Was mich immer wieder wundert beim Surfen durch den AppStore ist die extrem magere Auswahl an Apps deutscher Firmen oder von deutschen Entwicklern. Keine Frage, die USA haben knapp die 4-fache Einwohnerzahl Deutschlands, aber es befindet sich über das 20-fache an Apps von amerikanischen Entwicklern im Store. - Woran liegt das?
Heute studieren doch "Unmengen" (so kommt es mir zumindest vor) Informatik. Es müsste doch ein ganzes Herr von Programmierern geben, die dazu in der Lage sein könnten Apps zu schreiben, oder?
Ebenso bin ich ein wenig über die Firmen verwundert: Wo sind die ganzen "Werbe-Apps" von z.B. TV-Sendern wie RTL oder Pro7, etc., die einem das TV-Programm schön sauber im App präsentieren mit sogar noch evtl. gewinneinbringender Werbung? Wo sind die Apps deutscher Bücherverlage mit Fachlexika wie z.B. dem Pschyrembel oder einem Bertelsmannlexikon für die Hosentasche? Wo sind die Sprachprogramme der Firma Klett und Heureka? Wo ist das Programm der deutschen Bahn mit dem ich meine Zugkarte direkt am iPhone kaufen kann und mein iPhone/Touch dann das Zugticket ist, welches ich dem Schaffner nur zeigen muss? Etc. etc. Verpennen die das alle? Warten diese noch ab auf ein göttliches Zeichen?
Woran liegt's? Was meint ihr? Oder vielleicht habt ihr selber mit der Materie zu tun und wisst mehr....?
Heute studieren doch "Unmengen" (so kommt es mir zumindest vor) Informatik. Es müsste doch ein ganzes Herr von Programmierern geben, die dazu in der Lage sein könnten Apps zu schreiben, oder?
Ebenso bin ich ein wenig über die Firmen verwundert: Wo sind die ganzen "Werbe-Apps" von z.B. TV-Sendern wie RTL oder Pro7, etc., die einem das TV-Programm schön sauber im App präsentieren mit sogar noch evtl. gewinneinbringender Werbung? Wo sind die Apps deutscher Bücherverlage mit Fachlexika wie z.B. dem Pschyrembel oder einem Bertelsmannlexikon für die Hosentasche? Wo sind die Sprachprogramme der Firma Klett und Heureka? Wo ist das Programm der deutschen Bahn mit dem ich meine Zugkarte direkt am iPhone kaufen kann und mein iPhone/Touch dann das Zugticket ist, welches ich dem Schaffner nur zeigen muss? Etc. etc. Verpennen die das alle? Warten diese noch ab auf ein göttliches Zeichen?
Woran liegt's? Was meint ihr? Oder vielleicht habt ihr selber mit der Materie zu tun und wisst mehr....?
Kommentar