Auf Arstechnica gibt es einen Artikel in dem der AppStore von Apple mit dem Android MArket verglichen wird, und wie diese sich in den ersten 24 Stunden nach Start geschlagen haben.
Die prozentuale Verteilung der Genres an Apps, sieht z.b. so aus:

Interessant ist hier, dass Apple, nicht in der Rubrik Lifestyle die Nase vorne hat...(?) wie auch bei Productivity, dem Android Market aber knapp bei Games den Rang abläuft.
Am ersten Tag sind im Android Market manche Apps bis zu 50.000 mal verkauft worden andere nur 1.000-1.500 mal. (Ich denke, hier hatte Apple doch viel höhere Werte, oder? (Wobei man natürlich auch bedenken musste, dass es eine viel größere Vorlaufzeit zur Verbreitung des iPhones gab.)
Ich denke, ein ungünstiger Punkt für den Android Market ist schlichtweg, dass es diesen ausschliesslich als Applikation auf dem G1 gibt:

Wenn ich meine Kaufweise betrachte, so kaufe ich zu 90% die Apps über iTS am iMac und nicht auf dem iPhone, da es am großen Schirm einfach komfortabler ist. Ob Google hier nicht auf Dauer noch etwas nachlegt? Vielleicht zumindest eine Webapplikation?
Ich persönlich glaube nicht, dass der Android Market eine Konkurrenz zum AppStore werden könnte. Während das iPhone u.a. zu einem Lifestyle-Produkt avanciert und schon selbst jene wissen, was ein iPhone ist, die eigentlich nichts mit der Materie zu tun haben, wird das G1 ein Nischenprodukt bleiben für eine eher kleine Anzahl an Benutzern.
EDIT: Der AppStore hatte in den ersten drei Tage 10.000.000 Downloads. Beim Android Market sind es nach den ersten 24h 770.000.
Die prozentuale Verteilung der Genres an Apps, sieht z.b. so aus:

Interessant ist hier, dass Apple, nicht in der Rubrik Lifestyle die Nase vorne hat...(?) wie auch bei Productivity, dem Android Market aber knapp bei Games den Rang abläuft.
Am ersten Tag sind im Android Market manche Apps bis zu 50.000 mal verkauft worden andere nur 1.000-1.500 mal. (Ich denke, hier hatte Apple doch viel höhere Werte, oder? (Wobei man natürlich auch bedenken musste, dass es eine viel größere Vorlaufzeit zur Verbreitung des iPhones gab.)
Ich denke, ein ungünstiger Punkt für den Android Market ist schlichtweg, dass es diesen ausschliesslich als Applikation auf dem G1 gibt:

Wenn ich meine Kaufweise betrachte, so kaufe ich zu 90% die Apps über iTS am iMac und nicht auf dem iPhone, da es am großen Schirm einfach komfortabler ist. Ob Google hier nicht auf Dauer noch etwas nachlegt? Vielleicht zumindest eine Webapplikation?
Ich persönlich glaube nicht, dass der Android Market eine Konkurrenz zum AppStore werden könnte. Während das iPhone u.a. zu einem Lifestyle-Produkt avanciert und schon selbst jene wissen, was ein iPhone ist, die eigentlich nichts mit der Materie zu tun haben, wird das G1 ein Nischenprodukt bleiben für eine eher kleine Anzahl an Benutzern.
EDIT: Der AppStore hatte in den ersten drei Tage 10.000.000 Downloads. Beim Android Market sind es nach den ersten 24h 770.000.
Kommentar