Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apple antwortet auf Microsofts »I'm a PC«-Kampagne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Apple antwortet auf Microsofts »I'm a PC«-Kampagne

    In einem neuen Werbespot antwortet Apple nun tatsächlich auf Microsofts Werbekampagne, die ihrerseits eine Reaktion auf Apples »Hello, I'm a Mac«-Kampagne war.

    Hier geht's zum Artikel...

    #2
    Ich finde die Antwort sehr gut gelungen und noch viel besser umgesetzt. Laufen diese Spots in den USA eigentlich im TV? Ausser auf der Apple-Seite habe ich diese noch nie gesehen.

    Kommentar


      #3
      Ja, sie laufen im TV. In den USA.

      Kommentar


        #4
        Eine bessere Antwort auf die Werbekampagne von Microsoft könnte Apple nicht machen.
        Apple antwortet auf eine humorvolle Art und Weise und zeigt, dass Microsoft eine riesige Fehlinvestition macht, statt in Problembehebung zu investieren, investiert Microsoft in "Advertisement".

        Das erinnert mich irgendwie an diese Rede von Steve Ballmer: http://www.youtube.com/watch?v=HTkA9L2J2gY

        Kommentar


          #5
          Als ich die neuen ads gesehen habe, musste ich sofort an euren Beitrag und Jörn denken, der schon damals sehr gespannt war auf die Antwort von Apple.
          Nun ist die Antwort da und wie Jörn auch, bin ich absolut begeistert von Apples Strategie. Bessere Seitenhiebe gegen Vista könnte ich mir nicht vorstellen.

          Wird spannend wie Microsoft weiter agiert.

          Kommentar


            #6
            Für mich ist Steve Ballmer die peinlichste öffentliche Person aller Zeiten - und aus meiner Sicht sogar noch die grössere Fehlinvestition als diese Kampagne. Ernste Frage: von wem wird dieser Kerl für voll genommen? Wieso bleibt eine solche Figur so lange an der Spitz eines solch grossen Konzerns?

            Kommentar


              #7
              Ich musste sehr lachen, als ich heute Vormittag die Werbung gesehen habe. Der "Mac" macht ja noch die Handbewegung, der PC solle das Geld in die Richtung der Fehlerbehebung schieben und im gleichen Moment entscheidet sich der PC einfach alles in Werbung zu stecken.

              Das ist wirklich eine der gelungendsten Werbungen dieser »Hello, I'm a Mac«-Kampagne.

              Nebenbei bemerkt, die "V Word" Werbung aus dieser Reihe finde ich auch sehr sehr gelungen.

              Kommentar


                #8
                Jeder weiß, dass Microsoft enorme Geldmittel hat, und jeder weiß auch, wie gigantisch die neue Vista-Kampagne ist (zumindest in den USA).
                Zweiteres bezweifle ich. Ich kenne viele zwischen 30 und 40 Jahren, die noch nicht einmal wissen, was ein Betriebssystem ist....oder welches sie gerade an ihren Büroschreibtischen nutzen. Das einzige was sie wissen, ist dass Bill Gates viel viel Geld hat.
                Die Mehrheit der Leute sagen:
                Er ist der reichste Mann der Erde.....und schon das ist falsch.
                Er ist der Chef von den Computern.....blödsinn.
                E hat alles erfunden was es gibt....bla bla bla

                Nun, wie auch immer. Die Leute sind (glaube ich) nicht alle so informiert, wie vielleicht die User in einem Mac-Forum. Und es werden wieder genügend auf diese Vista-Kampagne reinfallen. Man kann es ihnen noch nicht einmal übel nehmen, leider.

                Gruss

                Kommentar


                  #9
                  Super!

                  ... gehört ab jetzt zu meinen Get-a-Mac Favoriten .)

                  (zwischendurch waren die Spots ja schon ein bischen "lahm")

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von macneo Beitrag anzeigen
                    Nebenbei bemerkt, die "V Word" Werbung aus dieser Reihe finde ich auch sehr sehr gelungen.
                    Stimmt! Diese Werbung hat's in sich.

                    Balmer meinte ja in einem Gespräch über Vista und Windows 7, dass sein neues Baby Windows 7 mehr als nur ein Vista-Aufguss wäre....

                    Kommentar


                      #11
                      @barattolo

                      (zwischendurch waren die Spots ja schon ein bischen "lahm")
                      Microsoft bietet die perfekten Themen für weitere ads.

                      Kommentar


                        #12
                        Wieder einmal beweist Apple, dass ihre kreative Werbeabteilung klasse funktioniert. Letztlich war es nicht anders zu erwarten...
                        Microsoft hatte sich unnötigerweise auf einen offenen Schlagabtausch eingelassen, den sie nicht gewinnen können. Apple kann sich nur über jede weitere Reaktion vom Konkurrenten freuen, denn dadurch räumt der Goliath der Branche seine Ängste ein und vermittelt dem gefrusteten Kunden, dass es ja eine Alternative geben könnte, nämlich Apple. So oder so, der Apfel kann nur davon profitieren.

