Advanced Smart Home Software for Mac OS X, compatible with hundreds of Z-Wave, INSTEON and other smart devices. Over 100 plugins to other devices and data sources.
Habe vor, nächstes Jahr mit dem Bau meiner eigenen Burg zu beginnen.
Dachte, es müsste ein Traum bleiben, mit meinem faulen A**** auf dem
Sofa sitzen zu bleiben und per iPhone das Licht einzuschalten und die
Rollläden runterzulassen...
Savant Brings Home Automation to Apple Fans
Savant Systems opens its programming to Apple developers to help integrate home control and A/V, including the iPod Touch and iPhone interfaces.
Loyal Apple enthusiasts looking for a solution to whole-home automation and A/V integration can now get...
Meine Eltern haben ein System von Honeywell. Mit diesem lässt sich alles über den Computer/Laptop steuern: Zeitliche Einstellung jedes einzelnen Rolladens (auch über Lichtsensoren), Lichter in der Wohnung, Für jedes Zimmer eigene Raumtemperaturen, Übertragung der Kamera an der Türklingel auf den PC oder Herstellung einer Verbindung der Aussensprechanlage zu einer beliebigen Adresse (Telefon/Handy), Bewässern des Gartens, Alarmanlage, etc., etc.
Bevor Du schon an eine Steuerung übers iPhone nachdenkst, solltest Du Dich mal ganz grundsätzlich mit dem Bussystem KNX http://de.wikipedia.org/wiki/KNX_Standard befassen. Ich kann das aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Die Flexibilität ist gigantisch und fast alle namhaften Hersteller unterstützen diesen Standard.
Neben zahlreichen Terminals mit Touchscreens gibt es auch Lösungen um die gesamt Haustechnik am Rechner zu steuern. Das iPhone muss da nicht außen vor bleiben.
Eine sehr kostspielige Lösung, mit der ich derzeit selbst liebäugle ist der Home Server von Gira http://www.gira.de.
Danke für die zusätzlichen Infos und Links.
Ist ein super-interessantes Thema und wird sicherlich in Zukunft immer mehr Bedeutung erlangen.
In einem Neubau will ich auf jeden Fall die Infrastruktur dafür schaffen. Dass die Lösung Macintosh-tauglich sein muss, versteht sich ja von selbst
Kommentar