Ich weiß nicht, wievielen Leuten es so geht, aber seit HomePod OS 16.2 schmieren alle meine HomePod minis beim Musik Spielen regelmäßig ab, nehmen keine Siri-Anfragen mehr zuverlässig an, lösen Siri random durch Geräusche im Haushalt (keine Stimmen!) aus und und und.
400 EUR in insgesamt 4 Lautsprecher von Apple investiert, die damals mit ihrem OS im Auslieferungszustand am besten liefern, sich kontinuierlich in der Zuverlässigkeit verschlechterten und nun schlichtweg unbenutzbar sind.
Das arrogante Apple nimmt das Softwareupdate zurück, gesteht den Fehler aber nichmal mit einem E-Mailing an seine HomePod-Kunden ein und bietet einen Downgrade an.
Langsam komme ich mir vom großen arroganten Milliardenkonzern gehörig verarscht vor.
Wir reden von smarten Lautsprechern im Jahre 2023 und keiner unmöglichen Zauberei. Sie sollen endlich aufhören mit ihrer Software-Updaterei jedes Jahr und sich auf Qualität besinnen und nicht irgendwelche Features, die in ihrem unreifen Zustand völling unsinnig sind, rauszuhauen.
Warum schreibe ich diesen Post? Um mich abzuregen, Gleichgesinnte und vielleicht doch eine Lösung zu finden.
P.S. - kein im Internet kursierender Workaround hat bisher geholfen. Die Software ist schlichtweg Schrott.
400 EUR in insgesamt 4 Lautsprecher von Apple investiert, die damals mit ihrem OS im Auslieferungszustand am besten liefern, sich kontinuierlich in der Zuverlässigkeit verschlechterten und nun schlichtweg unbenutzbar sind.
Das arrogante Apple nimmt das Softwareupdate zurück, gesteht den Fehler aber nichmal mit einem E-Mailing an seine HomePod-Kunden ein und bietet einen Downgrade an.
Langsam komme ich mir vom großen arroganten Milliardenkonzern gehörig verarscht vor.
Wir reden von smarten Lautsprechern im Jahre 2023 und keiner unmöglichen Zauberei. Sie sollen endlich aufhören mit ihrer Software-Updaterei jedes Jahr und sich auf Qualität besinnen und nicht irgendwelche Features, die in ihrem unreifen Zustand völling unsinnig sind, rauszuhauen.
Warum schreibe ich diesen Post? Um mich abzuregen, Gleichgesinnte und vielleicht doch eine Lösung zu finden.
P.S. - kein im Internet kursierender Workaround hat bisher geholfen. Die Software ist schlichtweg Schrott.
Kommentar