Einem weiteren Programm wurde der Zugang zum AppStore verwehrt: Podcaster.
Diesmal allerdings unter wirklich fadenscheinigen Gründen, wie ich finde:
Das Programm macht auf dem iPhone nichts anderes wie neue Podcastfolgen zu laden über UMTS/Edge/Wlan, wenn man einmal nicht Zuhause bzw. bei seinem iTunes-Rechner sein sollte. Für viele, die längere Zeit nicht Zuhause sind, und auf die neuesten Podcasts nicht verzichten möchten, eine sinnvolle Sache.
Die Begründung der Ablehnung von Apple:
"since Podcaster assists in the distribution of podcasts, it duplicates the functionality of the Podcast section of iTunes."
... ohne Worte.
Es gibt zum Glück eine kleine Lücke, auf die, die Leute erst einmal aufmerksam gemacht werden müssen. Über das Adhoc System und eine Spende von 9,99$ gibt es das App über die Seite http://www.nextdayoff.com/
Dort gibt es auch ein kleines Video, welches die Software vorstellt.
Diesmal allerdings unter wirklich fadenscheinigen Gründen, wie ich finde:
Das Programm macht auf dem iPhone nichts anderes wie neue Podcastfolgen zu laden über UMTS/Edge/Wlan, wenn man einmal nicht Zuhause bzw. bei seinem iTunes-Rechner sein sollte. Für viele, die längere Zeit nicht Zuhause sind, und auf die neuesten Podcasts nicht verzichten möchten, eine sinnvolle Sache.
Die Begründung der Ablehnung von Apple:
"since Podcaster assists in the distribution of podcasts, it duplicates the functionality of the Podcast section of iTunes."
... ohne Worte.
Es gibt zum Glück eine kleine Lücke, auf die, die Leute erst einmal aufmerksam gemacht werden müssen. Über das Adhoc System und eine Spende von 9,99$ gibt es das App über die Seite http://www.nextdayoff.com/
Dort gibt es auch ein kleines Video, welches die Software vorstellt.
Kommentar