Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Palms neues Handy - oder: Was macht eigentlich Jon Rubenstein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Palms neues Handy - oder: Was macht eigentlich Jon Rubenstein?

    Hallo allerseits,

    heute Abend war eine Vorstellung, die zumindest ich interessanter fand, als die drei Vorstellungen auf Apples Keynote.

    Palm hat ein neues Handy mit einem neuen OS (basierend auf Linux) rausgebracht, welches ziemlich hübsch wirkt, ne Menge Ideen vom iPhone und Android "geklaut" hat, eine Tastatur bietet, und wo ich gespannt bin, wie es sich in der Realität schlagen wird, wenn es hoffentlich wirklich in spätestens einem halben Jahr zu haben sein wird. Entscheidend an der Entwicklung war auch der unter Apple-Freunden alles andere als unbekannte Job Rubinstein, der 2006 nach Palm wechselte. Hier ein paar Links:


    [gelöscht - hier war ein Link, der schnell nicht mehr funktionierte]

    gruß
    Booth
    Zuletzt geändert von Booth; 08.01.2009, 23:27.
    Derjenige, der weiss, daß er nichts weiss, weiss mehr, als derjenige, der nicht weiss, daß er nichts weiss.

    #2
    Schaut von den Bildern her sehr gut aus. Schön aufgeräumt und so erfrischend linuxuntypisch, ein paar echt super Grafiklösungen. Gibt es Filme von der Bedienung?

    Kommentar


      #3
      Bislang leider nur ein total wackeliges Video in schlechter Auflösung und miesem Ton von der Keynote Rubinsteins - leider sind ausser Apple nur wenig Firmen intelligent genug, wichtige Keynotes auch mit brauchbarem Equipment zu filmen *seufz*


      Ich selber konnte mir das Video aus genannten Gründen keine 3 Minuten antun

      edit: Das Video aus meinem ersten Posting ist von der Palm-Webseite, die nun auch endlich funktioniert, wo eine überaus interessante Screenshot-Gallery verfügbar ist. Der Kalender sieht wirklich ordentlich aus... leider sieht man dort nichts von der Aufgaben- und Notiz-Verwaltung.

      Wär aus meiner Sicht jedenfalls schön, wenn Palm ein Fingerbedienbares Smartphone hinkriegt, welches die klassischen PIM-Anwendungen nicht vernachlässigt - und zudem eine Tastatur bietet. Leider ist das Gerät dafür aber auch 16mm dick...

      edit2: Kurare - hast Recht - aber dafür kann man das Video nun auf der "richtigen" Produkt-Webseite von Palm sehen - ist eh nur Werbekram ohne Inhalt ;)

      gruß
      Booth
      Derjenige, der weiss, daß er nichts weiss, weiss mehr, als derjenige, der nicht weiss, daß er nichts weiss.

      Kommentar


        #4
        Muss ich zustimmen: Von den Bildern her, sieht die GUI wirklich stylisch, übersichtlich und aufgeräumt aus. Es sieht teilweise aus wie ein Miniatur-MacOSX.
        Wie gut zu bedienen die Tastatur mit den kleinen Tasten sein wird, muss sich dann erst noch zeigen.
        Ich erinnere mich an mein erstes BlackBerry... 6210 (?) Das hatte eine tolle Tastatur. Das Gerät mit beiden Händen in der Hand haltend und mit den Daumen schreibend. Mit ein wenig Übung konnte man hier wirklich verhältnismäßig flott tippen. Bei den Nachfolgern hat mir die Tastatur schon nicht mehr so sehr gefallen. Beim iPhone tippe ich nach wie vor mit dem Zeigefinger, was mittlerweile auch gut klappt, aber mit zwei Fingern komme ich hier irgendwie nicht klar.

        @Booth: Der Link zum Video existiert nicht. (?) (Der oberste Post)

        Kommentar


          #5
          Omg - ganz vergessen einzufügen... hier der Link zur Produktseite des "Pre" von Palm:
          Booming Bass. Clearest Calls. Incredibly Immersive Noise Cancellation. The most bass thumping, crystal clear, immersive noise-canceling sound is here. Palm Buds Pro was designed for people who are looking for an incredible audio experience across all types of lifestyles.
          Derjenige, der weiss, daß er nichts weiss, weiss mehr, als derjenige, der nicht weiss, daß er nichts weiss.

