Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das HomePod (OS) Debakel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was macht man, wenn die Software absolut buggy und unzuverlässig ist? Man launcht neue Geräte.

    Bringt halt nur nichts, die Software ist weiterhin fehlerhaft.

    Kommentar


      #17
      Ich freue mich über die Rückkehr des großen HomePods.
      -Gedöns

      Kommentar


        #18
        Soll mal einer sagen ich würde hier etwas zuspitzen. Die Kommentare bei macrumors zu jeglichen iOS 16 oder HomePod News sind fatal.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5097.jpg
Ansichten: 214
Größe: 226,3 KB
ID: 404174

        Kommentar


          #19
          Seltsam, ich hätte vermutet, eine neue Version hätte einen niedrigeren Preis, da es der größte Kritikpunkt war. Technisch scheint er etwas weniger aufwändig zu sein als das erste Modell.

          Ich persönlich finde nicht, dass der Preis zu hoch ist für das, was geboten wird. Aber ich hätte ein abgespecktes Modell erwartet, das dann billiger sein kann.

          Kommentar


            #20
            Zitat von lukemac Beitrag anzeigen
            Die Kommentare bei macrumors zu jeglichen iOS 16 oder HomePod News sind fatal.
            Die Kommentare bei MacRumors sind aber auch bei jedem anderen Produkt fatal, es sei denn, es leistet plötzlich das Doppelte und kostet die Hälfte. Dann wird jedoch über die Farbe gemeckert, und warum es das Produkt nicht schon früher gab, und warum es nicht schon immer das Doppelte geleistet hätte, und warum es erst jetzt die Hälfte kostet, und wo man sich darüber beschweren kann.

            Ich verstehe die Kritik an der Software. Aber es ist gerade mal zwei Wochen nach den Weihnachtsferien, und wir hatten in der kurzen Zeit bereits Software-Updates, zwei große Hardware-Updates und jetzt den HomePod. Es sieht für mich nicht so aus, als würden sie auf der faulen Haut liegen. Die Bugfixes für den HomePod kommen schon irgendwann.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Jörn Beitrag anzeigen

              Ich verstehe die Kritik an der Software. Aber es ist gerade mal zwei Wochen nach den Weihnachtsferien
              Es ist aber leider 4 Wochen nach der Veröffentlichung von iOS 16.2 und der Nicht-Nutzbarkeit aller meine Homepods - und nichtmal einer Stellungnahme und 'nem kleinen Sorry von Apple was das Problem ist und das an einer Lösung gearbeitet wird. Arroganter Großkonzern eben, dem es zu gut geht.

              Offenbar haben die Weihnachtsferien sie ja auch nicht daran gehindert mehrere Product-Launches, ironischerweise auch noch im kaputten HomePod Bereich , umzusetzen. Als ob das irgendwas mit Ferien und Ressourcen zutun hat. Es ist denen einfach egal, weil sie es sich leisten können.
              By the Way: der erste Homepod kann nicht mit dem neuen gepairt werden

              Als Kunde bin ich sauer, als externer Beobachter (wie meine Freunde), kann ich den Laden nur noch auslachen. Warum soll ich hier in irgendeiner Form den Apple-Verteidiger spielen :P Ich kriege von denen kein Geld dafür - ganz im Gegenteil - ich bleche hier die Premium-Inflations-Luxuspreise an die.

              Wer von mir verlangt, dass ich da milder gestimmt bin, der soll mir nicht die Story von "the most amazing products in the world" erzählen ;)

              Schließlich kaufen wir seit Jahren oder Jahrzenten die Story und nicht die Produkte - wie von Harley Davidson gesagt: "We sell your dream, the bike is for free."

              Kommentar


                #22
                Temperatur und wenn ich das richtig gehört habe (kann ich meinen Ohren trauen?) auch einen CO und CO2 Sensor mit Warnmeldung auf das iPhone.
                Hat nicht iFixit schon in den alten und aktuellen HomePod mini diesen Temperatur Sensor gefunden?

                Was mich an dem Produkt wieder echt kopfschütteln lässt, ist der Preis. Der erste große HomePod ist sicher nicht gescheitert weil er ein schlächter, sondern weil er ein überteuerter Scheiss war... und genau den Scheiss verkauft uns Apple jetzt wieder zu diesem unatraktiven Preis.

