Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filmverkauf und -vermietung ab demnächst im deutschen iTunes Store

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Filmverkauf und -vermietung ab demnächst im deutschen iTunes Store

    Es wurde ja auch langsam mal Zeit, oder nicht?!
    Laut eines Berichts der WirtschaftsWoche soll demnächst der Filmverkauf- und die -vermietung im deutschen iTunes Store starten.

    fscklog (klick) berichtete heute morgen darüber und ich persönlich hoffe sehr, dass es sich nicht schon wieder um ein Gerücht handelt. So hätte das Apple TV dann auch endlich die Chance sich hier in Deutschland durchzusetzen. Ich persönlich habe sehr großes Interesse an dem Ding, aber ohne Movieverkauf (-verleih) ist es für mich unbrauchbar. Ich sehe es schon vor mir, es läuft abends nichts im TV, ein paar Freunde einladen und ab in den Movie Store einen Film aussuchen.
    Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

    #2
    Na, hoffen wir mal, dass das stimmt.

    Allerdings würde ich gern Filme nicht in SD, sondern in HD leihen - was aber aktuell nur mit dem Apple TV möglich ist und nicht mit dem Mac Mini, der an meinem Fernseher angeschlossen ist...
    Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

    Kommentar


      #3
      Ich fänd's gut, wenn sie überhaupt mal in Deutschland den Movie Store an den Start bekommen. HD Filme können dann von mir aus etwas später folgen
      Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

      Kommentar


        #4
        Für mich wäre eigentlich bei aus dem englischsprachigen Raum stammenden Filmen der Originalton noch wichtiger als HD.
        Theoretisch könnte Apple ja auch immer beide Tonspuren (deutsch + englisch) in die Filmdatei packen, ich glaube aber nicht, dass das wirklich passieren wird...
        Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

        Kommentar


          #5
          Ich glaube schon, dass die Meldung Hand und Fuß hat, also dass es tatsächlich endlich soweit ist! Habe es gerade auf Golem gelesen.

          *FREU*

          Kommentar


            #6
            Kann man das Apple TV eigentlich auch an einen "gewöhnlichen" Fernseher anschließen? Ich meine mit Hilfe eines Adapters außer an einen mit HDMI-Anschluss, den es ja eigentlich voraussetzt.
            Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

            Kommentar


              #7
              Zitat von TobiBook Beitrag anzeigen
              Theoretisch könnte Apple ja auch immer beide Tonspuren (deutsch + englisch) in die Filmdatei packen, ich glaube aber nicht, dass das wirklich passieren wird...
              Glaub ich auch nicht, selbst bei den Verkazf DVD sind die Tonspuren oft entweder nur in deutsch oder in deutsch und original Sprache aber nicht in english. Es gibt viele asiatische DVD's welche ich auch in englisch sehen würde, geht aber nicht weil es dann nur deutsch und chinesisch gibt

              Kommentar


                #8
                Vielleicht gibt Apple den Start des Movie Stores für Deutschland ja im Rahmen des Events im Oktober bekannt. Zusammen mit neuen Macs (MacBooks). Das wär's doch
                Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von nareharo Beitrag anzeigen
                  Glaub ich auch nicht, selbst bei den Verkazf DVD sind die Tonspuren oft entweder nur in deutsch oder in deutsch und original Sprache aber nicht in english. Es gibt viele asiatische DVD's welche ich auch in englisch sehen würde, geht aber nicht weil es dann nur deutsch und chinesisch gibt
                  Aber worin sollte da denn der Vorteil liegen? Glaubst du, dass die englische Syncro besser ist?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von idolum Beitrag anzeigen
                    Aber worin sollte da denn der Vorteil liegen? Glaubst du, dass die englische Syncro besser ist?
                    Der Vorteil wäre das auch meine anderen Familienmitglieder (welche kein deutsch verstehen) den Film mit mir sehen könnten

                    Aber es gibt ja zum Glück wenigstens bei den englischsprachigen Filmen da kein Problem.
                    Hier ein paar Screenshots vom Film "There will be blood" mit 2 Audiospuren und Chaptermarkers auf meinem iPod touch.





                    Kommentar


                      #11
                      Juhu! Endlich! Juhu!

                      Moment, aber erstmal gibts da wohl nur wenig Filme, anfangs kein HD, keine englische Tonspur und die Preise sind sicher auch noch höher (als meine 4,99$ für einen aktuellen Film in HD).

                      Kommentar


                        #12
                        naaaaaaa endlich!
                        iPhone 3GS 16GB iMac 20" 2,4GHz 2GB RAM 320GB

                        Kommentar


                          #13
                          Die Sprachauswahl und die Kapitel sehen ja toll aus. Hatte bislang keine Filme darauf, die das unterstützen.

                          Das mit deiner Familie klingt natürlich einleuchtend, daran habe ich nicht gedacht als Muttersprachler.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von nareharo Beitrag anzeigen
                            Glaub ich auch nicht, selbst bei den Verkazf DVD sind die Tonspuren oft entweder nur in deutsch oder in deutsch und original Sprache aber nicht in english. Es gibt viele asiatische DVD's welche ich auch in englisch sehen würde, geht aber nicht weil es dann nur deutsch und chinesisch gibt
                            Ich sprach von Filmen und Serien aus dem englischsprachigen Raum.
                            Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von deedee Beitrag anzeigen
                              Kann man das Apple TV eigentlich auch an einen "gewöhnlichen" Fernseher anschließen? Ich meine mit Hilfe eines Adapters außer an einen mit HDMI-Anschluss, den es ja eigentlich voraussetzt.
                              ja das soll mit diesem Gerät


                              amazon Link

                              funktionieren sofern dein TV einen RGB fähigen Scarteingang hat.
                              QWallyTy
                              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