Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wird der iPod-Connector bald verschwinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wird der iPod-Connector bald verschwinden?

    Guten Morgen

    Gestern ging es bereits durch viele Radiosender und kam auch in den Nachrichten: Aufgrund des Drängens der EU (sonst drohen gesetzl. Maßnahmen) haben sich mehrere Handyhersteller zusammengeschlossen und sich für einen universellen Anschluß an den Handies entschlossen: Mini-USB.

    Zu den Herstellen gehören bis jetzt "AT&T, LG, Motorola, Nokia, Orange, Qualcomm, Samsung, Sony Ericsson, T-Mobile, und Vodafone".

    Ich habe mich natürlich gleich gefragt, was das für das zukünftige iPhone bedeuten könnte. Wird sich Apple nun tatsächlich auch von seinem "iPod-Connector" verabschieden? Eine ganzer Industriezweig hat sich darauf eingestellt, was das Zubehör betrifft für das iPhone. Auch gibt es diesen Anschluss nun schon rund ein Jahrzehnt (iPods).

    Bisher hat sich Apple nicht der Vereinigung angeschlossen, wenn auch gleich Provider mit von der Partie sind, die das iPhone für Apple vertreiben. - Der verantwortliche EU-Politiker sagte:"Wenn die Industrie sich nicht einigen kann und es durchsetzen wird, werden wir es für diese gesetzliche Regelungen schaffen. Noch haben sie es selber in der Hand."

    - - - -

    Naja, bis 2012 ist ja noch ein bisserl Zeit. Vielleicht gibt es das iPhone dann mit dem bekannten Connector, Mini-USB, FireWire 400 und FireWire 800

    #2
    Da USB u.a. für Videoübertragung nicht ausgelegt ist, kann Apple ja gar nicht auf Mikro-USB gehen.

    Gruß,
    Sönke

    Kommentar


      #3
      Bei der EU-Initiative geht es ausschließlich darum, die Ladegeräte zu vereinheitlichen. Daher schließe ich nicht aus, dass Apple künftig zusätzlich zum iPod-Connector einen Mini-USB-Port verbauen könnte, der ausschließlich zum Aufladen des Gerätes dient (man denke an den USB-Port im Apple-TV: für "Wartungsarbeiten").

      Dieser zusätzliche Mini-USB-Port könnte durch eine Klappe oder Gummi-Abdeckung gut kaschiert sein, dass ihn zwar niemand ihn nutzt, er aber eben dennoch da ist und die EU-Forderung erfüllt ist. Vielleicht oben zwischen Headphone-Stöpsel und Sleep/Wake-Button.

      Kommentar


        #4
        Videoübertragung? Welche Videoübertragung meinst Du? Die Übertragung vom iPod an den TV geht doch über ein Kabel der Kopfhörerbuchse.

        Kommentar


          #5
          Was hat die EU eigentlich mit den USA zutun ? Warum kann die EU Europa ein Gesetzt machen was auch in den USA gilt ? Ich Bezweifle das Apple da auch nur irgendwas ändern wird. Wenn gar nix mehr hilft weigert sich Apple eben und Steve Jobs bezahlt die Mahnungen lol
          Die Antwort auf 1984 ist 1776.

          Kommentar


            #6
            Bei diesem einheitlichen Stecker ging es meinen Informationen nach lediglich um das Ladekabel und dessen Steckverbindung zum Handy.

            Das soll über Mini-USB geschehen?
            Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

            Kommentar


              #7
              @FlyDragon: Es gilt ja auch nicht in den USA. Aber die Handyhersteller werden weiterhin ihre Ware verkaufen wollen in der EU, welche 500 Mio. Einwohner hat (im Vergleich zu den 260 Mio in den USA).

              Kommentar


                #8
                Zitat von deedee Beitrag anzeigen
                Das soll über Mini-USB geschehen?
                Ja, die Hersteller haben sich bisher auf Mini-USB geeinigt. Und ja, es geht um die Vermeidung einer Ansammlung von Ladegeräten beim Endkunden.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Kurare Beitrag anzeigen
                  Videoübertragung? Welche Videoübertragung meinst Du? Die Übertragung vom iPod an den TV geht doch über ein Kabel der Kopfhörerbuchse.
                  Nö. Das geht über's Kabel am Dock, die Sache mit der Kopfhörerbuchse ist schon lange Geschichte. Versuch' Doch mal, aus Deinem iPhone ein Video-Signal über die Kopfhörerbuchse zu bekommen.

                  Gruß,
                  Sönke

                  Kommentar


                    #10
                    Die EU soll sich mal um die wichtigen Probleme kümmern die wir haben.

                    Was soll's mir doch gleich was für ein Ladegerät mitgeliefert wird und was für einen Anschluss das hat. Ich benutze es einfach

                    Gruss

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von mdmtv Beitrag anzeigen
                      Nö. Das geht über's Kabel am Dock,(...)Versuch' Doch mal, aus Deinem iPhone ein Video-Signal über die Kopfhörerbuchse zu bekommen.
                      Oh. Das erklärt natürlich so manches. Genau das habe ich nämlich letzte Woche versucht und gedacht, dass mein TV spinnt.

                      Kommentar


                        #12
                        Toll fand ich im Radio ja "dann brauchen sich die Kunden nicht immer neue Ladegeräte kaufen" als ob sie das jetzt tun müssten, gaaaaanz vielen der "Handys" liegt ein Ladegerät bei und bei den Rest kann man über USB Laden und es reicht einmalig die Anschaffung von einem Netzstecker -> USB Teils für 10 Euro.

                        Der eigentliche Vorteil der neuen "Einheitlichkeit" ist doch, dass die Hersteller keine Ladegeräte mehr zu ihren Handys legen müssen, wenn man ja das Alte benutzen kann. Schlauer wäre doch, gleich komplett auf USB zu setzen.
                        »Even though Mac Users may be only 10% of the market, always remember that we are the top 10%.« Douglas Adams

                        Kommentar


                          #13
                          So, wie ich es in den Tagesthemen gestern verstanden habe, wurde in einem Nebensatz erwähnt, dass es bereits gesetzlich geregelt ist, dass jedem Handy bei Verkauf ein Ladegerät beiliegen muss, sodaß man dieses nicht extra kaufen muss, oder "versteckte Kosten" vorhanden sind.

                          Ich finde es insgesamt nicht schlecht. Ich würde ein einheitliches Ladegerät/-stecker begrüßen.

                          Kommentar


                            #14
                            Apple baut den USB Port einfach nach innen das man ihn nicht sieht lol
                            Die Antwort auf 1984 ist 1776.

                            Kommentar


                              #15
                              Es geht sogar noch einfacher... iPod kabel auf mini-USB anstatt normal USB... geloest.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