                *Scheiss [positiv]: heiser Scheiss

                Kommentar


                  #23
                  Was die mangelnde Kommunikation angeht, gebe ich Dir gerne recht. Allerdings war das auch schon so, als es Apple noch schlecht ging.

                  Was Harley Davidson angeht, und dass man vor allem die Geschichte kauft: Ich kann für mich persönlich sagen, dass die Geräte auch viel leisten, und das ist der Grund, warum ich sie benutze. Es ist wahr, dass manche Details nicht funktionieren oder nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen. Im Großen und Ganzen sind es aber sehr gute Produkte. Es gibt auch Details, die besser sind, als man es erwartet hätte, und das sollte man ebenfalls bewerten. Es sagt aber selten jemand: "Wow, das ist ja besser als ich erwartet hätte!".

                  Ich sehe vor allem Probleme rund um Siri und HomeKit. Es ist riskant, seinen "Haushalt" allzu sehr davon abhängig zu machen. Natürlich kann man erwarten, dass die Dinge funktionieren — schließlich hat die Abbuchung vom Konto ja ebenfalls funktioniert. Insofern will ich die Kritik nicht abweisen oder schmälern. Gleichzeitig betrifft es aber nur einen Teil der Produkte und einen noch kleineren Teil von Apple insgesamt.

                  Für mich zählen die Hifi-Produkte zu den Highlights bei Apple. Ich bin sehr zufrieden. Siri und HomeKit nutze ich dafür selten bis gar nicht. Wenn das für mich wichtige Funktionen wären, wäre ich bestimmt ebenfalls sauer.

                  Was Deine Freunde angeht, die den Laden nur noch auslachen: Dann sollen sie von ihren ach-so-tollen Windows-Laptops erzählen, oder davon, wie gut diese mit Smartphones und Tablets zusammenarbeiten. In vielen Bereichen bietet Apple momentan Produkte, die anerkanntermaßen zu den besten ihrer Kategorie gehören, beispielsweise die AirPods. Die MacBooks stoßen sogar in Bereiche vor, die bis vor ein paar Monaten noch für völlig unmöglich gehalten wurden. Für die iPad Pro gilt dasselbe. Die iCloud ist mittlerweile sehr nützlich, speziell die Funktionen zur Zusammenarbeit.

                  Es gibt hier und da ein paar Baustellen, und es gibt allgemein eine Drift hin zu hohen Preisen. Aber ob alle anderen Firmen ausnahmslos gute Produkte und günstige Preise bieten? Das kommt mir etwas merkwürdig vor.

                  Kommentar


                    #24
                    Bezüglich der HomePod Software ist auf 16.3 in der kommenden Woche zu hoffen. Hier scheint sich doch einiges beim HomePod zu tun. Hoffentlich auch einige BugFixes :) Click image for larger version  Name:	Bildschirm­foto 2023-01-19 um 09.15.22.png Views:	0 Size:	190,7 KB ID:	404181

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                      Was die mangelnde Kommunikation angeht, gebe ich Dir gerne recht. Allerdings war das auch schon so, als es Apple noch schlecht ging.
                      Da frage ich mich halt nur, warum das seit 20 oder 30 Jahren immer noch so gehandhabt wird.

                      Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                      Was Harley Davidson angeht, und dass man vor allem die Geschichte kauft: Ich kann für mich persönlich sagen, dass die Geräte auch viel leisten, und das ist der Grund, warum ich sie benutze. Es ist wahr, dass manche Details nicht funktionieren oder nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen. Im Großen und Ganzen sind es aber sehr gute Produkte. Es gibt auch Details, die besser sind, als man es erwartet hätte, und das sollte man ebenfalls bewerten. Es sagt aber selten jemand: "Wow, das ist ja besser als ich erwartet hätte!".

                      Die Produkte müssen sich aber mehr denn je auch an ihren sehr hohen Preisen und ihrer underlying Story messen lassen. Bei HomeKit geht es gerade nicht um Details, sondern um ein nicht funktionierendes Fundament.