          Kommentar


            #6
            Das sieht wirklich interessant aus (Hersteller-Webseite). Sehe ich das richtig, dass das Gerät kein UMTS hat, sondern nur WiFi und GPS?!
            Jetzt fehlt dem Produkt nur noch ein AppStore... ich denke, dies ist ein sehr schwerwiegendes Argument für ein iPhone.

            Kommentar


              #7
              UMTS/3G soll verfügbar sein - ob direkt mit dem US-Gerät weiss ich aber nicht - jedenfalls geistern reichlich Aussagen durchs Web, daß 3G auch drin sein wird.

              Tja... das mit einem vergleichbaren AppStore muss man abwarten. Palm hat sicher zu vielen Entwicklern Verbindungen, die für PalmOS entwickelt haben. Für das webOS soll man (wie auch immer) Apps mit HTML/Javascript - also quasi Ajax bauen können. Einerseits klingt das nach Mumpitz... andererseits ist die Frage, ob man damit dennoch lokale Apps bauen kann, und eine Art SDK ist wohl zumindest angekündigt, wenn ich das Recht verstanden habe.

              Daß Palm ein geschlossenes System, wie Apple favorisiert, würde mich extrem wundern. Dazu ist die Firma eigentlich zu klein, um sowas durchzusetzen.

              Für alte Handheld/PDA/Smartphone-Freaks, wie mich, zählt aber insbesondere auch die Güte der Produktiv-Apps. Mir sind 10K an Apps, wovon 8K Spiele sind und die restlichen 2K maximal kleine Tools, ziemlich schnuppe. Ich habe an meinem iPod Touch keine App installiert, die ich länger als ein paar Testminuten genutzt hätte.

              Ich will halt Apps, die meine Produktivität unterstützen - wie auch immer. Und da waren die alten Palm-3rd-Party-Programme teilweise sehr gut. Aber auch in den alten PalmOS-Geräten waren die Standard-Apps bereits sehr ordentlich. Sowas erwarte ich mir vor allem.

              Gleichzeitig will Palm mit dem Pre wohl auch eindeutig den Consumer und Fun-Netzwerk-Markt angreifen. Es soll eine spezielle App für Facebook-User geben, damit die ihren Facebook-Kram auch sehr gut am Pre machen können. Für mich ziemlicher Kokolores... aber wenns Palm Kunden bringt, solls mir wurscht sein, solange halt die PIM-Applikationen und zusätzliche 3rd-Party-Apps im Produktiv-Bereich auch verfügbar sind.

              Wenn sie sich etwas auf die Beine stellen, könnten sie es schaffen, den iPhone-Ansatz mit Dingen zu erweitern, die "alte" Gadget-Freunde seit Jahren an quasi allen neueren Handies vermissen. Das iPhone ist ohne Zweifel genial... aber eben nur teilweise. Man muss ja nur mal Jörn zuhören, wenn er über die Kalender-Funktion redet. Palm hat genau in diesem Bereich viele Jahre Erfahrung - sie müssen eigentlich nur bei ihren alten Systemen abguggen, und die in ein modernes Gewand kleiden.

              Tja... "nur"... ... ob sie es schaffen, oder auf einem brauchbaren Weg sind, werden wir wohl erst in ein paar Monaten erfahren.

              Aus meiner Sicht kann jedenfalls der Palm Pre mit dem webOS dazu beitragen, die Handy-Systeme weiter voranzubringen und "moderne" iPhone-Ideen mit klassischen PDA-Konzepten verbinden. Allerdings... kann dieser Versuch auch immer noch tierisch in die Hose gehen

              gruß
              Booth
              Zuletzt geändert von Booth; 09.01.2009, 01:15.
              Derjenige, der weiss, daß er nichts weiss, weiss mehr, als derjenige, der nicht weiss, daß er nichts weiss.

              Kommentar


                #8
                Ja da sieh einer an. Mal die Bedienung außen vor gelassen (ich habs ja nicht in der Hand gehabt) ist das Ding ja mal der erste wahre iPhone Konkurrent.

                Also von der Optik des Gehäuses und der UI würde ich mir das Ding -hätte ich kein iPhone mit den grandiosen AppStore und dem iPod- wohl als Handy in Betracht ziehen.