                        Aber seien wir doch mal ehrlich! Diese gelungenen Sticheleien können Steve Ballmer nicht wirklich die Luft aus seiner sonst großen aufgeblasenen Hülle lassen. Denn er weiß, dass Apple´s Werbekampagne insgesamt eine sehr kleine Wirkung auf die Kunden ausübt, zumal sie fast ausschließlich in den USA zur Verbreitung kommt.
                        Ich versuche seit Jahren die Meinungen meiner Kunden von den vorherrschenden Klischees Apple gegenüber in das richtige Licht zu rücken. (zu teuer, zu exotisch, keine Kompatibilität, keine ausreichende Software usw.) Ich muss auch zugeben, mit dem aktuellen Notebook-Preiskonzept macht mir Apple die Argumentation nicht leicht. Die Entwicklung geht extrem in eine Produktion elitärer Nischenprodukte. Schade eigentlich - denn allein das Betriebssystem OSX hätte eine größere Verbreitung verdient.
                        Ich kann nur hoffen, dass Apple seine Kampagne auch in Europa in die Gänge bringt und insgesamt mehr für Marketing, PR und Vertrieb hierzulande geschieht.

                        Ich muss zugeben, dass Mac-TV und ein paar gute Websites bei weitem mehr Werbung Apple im deutschsprachigen Raum bescheren, als der Hersteller selbst.
                        Damit auch genug der Schmeicheleien.

                        weiter so...

                        Kommentar


                          #13
                          Moin,

                          das ist wirklich die passende Antwort auf die MS Werbestrategie
                          QWallyTy
                          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                          Kommentar


                            #14
                            Oh man da steckt sicher Phil Schiller dahinter. Einfach genial geil. Sowas cooles muss man erst mal bringen. Damit nutzen sie die 300 Millionen für sich selber aus. Haha da wird der liebe Steve Ballmer wieder einmal ein paar Stühle schmeissen können.
                            Absolut ein interessantes Spiel, in welchem Apple doch kaum verlieren kann, mit der fetten und vor allem gute PR-Abteilung können sie doch echt nicht verlieren. Die PR-Abteilung von MS hat nix drauf.
                            Gruß
                            Cédric

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von tba6440 Beitrag anzeigen
                              Für mich ist Steve Ballmer die peinlichste öffentliche Person aller Zeiten - und aus meiner Sicht sogar noch die grössere Fehlinvestition als diese Kampagne. Ernste Frage: von wem wird dieser Kerl für voll genommen?
                              Von all seinen Mitarbeitern, die ihm unterstellt sind. Ich mein... der muss nur kurz bei Dir anrufen und sagen "Appointment in FIVE MINUTES, FIVE MINUTES, FIVE MINUTES ... meeting room no 7 - the one with unfixed chairs"... und jeder Mitarbeiter, egal wie hoch auf der Leiter, kriegt erstmal nackte Todeangst
                              Wieso bleibt eine solche Figur so lange an der Spitz eines solch grossen Konzerns?
                              Weil MS nach Zahlen weiterhin ein extrem erfolgreiches Unternehmen ist, würde ich sagen - aber man muss sicher auch ganz genau schauen, wer eigentlich den CEO ernennt. Der Chef eines Aktien-Unternehmens wird von der Mehrheit der Aktionäre bestimmt. Hmmm... wer war das nochmal bei Microsoft? ;)

                              Ich denke, daß niemand diesen hüpfenden Mensch-Flummi besonders ernst nimmt... vielleicht ist das auch gerade ein wenig die Strategie von ihm. Wer weiss... vielleicht macht er sich einerseits durchaus nicht unabsichtlich zum Narren, um anderweitig unterschätzt zu werden. Wenn man den Chef des grössten Software-Unternehmens für ein wenig unterbelichtet hält, kann das hier und da evtl Vorteile bringen? Keine Ahnung. Aber letztlich... wenn ich mir meine Theorie genauer anschaue und durchdenke *kopf Kratz*... ist das wohl totaler Quatsch. Vermutlich ist Steve Ballmer einfach wirklich "anders" und hat ne ziemliche Macke, und MS kanns sich einfach leisten, weil sie einfach durch ihren Monopol-Ansatz momentan und noch ein ganzes Weilchen so fest im Sattel sitzen, daß es beinahe wurscht ist, wer dem Laden als CEO vorsteht.

                              edit: Aber nochmal kurz OnTopic - mir gefällt die Werbung sehr gut... wäre schön, wenn dies jeder Hersteller berücksichtigen würde. Ich habe hier ja schon woanders meine Meinung zur Werbung zum Besten gegeben, und finde, daß die Werbewirtschaft viel zu viel Einfluss besitzt.

                              gruß
                              Booth
                              Derjenige, der weiss, daß er nichts weiss, weiss mehr, als derjenige, der nicht weiss, daß er nichts weiss.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X