                      Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                      Für mich zählen die Hifi-Produkte zu den Highlights bei Apple. Ich bin sehr zufrieden. Siri und HomeKit nutze ich dafür selten bis gar nicht. Wenn das für mich wichtige Funktionen wären, wäre ich bestimmt ebenfalls sauer.
                      Genau - und wenn die Hauptfunktion = Musik abspielen unterbricht, hakt und die Sprachsteuerung, die seit Jahren eh schon nicht die intelligenteste war, komplett versagt, bist du nicht mehr sauer sondern fühlst dich eher gehörig verarscht. Wie gesagt: das sind keine kleinen Details, die nicht funktionieren, sondern das bare Minimum, was hier versaut wurde.

                      Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                      Was Deine Freunde angeht, die den Laden nur noch auslachen: Dann sollen sie von ihren ach-so-tollen Windows-Laptops erzählen, oder davon, wie gut diese mit Smartphones und Tablets zusammenarbeiten. In vielen Bereichen bietet Apple momentan Produkte, die anerkanntermaßen zu den besten ihrer Kategorie gehören, beispielsweise die AirPods. Die MacBooks stoßen sogar in Bereiche vor, die bis vor ein paar Monaten noch für völlig unmöglich gehalten wurden. Für die iPad Pro gilt dasselbe. Die iCloud ist mittlerweile sehr nützlich, speziell die Funktionen zur Zusammenarbeit.
                      Du - die geben mit ihren Windows Laptops und Alexas in der Regel gar nicht groß an. Die Dinger erledigen den Job, für den sie angeschafft wurden und mehr erwarten sie von den Dingern auch nicht. Sie haben aber oft auch nur die Hälfte für die Geräte bezahlt. Deren Expectation Management ist ein ganz anderes ;) Im Übrigen arbeite ich beruflich mit einem Windows Laptop, MS Office und der Adobe Cloud. Ich wüsste keinen Grund, warum die Firma mir da einen deutlich teureren Mac hinstellen müsste. Weil er nett aussieht, ja - aber nicht, weil er funktionsmäßig so viel geiler wäre. Das ist natürlich nur ein Ausschnitt aus meinem Berufsalltag. Auch privat erledigt der Windows-Kram aber seinen Job mittlerweile ganz gut.

                      Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                      Es gibt hier und da ein paar Baustellen, und es gibt allgemein eine Drift hin zu hohen Preisen. Aber ob alle anderen Firmen ausnahmslos gute Produkte und günstige Preise bieten? Das kommt mir etwas merkwürdig vor.
                      Auf keinen Fall machen sie immer gute Produkte und schon gar nicht ausnahmslos. Man spart aber einfach ne Menge Kohle und setzt sich nicht mit diesen inszenierten Keynote Versprechen von Apple auseinander.

                      Ich bin ja noch nicht weg von Apple. Aber was mich schon länger ärgert und was ich definitiv dieses Jahr sein lasse ist es mir die Keynotes anzuschauen. Wir wussten immer alle, dass es da um ein übertrieben amerikanisches Beklatschen selbst jedes kleinsten Updates ging, aber die Grundstory stimmt für mich schlichtweg nicht mehr. Dafür ist der Laden zu groß geworden.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Sebastian Schwerdt Beitrag anzeigen
                        Bezüglich der HomePod Software ist auf 16.3 in der kommenden Woche zu hoffen. Hier scheint sich doch einiges beim HomePod zu tun. Hoffentlich auch einige BugFixes :) Click image for larger version Name:	Bildschirm­foto 2023-01-19 um 09.15.22.png Views:	0 Size:	190,7 KB ID:	404181
                        Steht auch irgendwo was zu Bugfixes oder nur die neuen Features? :D

                        Kommentar


                          #27
                          Nein, leider nicht. Aber in der Regel werden trotzdem BugFixes mit eingespielt.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von lukemac Beitrag anzeigen

                            Danke für deine Zustimmung. Aber Ausdrucksweise? Habe ich jemanden beleidigt? :D
                            Hallo lukemac, lese bitte von heute an mal rückwärts. Dann beantwortet sich Deine Frage von alleine. Du hast natürlich niemanden beleidigt. Aber ich halte Deine Zuspitzung und Ausdrucksweise einmal mehr für vollkommen überzogen.

                            HomePod, Siri und HomeKit sind für niemanden überlebenswichtig. Dann warte ich halt mal ein paar Wochen und der Fehler-Spuk ist vorbei. Ich habe besseres zu tun, als mich hier zu echauffieren. Vielleicht hast Du Dich in der Vergangenheit zu sehr für Apple und seine Produkte begeistert (siehe Dein nickname), um jetzt dermaßen entrüstet zu sein.