                Kommentar


                  #9
                  So schlimm ist das Video gar nicht und das palm pre ist der Hammer. Glückwunsch palm!

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,

                    sieht wirklich nicht schlecht aus und ich würde palm gönnen dass sie damit richtig Erfolg haben.
                    QWallyTy
                    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                    Kommentar


                      #11
                      Schaut euch die Keynote an, da kann sich das iPhone an einigen Punkten ne Ecke von abschneiden!



                      Ich sag nur: Cards (MultiTasking), Notifications

                      Kommentar


                        #12
                        Lisa ist everywhere

                        Und dieser Satz war dann auch lustig "...will nicht in Wettbewerb treten mit dem Newton, sondern mit Papier und Stift!"...
                        Zuletzt geändert von Paelmchen; 22.10.2010, 05:48.

                        Kommentar


                          #13
                          super telefon - nach dem ersten eindruck

                          (aber das zittern der hand bei der vorführung war etwas nervend)

                          Kommentar


                            #14
                            Palm ist bei mir ziemlich unten durch.
                            Ich hab hier noch 2 Tungstens rum liegen, die ich im Grunde nicht nutzen kann, weil eine sinnvolle Synchronisation mit einem aktuellen Mac nicht funktioniert.
                            Im Grunde würde es sich heute noch lohnen, da die Funktionen des Tungstens auch heute noch einen Sinn machen.... es fehlt nur an einer Sync und Desktop Software. Und die Lösungen über Missing sync sind doch auch ein Krampf...
                            Aber auch mit einer WinDose sind die Sync-Tools und das Palm Desktop Programm total daneben.
                            Sehr Schade drum, ich hab das Teil geliebt und reichlich genutzt.
                            Diese Arbeiten kann ich heute fast alle mittlerweile auch mit dem iPhone erledigen.

                            Der Umstand, das mich die Firma Palm mit einer Softwareaktualisierung im Regen stehen lassen hat, nehme ich denen ziemlich übel. Da nutzt es auch nichts, wenn sie jetzt ein Top Gerät auf den Markt bringen, mit bester Software; ich muss befürchten, das ich nach 2 oder 3 Updates wieder hängen gelassen werde...
                            Diesen Vertrauensverlust muss Palm erst mal wieder (bei mir) überwinden.

                            Das Gerät an sich sieht gut aus, eine Tastatur kann manchmal hilfreich sein (die iPhone Lösung via Bildschirmeingabe ist nicht immer perfekt) Stift oder nicht ist mir eigentlich egal, ich kam auch mit nem Stylus zurecht.
                            Anderseits geht bei den vielen rundungen aber auch zuviel Monitorplatz verloren. Hier kann ich mir einen größeren Monitor bei effektiverer Platzausnutzung gut vorstellen.

                            Ansonsten: Ich werd´s mir mal anschauen und im Auge behalten, aber meine Skepsis bleibt...
                            ...vorläufig
                            ich bekenne mich zum lichtscheuen Gesindel... ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Vieles von der GUI kommt vom iPhone bekannt vor und ist für einen iPhone-Besitzer nichts spektakuläres, aber ich muss gestehen, dass manches "hübscher" Aussieht wie auf dem iPhone. Ich denke, dies wird der erste echte iPhone-Konkurrent werden.
                              Beeindruckend bei der Betrachtung des Videos ist, dass die gesamte GUI des Palm Pre sehr flott läuft. Es kommt nicht zu den kleinen ekligen Verzögerungen wie beim iPhone, wenn man z.B. das Adressbuch öffnet.
                              Auch gibt es ein paar innovative Features, die ich mir auch für das iPhone wünschen würde.
                              Ich denke Apple, dürfte nicht schlecht geschaut haben, als sie das Video gesehen haben.... sich aber auch wieder entspannt im Stuhl zurückgelehnt haben, da sie einen riesigen Vorsprung haben.


                              Adressbuch mit Minibildern


                              Hübsche Übersicht der Fotoalben


                              Zwischen mehreren Applikationen kann schnell gewechselt werden - gut umgesetzt


                              Innerhalb einer Applikation befindet sich Instant Messenger und SMS Messenger - man wählt oben rechts im Icon aus, ob es sich bei dem Kontakt um eine SMS (Text) oder einen IM-Account handelt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