Guten Morgen 
Gestern ging es bereits durch viele Radiosender und kam auch in den Nachrichten: Aufgrund des Drängens der EU (sonst drohen gesetzl. Maßnahmen) haben sich mehrere Handyhersteller zusammengeschlossen und sich für einen universellen Anschluß an den Handies entschlossen: Mini-USB.
Zu den Herstellen gehören bis jetzt "AT&T, LG, Motorola, Nokia, Orange, Qualcomm, Samsung, Sony Ericsson, T-Mobile, und Vodafone".
Ich habe mich natürlich gleich gefragt, was das für das zukünftige iPhone bedeuten könnte. Wird sich Apple nun tatsächlich auch von seinem "iPod-Connector" verabschieden? Eine ganzer Industriezweig hat sich darauf eingestellt, was das Zubehör betrifft für das iPhone. Auch gibt es diesen Anschluss nun schon rund ein Jahrzehnt (iPods).
Bisher hat sich Apple nicht der Vereinigung angeschlossen, wenn auch gleich Provider mit von der Partie sind, die das iPhone für Apple vertreiben. - Der verantwortliche EU-Politiker sagte:"Wenn die Industrie sich nicht einigen kann und es durchsetzen wird, werden wir es für diese gesetzliche Regelungen schaffen. Noch haben sie es selber in der Hand."
- - - -
Naja, bis 2012 ist ja noch ein bisserl Zeit. Vielleicht gibt es das iPhone dann mit dem bekannten Connector, Mini-USB, FireWire 400 und FireWire 800

Gestern ging es bereits durch viele Radiosender und kam auch in den Nachrichten: Aufgrund des Drängens der EU (sonst drohen gesetzl. Maßnahmen) haben sich mehrere Handyhersteller zusammengeschlossen und sich für einen universellen Anschluß an den Handies entschlossen: Mini-USB.
Zu den Herstellen gehören bis jetzt "AT&T, LG, Motorola, Nokia, Orange, Qualcomm, Samsung, Sony Ericsson, T-Mobile, und Vodafone".
Ich habe mich natürlich gleich gefragt, was das für das zukünftige iPhone bedeuten könnte. Wird sich Apple nun tatsächlich auch von seinem "iPod-Connector" verabschieden? Eine ganzer Industriezweig hat sich darauf eingestellt, was das Zubehör betrifft für das iPhone. Auch gibt es diesen Anschluss nun schon rund ein Jahrzehnt (iPods).
Bisher hat sich Apple nicht der Vereinigung angeschlossen, wenn auch gleich Provider mit von der Partie sind, die das iPhone für Apple vertreiben. - Der verantwortliche EU-Politiker sagte:"Wenn die Industrie sich nicht einigen kann und es durchsetzen wird, werden wir es für diese gesetzliche Regelungen schaffen. Noch haben sie es selber in der Hand."
- - - -
Naja, bis 2012 ist ja noch ein bisserl Zeit. Vielleicht gibt es das iPhone dann mit dem bekannten Connector, Mini-USB, FireWire 400 und FireWire 800

Kommentar