Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

YouTube HD nun offiziell.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    YouTube HD nun offiziell.

    YouTube hat die Möglichkeit, HD-Videos abzuspielen, nun offiziell eingeführt. Bei entsprechend vorbereiteten Videos gibt es nun an gewohnter Stelle "In HD ansehen". (Beispiel)

    Auch ein neuer Hilfebereich zur Optimierung der eigenen Videos ist nun online.

    #2
    Coole Sache. Endlich mal eine gescheite Qualität bei YouTube. Dieser grobkörnige Pixelmist, hatte mich schon oft geärgert.

    Kommentar


      #3
      Jetzt macht YouTube noch mehr spass

      Kommentar


        #4
        Aber die alten Videos mit schlechter Qualität bleiben ja dennoch online. Das schöne HD Format ist ja nur für neuen Content.

        Schön wäre es wenn alle Videos, ob alt oder neu, in HD greiffbar wären.

        Kommentar


          #5
          Du wartest doch nur darauf, dass YouPo**.com auch endlich HD Videos anbietet.
          There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

          Kommentar


            #6
            Nö wieso sollte ich? Wenn ich Po** sehen will habe ich

            1-) Meine eigene Sammlung
            2-) Ganz andere Quellen im Internet, nur die werde ich dir nicht verraten, auch wenn du NOCH so sehr bettelst

            Kommentar


              #7
              Natürlich freue ich mich sehr, dass YouTube jetzt auch HD-Videos unterstützt.
              Vielleicht werde ich bald auch YouTube-Videos in HD hochladen.
              There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

              Kommentar


                #8
                Zitat von nareharo Beitrag anzeigen
                Aber die alten Videos mit schlechter Qualität bleiben ja dennoch online. Das schöne HD Format ist ja nur für neuen Content. Schön wäre es wenn alle Videos, ob alt oder neu, in HD greiffbar wären.
                Und ich fände es natürlich auch schön, Dick & Doof in Farbe und 3D-FullHD zu sehen, natürlich mit wählbaren Kameraperspektiven...

                Im Ernst, wie soll das denn gehen, nareharo?

                Kommentar


                  #9
                  Also Jadawin, so meinte ich das ja nicht.
                  Aber es gibt doch auch Filmmaterial welches bereits in HD existiert, und trotzdem in schlechter Qualität auf YouTube online ist.

                  DAS meinte ich nur!

                  Kommentar


                    #10
                    Genau, zum Beispiel die hochwertigen Handyvideos!
                    Naja ich werde YouTube HD wohl nur selten benutzen. Meine Leitung macht das einfach nicht mit...

                    Kommentar


                      #11
                      Ist das von Jadawin vorgestellt Beispiel tatsächlich HD?
                      Was genau ist daran nun besser? Außer das es größer ist, hat sich an dem Pixelmatsch doch nix geändert, oder?

                      Gruss

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist noch ungeschickt von YouTube bisher gemacht, denn Du musst natürlich unten rechts unter dem Video "In HD ansehen" anklicken. Es ist noch nicht standardmäßig auf HD gestellt.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Na ja, nicht jeder hat ja die Bandbreite, um HD vernünftig streamen zu können, daher ist es IMHO schon ganz OK, dass eine Youtube-Verlinkung generell erst mal auf die schmal-bandige Videoversion zeigt.

                          Allerdings finde ich schade, dass man nur noch zwischen der schlechtesten Qualität und HD wählen kann, die Möglichkeit, zusätzlich noch ein Zwischenformat ähnlich der "Höheren Qualität", also mit bspw. 640x360 Pixeln auswählen zu können, wäre sinnvoll gewesen.

                          Vielleicht kommt es noch, denn auch der Player scheint mir beim Abspielen der HD-Videos noch nicht ausgereift zu sein. Es ruckelt manchmal stark, was man merkwürdigerweise durch das Anhängen von "&fmt=22" wieder weg bekommt. Ist halt Youtube HD Version 1.0, aber die Richtung, in die gegangen wird, stimmt. Und im Vergleich zur immer noch sehr langsamen MobileMe-Gallery ist Youtube für die Zurverfügungstellung von HD-Videos sicherlich die weitaus bessere Wahl...

                          Kommentar


                            #14
                            Interessant, dass das HD-Video scheinbar von GoogleVideo geladen wird.

                            Kommentar


                              #15
                              Es gibt noch menschen die Weniger als eine 16000er Leitung haben?
                              Jetzt weiß ich was ich so an meinem Vater mag...

                              BTT
                              :
                              Man kann doch warten Bis der Film auf der Platte gepuffert ist und ihn dann Sehen...

                              Das Google YouTube aufgekauft hat ist klar, aber das YouTube-Videos auf den Google-Servern gespeichert werden?
                              Hat Google nicht eine eigene Kokurenz, dieser Google Video Service, oder machen die das al verdeckte Werbung?

                              ...Andre

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X