Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Keynote von Steve Jobs, keine Macworlds mehr!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine Keynote von Steve Jobs, keine Macworlds mehr!

    Eben rauschte es durch die Ticker:

    Phil Schiller wird die Keynote im Januar halten, und in Zukunft wird Apple nicht mehr auf Messen ausstellen. Die MacWorld im Januar ist die letzte MacWorld mit Apples Beteiligung.

    Ob Apple trotzdem noch große Keynotes (vor großem Publikum) veranstalten wird, und ob Steve Jobs dort teilnehmen wird, ist derzeit noch unklar.

    Hier die Pressemeldung:

    ----------

    Apple Announces Its Last Year at Macworld

    CUPERTINO, California—December 16, 2008—Apple® today announced that this year is the last year the company will exhibit at Macworld Expo. Philip Schiller, Apple’s senior vice president of Worldwide Product Marketing, will deliver the opening keynote for this year’s Macworld Conference & Expo, and it will be Apple’s last keynote at the show. The keynote address will be held at Moscone West on Tuesday, January 6, 2009 at 9:00 a.m. Macworld will be held at San Francisco’s Moscone Center January 5-9, 2009.

    Apple is reaching more people in more ways than ever before, so like many companies, trade shows have become a very minor part of how Apple reaches its customers. The increasing popularity of Apple’s Retail Stores, which more than 3.5 million people visit every week, and the Apple.com website enable Apple to directly reach more than a hundred million customers around the world in innovative new ways.

    Apple has been steadily scaling back on trade shows in recent years, including NAB, Macworld New York, Macworld Tokyo and Apple Expo in Paris.

    Apple ignited the personal computer revolution in the 1970s with the Apple II and reinvented the personal computer in the 1980s with the Macintosh. Today, Apple continues to lead the industry in innovation with its award-winning computers, OS X operating system and iLife and professional applications. Apple is also spearheading the digital media revolution with its iPod portable music and video players and iTunes online store, and has entered the mobile phone market with its revolutionary iPhone.

    http://www.apple.com/pr/library/2008/12/16macworld.html

    #2
    Das ist aber sehr traurig, ich liebe es die Keynotes anzugucken und Steve Jobs zuzuhören. Allein die iPhonevorstellungskeynote habe ich sicher 25 mal gesehen. Für mich war und ist die MacWorld in der ersten Januarwoche immer das "eigentliche " Weihnachten gewesen.

    Kommentar


      #3
      Ich habe erst gehofft dass es sich um eine Art April-Scherz von Jörn handelt. Dann ist mir eingefallen dass wir Dezember haben.
      Wie soll Apple denn nun Produkte vorstellen? Klar, wie oben steht über die Webseite.
      Aber stellt euch mal vor man hätte das iPhone einfach auf der Webseite auftauchen lassen. Hätte es irgendjemand toll gefunden? Ich glaube nicht...

      Kommentar


        #4
        Sehr schade!

        Kommentar


          #5
          Apple hat in den letzten Jahren immer unter dem Jahr kleine Events veranstaltet. Ich vermute es wird in Zukunft einen Hardware, Software, iPod/iPhone und WWDC Event geben.

          Eventuell wurde es Apple auch zu bunt das vor allem vor der Macworld Keynote jeweils die Geräte bekannt waren und der Überraschungseffekt weg war. Das war ja im Januar der Zauber.

          Daher warum so einen Aufwand wenn es auch in kleinerem Rahmen in Cuppertino geht?
          Gleichzeitig könnte Apple sich entschieden haben sich taktisch von den ganz grossen Keynotes zu verabschieden. Wer ausser Steve kann neue Produkte so überzeugend Präsentieren? Warum das Risiko eingehen?

          Schade ist es und ich hoffe ob Keynote oder nicht das die Produkte genial bleiben und auch nach der Pensionierung von Steve es weiter einen "Psycho" gibt der die Entwickler zu Höchstleistungen treibt.

          Gruss von einem traurigen Swissneo und hoffend auf einen Schiller in hochform.

          Kommentar


            #6
            Oh, oh. Den Schritt kann ich zwar irgendwie nachvollziehen, aber Keynotes sind doch so zentral für das Apple-Feeling. Denke, Steve Jobs will sich ein wenig zurückziehen. Möchte hier nicht wie eine Unke rufen, aber so ganz fit sah er in letzter Zeit nicht aus. Auch wenn's ihm nicht wirklich schlecht geht, wird's ihm vielleicht langsam zu viel.
            Clark's law:
            “Sufficiently advanced cluelessness is indistinguishable from malice.”

