Ich musste über die letzte Sendung von Mac-TV lange nachdenken, wo Jörn die Zahlen von Apple mit denen von Microsoft verglich und in einem Nebensatz Nokia erwähnt hat, die noch mehr Umsatz machen würden.
Bei Nokia assoziierte ich Bochumer Werksschließung und dann überlegte ich mhm, wo produziert denn Apple und da ist mir aufgefallen, dass Apple alles in Auftrag gibt bei Subunternehmern wie Asustec etc.
Wäre es für Apple, bei den Mengen, die die produzieren nicht billiger eigene Werke zu haben? Könnte sich so nicht der Gewinn im Bezug auf den Umsatz steigern, ist es nicht unheimlich lästig alles von Dritten fertigen lassen zu müssen und immer seiner Qualität hinterherrennen zu müssen.
Andere produzieren ja auch selbst oder ist das in der Computerbranche anders als in der Handybranche unüblich?
Bei Nokia assoziierte ich Bochumer Werksschließung und dann überlegte ich mhm, wo produziert denn Apple und da ist mir aufgefallen, dass Apple alles in Auftrag gibt bei Subunternehmern wie Asustec etc.
Wäre es für Apple, bei den Mengen, die die produzieren nicht billiger eigene Werke zu haben? Könnte sich so nicht der Gewinn im Bezug auf den Umsatz steigern, ist es nicht unheimlich lästig alles von Dritten fertigen lassen zu müssen und immer seiner Qualität hinterherrennen zu müssen.
Andere produzieren ja auch selbst oder ist das in der Computerbranche anders als in der Handybranche unüblich?
Kommentar