Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommt doch noch eine Docking Station von Apple?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kommt doch noch eine Docking Station von Apple?

    Apple hat ein Patent eingereicht für eine Docking Station an der ein hübscher Tablet-Mac Platz finden könnte:


    Das Besondere hierbei ist, daß es dem Anwender frei steht, wie er den Tablet-Mac auf der Docking-Station positionieren möchte. D.h. quer, senkrecht, seitlich rechts oder seitlich links und auch die Höhe ist variabel.

    Die Verbindung wird hierbei nicht wie üblich über Steckerkontakte hergestellt, sondern über eine Induktionsplatte, die sich jeweils auf Seite der Docking Station und des Tablet-Macs befindet.


    Schickes Teil. Für mich wäre nach wie vor ein Tablet-Mac in der Größe eines Taschenbuches oder Din-A4-Blattes interessant. Mal sehen, wann und ob es kommt...

    AppleInsider

    #2
    Hmmm - sieht gut aus, dürfte aber nichts für die sonstigen MacBooks sein.

    Und... Tablet-Mac in Taschenbuch oder DinA4... wie wärs dazwischen? Taschenbuch hat ja eher DinA6, oder? Mir wäre ein Tablet so in DinA5 recht... halt ca. 6" Display und maximal 500 gramm - dafür dann mit iPhone-Oberfläche... oder... um es perfekt zu machen: Wechselbar zwischen klassischem OS X als Oberfläche für Notebook-Einsatz oder gar Desktop-Einsatz, wenn das Gerät in Doclingstation ist... und iPhone (bzw iPod-Touch) Oberfläche, wenn man das Gerät in der Hand hält, um halt vorwiegend zu surfen, zu lesen, Videos zu schauen, etc.

    Aber jetzt träume ich wohl dann doch zu sehr...

    gruß
    Booth
    Derjenige, der weiss, daß er nichts weiss, weiss mehr, als derjenige, der nicht weiss, daß er nichts weiss.

    Kommentar


      #3
      Könnte auch eine Vorrichtung fürs iPhone und iPod Touch sein. Mit einer externen Tastatur und der Möglichkeit, das iPhone zu drehen, könnte man schon ganz gut Emails schreiben usw.

      Die Variante mit dem Tablet klingt für mich aber noch spannender. Wenn es für ein Tablet ist, dann verrät es etwas über dessen Größe. Denn ein Kernpunkt des Patents ist ja, dass man das Tablet drehen kann, während es angedockt ist, Warum sollte ich ein DIN-A4-Tablet drehen wollen? Ein MacBook drehe ich ja auch nicht. Nein, wenn da was gedreht wird, dann deswegen weil das Ding sehr klein ist, wie beim iPhone, wo man durch das Drehen z.B. die Tastatur vergrößert oder eine Webseite besser darstellen kann.

      Ich tippe auf eine Größe etwa halb so groß wie ein MacBook, oder noch kleiner.

      Kommentar


        #4
        Eine weitere Idee, die mir kommt: Wenn diese Vorrichtung in eine möglichst leichte mobile Dock-Vorrichtung mit Tastatur eingebettet wäre, und die Tablet-Einheit ca. 7-8" Display-Grösse hätte... vielleicht könnte das ein Weg für Apple sein, in den Netbook-Markt als Hochpreis-Anbieter mitzuspielen. Denn Tablet + netBook in einem hätte sicher für viele einen erheblichen Reiz. Die Tablet-Einheit sollte dann aber nicht schwerer als 700/800 gramm sein.

        Sicher nicht so einfach, da die Tablet-Einheit dann zwei Drittel oder mehr des gesamten Gerätes wöge, und man schauen muss, daß es keine Gleichgewichtsprobleme gibt damit das Gerät als Netbook nicht kippt.

        So ganz neu wäre dieses Konzept auch nicht. Der Advantage 7500/7510 von HTC hat ansatzweise ein solches Konstrukt. Das Hauptgerät ist ein zu großer Handheld oder zu kleiner Tablet (5"-Display) und als "Dock" kann man ausschließlich eine dünne Tastatur drunter "docken" - das allerdings recht nett per Magneten gelöst. Stabil ist das ganze auch, wenn auch deutlich kleiner als ein netbook. Und ganz schlimm: Es ist Windows Mobile drauf

        Aber könnte dennoch ein Ansatz für Apple sein, ein hochpreisiges Netbook/Tablet-Gerät anzubieten. Ideal wäre dann noch eine Switch-Möglichkeit zwischen iPhone- und klassischer OS X- Oberfläche - je nachdem, ob man das Gerät gerade in Tablet- oder Netbook-Funktion einsetzt.

        gruß
        Booth
        Derjenige, der weiss, daß er nichts weiss, weiss mehr, als derjenige, der nicht weiss, daß er nichts weiss.

        Kommentar


          #5
          Dann muss es aber schon ein Unibody-Netbook sein.
          There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ctrettin Beitrag anzeigen
            Dann muss es aber schon ein Unibody-Netbook sein.
            Wohlgemerkt, ohne jedmögliche Anschlüsse, wer braucht schon USB, wer braucht Firewire ?
            LED und Glossy sind ebenso enthalten .

            MacBook Pro i5 15" matt | AppleTV 2 | iPhone 4 32GB | iPhone 3G 16GB | 2x iPod Nano | iPod Shuffle

            Kommentar


              #7
              Und bitte kein Airport! Das braucht kein Mensch, lieber das Motherboard etwas kleiner machen...

              BTT: Sollte Apple sich entschließen, eine Dockingstation für das MacBook Pro rauszubringen, würde ich sogar auf das Glassy-Display pfeifen und mir das aktuelle MirrorBook Pro kaufen.

              Kommentar


                #8
                Es war mir noch nicht bekannt, aber es gibt bereits Docking Stations für andere Tablet-PC's:

                Von HP:

                Sieht allerdings hässlich aus und wenig fein gelöst, den Kasten für Strom und Anschlüsse einfach dahinter zu legen...


                Für den Kampfeinsatz (nur darf Win XP nicht abstürzen...):


                Von Fujitsu mit DVD-Brenner:


                Von einem Designer (Adam Ohern):


                Von MS:



                Centurion:

                Hier lässt sich der Tablet-PC in der Höhe verstellen und auch drehen.

                Toshiba:


                Pff... Bis auf das Designer-Stück sehen die allesamt grauenvoll aus. Wer will denn solche Plastikkrüppel auf seinem Schreibtisch stehen haben?!

                Kommentar

                Lädt...
                X