Habe gestern Nacht mal mit dem neuen Parallels 4 herumexperimentiert und habe es auch hinbekommen, Mac OS X Leopard in einer VM zum Laufen zu kriegen. Probleme habe ich bisher nicht feststellen können... Internet, LAN, Sound, Grafik, Softwareaktualisierung, Spotlight,... läuft alles wie gewohnt. Das ist zwar auf den ersten Blick nicht unbedingt so wahnsinnig nützlich aber wenn man z.B. im Netzwerk etwas testen will kann es helfen oder auch als Testsystem für unbekannte Shareware - man muss einfach das Hauptsystem nicht verändern!
Hat das außer mir schonmal jemand in VMware oder Parallels oder einer anderen VM ausprobiert? Erfahrungen?
Hat das außer mir schonmal jemand in VMware oder Parallels oder einer anderen VM ausprobiert? Erfahrungen?
Kommentar