                            "Ich gebe Apple ja nicht nur mein Geld seitdem, sondern auch meine Zeit: lese und schreibe in Foren, mache teilweise kostenlos Werbung, verfolge News, Webseiten, schaue Keynotes und widme im Endeffekt sehr viele Ressourcen auf den Apple Spaß​", schreibst Du oben. Das bringt es für mich auf den Punkt.

                            "So wie sie dich krönen, töten sie dich", heißt es (sinngemäß).

                            Bleib einfach cool ...

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von ueberl Beitrag anzeigen

                              Hallo lukemac, lese bitte von heute an mal rückwärts. Dann beantwortet sich Deine Frage von alleine. Du hast natürlich niemanden beleidigt. Aber ich halte Deine Zuspitzung und Ausdrucksweise einmal mehr für vollkommen überzogen.
                              Danke für deine Einschätzung. Ich hoffe Apple wird mich nicht zwingen dich noch die ein oder andere weitere "Zuspitzung" von mir hier lesen lassen zu müssen. ;)

                              Zitat von ueberl Beitrag anzeigen

                              HomePod, Siri und HomeKit sind für niemanden überlebenswichtig. Dann warte ich halt mal ein paar Wochen und der Fehler-Spuk ist vorbei. Ich habe besseres zu tun, als mich hier zu echauffieren. Vielleicht hast Du Dich in der Vergangenheit zu sehr für Apple und seine Produkte begeistert (siehe Dein nickname), um jetzt dermaßen entrüstet zu sein.

                              Da teile ich deine Meinung absolut und gehe sogar einen Schritt weiter: Apple Produkte im Allgemeinen sind für niemanden überlebenswichtig. Sie sind leider nur ein teurer bis sehr teurer Invest. Ja, auch vier kleine Lautsprecher für insgesamt 400 EUR. Und für diese teuren Invests habe ich relativ hart gearbeitet.

                              Zitat von ueberl Beitrag anzeigen
                              "Ich gebe Apple ja nicht nur mein Geld seitdem, sondern auch meine Zeit: lese und schreibe in Foren, mache teilweise kostenlos Werbung, verfolge News, Webseiten, schaue Keynotes und widme im Endeffekt sehr viele Ressourcen auf den Apple Spaß​", schreibst Du oben. Das bringt es für mich auf den Punkt.

                              "So wie sie dich krönen, töten sie dich", heißt es (sinngemäß).

                              Bleib einfach cool ...
                              Merke Luke: begeistere dich, aber nicht zu sehr. Achso.

                              Keine Angst. Glaube die Apple Story schon lange nicht mehr - war wegen ihr übrigens damals eigentlich zu Mac-TV gekommen. Cool bin ich geblieben, als ich mein großes Apple Why noch hatte, mittlerweile ist es ein reiner technischer Dienstleister für mich, der in den letzten 14 Jahren sehr viel Geld von mir bekommen hat. Habe blöderweise wenige oder schwer erreichbare Alternativen, sonst wär ich längst mal weg.

                              Entsprechend hart gehe ich mit dem Konzern ins Gericht.

                              By the way:

                              wenn Ärger geäußert wird, war dieser meist vorher schon da. Nicht korrekt funktionierende 600 EUR Kopfhörer, ein kaputtes MacBook Pro M1 Display mit Materialschwäche nach wenigen Monaten, AirPods, die minutenlang vom iPhone nicht finden lassen, defekte 400 EUR Time Machine Festplatten, sich verfärbende iMac Displays, völlig unzuverlässige AirPort Router - meine Liste ist noch länger - und Markentreue seit 14 Jahren mit stetig zunehmendem Enttäuschungsgrad tun ihr Übriges.

                              Bei meinem Nicknamen hier täuschst du dich übrigens gewaltig: dieser hat mit meinem Nachnamen zutun und war bereits im Einsatz als ich 12 war, die iMacs noch mit bunten Plastikschalen ummantelt waren und ich mit Apple weitere 8 Jahre nichts am Hut hatte. ;)


                              Kommentar


                                #30
                                Bug Fixes in iOS 16.3. Darunter sind auch Siri-Anfragen nach Musik gelistet. Wahrscheinlich findet dieser Fix auch seinen Weg in HomePodOS 16.3 😊

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 155
Größe: 165,4 KB
ID: 404199

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X