Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipp: JungleDisk, die bessere iDisk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tipp: JungleDisk, die bessere iDisk

    Hallo,

    auch wenn viele mit MobileMe oder DropBox bereits eine komfortable iDisk oder etwas vergleichbares nutzen, ich habe mir gestern JungleDisk samt Amazon S3 Storage gegönnt. ( http://www.jungledisk.com/ )

    Warum eine kostenpflichtige Lösung?
    Das Hauptproblem für mich bei MobileMe, DropBox und GMX Mediacenter: Die Daten dort werden nicht verschlüsselt. Ich brauche aber dringend zu meinem lokalen Backup-Konzept mit sensiblen Daten nun eine Off-Site Lösung, also ein Backup, das NICHT zu Hause liegt. Brand, Diebstahl, etc. sind Risiken, die ich absichern möchte.
    JungleDisk ist eine Software, die den Amazon S3 Storage-Dienst für den Mac sehr einfach nutzbar macht. Als virtuelle Festplatte, vergleichbar mit der iDisk, aber auch als automatisches Backup-Medium. Der Vorteil dieser Lösung: Die Daten werden beim Transport verschlüsselt, aber eben auch verschlüsselt auf den Amazon S3 Servern abgelegt. Beim Setup kann man spezifizieren, ob dies in den USA passieren soll, oder in Europa (etwas teurer und JungleDisk Plus geht dann nicht). Ich habe mich für die Europa-Version entschieden und bin positiv angetan. "You get what you pay for". JungleDisk liefert mir die Performance, die ich bei der iDisk (auch unter MobileMe) immer vermisst habe. Es ist bei mir (vielleicht auch wg. der Wahl des EU-Data-Centers) rattenschnell. So macht iDisk spass. Und das gute Gefühl, die Daten sind sowohl sicher vom Zugriff als auch vom Ort her.

    Die Kosten halten sich IMHO in Grenzen. Die Software kostet einmalig US$ 20,-- und dann berechnet Amazon die Nutzung des Dienstes. Nutzung heisst, man zahlt nach belegtem Speicherplatz, Up-/Downloads und nach Anzahl der Zugriffe. Über einen Activity Report kann man quasi live sehen, was da so am Ende des Monats berechnet wird.
    Wenn man wirklich wichtige, sensible Daten sichert (da zähle ich die 60 GB MP3-Sammlung nicht dazu ), bewegt sich dies bei mir z.B. im einstelligen Euro-Bereich pro Monat.

    Warum erzähle ich Euch das? Ich finde, man kann persönlichen Datenschutz nicht streng genug nehmen. Ob ich nun meine Kundendaten, Projektdaten oder Fotos meiner Familie sichern möchte, diese Daten sind einfach auf den diversen Diensten nicht sicher und sie gehen niemanden etwas an. Nicht bei Apple, nicht bei GMX, schon gar nicht bei DropBox, die nicht einmal den deutschen Datenschutzbestimmungen unterliegen.
    Zwar kostet JungeDisk seinen Preis, aber die Gewissheit, ein sicheres Off-Site-Backup zu haben, ist mir diesen Preis wert. IMHO für Leute, die ggf. sogar ein Gewerbe haben, wo der Verlust an Daten existenzbedrohend werden kann, eine sehr schöne und kostengünstige Lösung.

    Ich bekomme übrigens weder Provision noch habe ich etwas mit den Firmen zu tun.

    Gruß,
    Sönke

    #2
    Ich werde mir das auf jeden Fall einmal näher anschauen. Für mich wäre, neben dem Sicherheitsaspekt, vor allem der schnelle Zugriff auf Kundendaten von unterwegs wichtig. Danke für deinen Hinweis!
    Nierentische waren auch mal Science-Fiction...

    Kommentar


      #3
      Zitat von claus Beitrag anzeigen
      vor allem der schnelle Zugriff auf Kundendaten von unterwegs wichtig.
      Ja, das funktioniert wunderbar. Ich habe JungleDisk auf meinen drei Macs installiert und kann so von überall auf meine Projekt- und Kundendaten zugreifen. Upload- und Download-Rate liegen nah im Bereich dessen, was meine 16MBit-DSL-Leitung hergibt. Die iDisk stellt mich in dieser Hinsicht überhaupt nicht zufrieden.

      Gruß,
      Sönke

      Kommentar


        #4
        Guter hinweis! wäre vielleicht auch mal eine sendung wert..(vllt als zwischenthema)

        Kommentar


          #5
          Amazon S3 hab ich auch (leider noch). Anmelden geht schnell, aber versuch mal den Vertrag zu lösen. Kein Link, kein "Bitte hier canceln", keine Reaktion auf Mails (ob auf Englisch oder Deutsch).

          Kommentar


            #6
            Zitat von flippidu Beitrag anzeigen
            aber versuch mal den Vertrag zu lösen.
            RTFM! Aus der Amazon FAQ:
            * Go to s3.amazonaws.com
            * Under 'your web services account', choose 'account activity'
            * Under 'amazon simple storage service' click 'view/edit service'
            * Click 'cancel service'

            Gruß,
            Sönke

            Kommentar


              #7
              Ah, danke dir.
              Die FAQ, die ich bisher gelesen hatte, lotste mich vom Service in den Usage Report, dort war unter S3 nichts zu canceln.

              Kommentar

              Lädt...
              X