Update augenscheinlich verschwunden.

                  Das HomePod Stereo-Paar ist wieder absolut synchron und verhält sich in der Lautstärke (Balance) sogar besser als vorher. Habe es auch neu aufgesetzt. Die Anweisungen (Siri) zur Musik-Auswahl aus AppleMusic funktionieren ebenfalls. Habe dies kreuz und quer getestet. Kann jedoch nicht behaupten, dass es besser geworden wäre.

                  Homekit (Licht aus/an) ist auch wieder normal mit den vorigen Reaktionszeiten (teilweise langsam).
                  Uhrzeit und Wetterinfo über Siri haben zuvor auch schon funktioniert.

                  Siri wird von mir nicht weitergehend benutzt.

                  Ich bin also wieder zufrieden, wobei viel Luft nach oben ist.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                    2x erste Generation
                    Und Du nutzt HomeKit-Szenen?

                    Kommentar


                      #40
                      Nein, ich benutze keine HomeKit-Szenen. Ich benutze die HomePods nur für Dinge, die zuverlässig funktionieren. Probleme habe ich im beruflichen Alltag schon genug. Wenn etwas im privaten Bereich nicht funktioniert, warte ich ab, bis Apples es repariert und benutze es erst dann wieder.

                      Kommentar


                        #41
                        Dann finde ich Deine Antwort auf meinen Beitrag 32 ziemlich nebelkerzig.
                        Zuletzt geändert von cordcam; 28.01.2023, 19:08.

                        Kommentar


                          #42
                          Die Antwort war auf den Beitrag davor gemeint (Posting 33 war eine Antwort auf 31). Es ging darum, dass Siri-Anfragen häufig abbrechen und sogar die Mediathek (im lokalen Netz) nicht gefunden wird. Ich habe mir überlegt, ob es eine gemeinsame Ursache geben und woraus sie bestehen könnte. Beides hat mit Netzwerken usw. zu tun, daher die Spekulation.

                          Kommentar


                            #43
                            Ich würde dem HomePod so gerne beibringen, dass er sagt: „Entschuldigung, meine Programmierer sind noch nicht so gut. Bitte wiederhole dich!“

                            Kommentar


                              #44
                              Ich kann beim Thema Siri den Blick über den Tellerrand mit der Anschaffung eines Echo Dot etc. empfehlen. Die gibt es immer wieder im Angebot. Einfach mal mit anderen in der Praxis vergleichen, ist interessant und hilft beim Abbau von Feindbildern (sowohl gegenüber Siri als auch Alexa etc.).
                              -Gedöns

                              Kommentar


                                #45
                                Ja, und dann bitte auch den Sound vergleichen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X