            Kommentar


              #7
              Vielleicht will sich Apple die horrenden Preise für einen Messestand sparen.

              Eine Halle zu mieten für eine große Keynote und ein Video davon zu produzieren dürfte viel billiger sein. Das macht Apple ja weiterhin für die WWDC, zum Beispiel.

              Deswegen glaube ich, dass die Steve-Jobs-Events weiterhin erhalten bleiben. Einige davon werden vielleicht etwas kleiner ausfallen, wenn sie in Apples "Town Hall" stattfinden und nicht im riesigen "Moscone Center".

              Kommentar


                #8
                Na hoffentlich, ich klammere mich mal an deine hoffnungserfüllten Worte Jörn.

                @Dekator
                ....Möchte hier nicht wie eine Unke rufen, aber so ganz fit...

                Kommentar


                  #9
                  Joa so ist es nun einmal. Aber so recht daran glauben kann ich noch nicht. Und vor allen Dingen, soll das die letzte Keynote überhaupt sein … und das ohne Steve "Paul" Jobs. Ist schon irgendwie komisch.

                  Vielleicht stolpert er noch mal ganz zum Schluss, als ONE MORE THING, auf die Bühne und bedankt sich für die wunderbaren Jahre. Gleichzeitig gibt er bekannt, dass Phil Schiller nun das Amt des CEO übernimmt.

                  Apple wird sich dann in Zukunft auf die Special Events konzentrieren und eher übers Jahr neue Produkte dahin kleckern. Aber vielleicht kommt ja auch etwas gänzlich anderes. Wie zum Beispiel, feste (kleine) Events.
                  Erstes Quartal: Software / Hardware
                  Zweites Quartal: WWDC
                  Drittes Quartal: Hardware


                  … aber jetzt bin ich einfach nur noch gespannt, auf die letzte Keynote. Wie wird sie ablaufen? So wie immer? Wird Steve Jobs doch noch zum Schluß auftreten? Reicht Steve Jobs das Amt an Phil Schiller weiter? Wie wird sich Apple in der Zukunft entwickeln?

                  Zitat von Jörn
                  Vielleicht will sich Apple die horrenden Preise für einen Messestand sparen.
                  Und warum das Ganze? Warum sollte Apple für soetwas kein Geld mehr ausgeben? Ist ja jetzt nicht so, dass es sie stören würde.

                  Kommentar


                    #10
                    Und vor allen Dingen, soll das die letzte Keynote überhaupt sein
                    Wer behauptet das? Es ist ja nur die letzte Keynote auf einer MacWorld-Messe.

                    Kommentar


                      #11
                      Auch wenn Phil Schiller die Januar-Keynote hält, kann dieser Steve Jobs ja später trotzdem noch das Wort übergeben - so, wie sonst Steve häufig Phil und Co. das Wort übergeben hat.

                      Und das es keine Steve Jobs-Keynotes mehr geben wird, sagt ja auch keiner. Genauso wenig, dass es überhaupt keine Apple-Keynotes mehr geben wird.

                      Dennoch findet hier eine schöne Tradition ihr Ende.
                      Eine Mac-TV-Sendung weniger im Jahr.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                        Wer behauptet das? Es ist ja nur die letzte Keynote auf einer MacWorld-Messe.
                        Ja sorry, stimmt schon. Hatte ich falsch ausgedrückt. Also die letzte dieser Art im Januar zum Beginn einer Messe.

                        Zitat von Apfelchips
                        Eine Mac-TV-Sendung weniger im Jahr.
                        Das werden wir zu verhindern wissen.

                        Kommentar


                          #13
                          Moin.

                          Mit der letzten Keynote auf einer Messe könnte ich Leben aber Apple ganz ohne Special Events und vor allem ohne Jobs finde ich schon hart - die Jobs Keynote waren für mich immer was ganz besonderes für mich und so erfrischend anders als Veranstaltungen anderer Unternehmen.
                          QWallyTy
                          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                          Kommentar


                            #14
                            Inzwischen hat sich IDG World expo dazu geäußert. http://www.sevenmac.de/idg-world-exp...acworld-absage

                            schon erstaunlich, wie weniger der Manager von IDG zum eigentlichen Thema sagt... *rolleyes*
                            Brainstorm.

                            Kommentar


                              #15
                              Die Keynote geht, dafür kommen im Laufe eines Jahres viele kleinere Events dazu, wie in den letzten Jahren schon, ist doch cool.
                              Das Leben ist kurz - aber die Tage sind lang !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