Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apple meldet neues Multi-Touch-Patent an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Apple meldet neues Multi-Touch-Patent an

    Das neue Patent, welches von Apple angemeldet worden ist, nennt sich Multi-Touch Data Fusion.
    Im allgemeinen handelt es sich hierbei um berührungsempfindliche Multi-Touch-Einheiten, die in Verbindung stehen mit Einheiten, die über den rein mechanischen Prozess (Berührung) hinausgehen: Advanced facial expression recognition, gaze vector recognition. Also der Input erfolgt über Gesichtsausdrücke/-reaktionen. Weiterer Input ginge über sogenannte biometric inputs -> erkennen von Handbewegungen, Fingerabdrücken, Herzrate (-> Musikauswahl / Genius 2.0), Körpertemperatur und Pupillenweite (-> Sex/Gewalt/Drogen/Angst weitet die Pupillen (Adrenalin); Infrarotkamera misst Weite der Pupillen). Mit solchen weiteren Input-Einheiten an die Hardware liesse sich eine Vielzahl an Möglichkeiten entwickeln hinsichtlich des Anwendungsbereiches.

    Schematische Darstellung der Einheiten in Interaktion
    Das gesamte Blockschema an sich (50) stellt die Computereinheit an sich dar (iPhone, iMac, TablePC, etc.). Auf der linken Seite Block 70 ist der Input-Device: Multi-Touch und die neue Einheit Fusion Sensing. Die Eingabe bei Multi-Touch wird wie gewohnt über eine berührungsempfindliche Einheit vorgenommen. Die Einheiten für Fusion Sensing sind vielfältig (Infrarotkamera (-> Temperatur, Puls, Pupillenweite), Akkustik-, Licht-, Umgebungs-, Bewegungssensoren, etc.).



    Simples Anwendungsbeispiel (Multi-Touch und Voice-Recognition
    Gezogen wird auf dem Touchscreen über eine eine Linie (240), z.B. in einem Dokument von Pages. Während dem Ziehen gibt der Anwender verschiedene Befehle per Spracheingabe wie "Grün", "Dicke 5", etc. und die Linie wird gleich entsprechend angepasst, ohne weiter Mausklicks tätigen zu müssen.


    Neue Sensitive Hardware
    Die Multi-Touch-Einheit (310), in diesem Falle mit Sicherheit eine Tastatur, besitzt unter der berührungssensitiven Oberfläche noch eine Kamera, welche z.B. einzelne Bewegungsgesten über der Tastatur registrieren könnte, ohne diese selber berühren zu müssen.


    Die iSight bekommt einen Nachbarn

    Neben die iSight kommt eine weitere Kamera/Bildsensor, welche Interaktionen direkt vor dem Gerät wahrnehmen kann und auf der Multi-Touch Einheit.

    Quelle: MacNN. Weitere Bilder beim US-Patentamt (Images).



    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


    Für mich hört sich das so an, als könnte nun tatsächlich wieder einmal ein Stück Science-Fiction in die Tat umgesetzt werden können. Wenn man anfängt seine Gedanken Kreise ziehen zu lassen, wo sich all diese neuen Eingabe-Möglichkeiten einsetzen liessen.... fraglich bleibt, was letztendlich Spielerei bleibt und was letztendlich wirklich eingesetzt wird. Ich denke hierbei an die ersten Diktiersysteme. Das erste OS mit Voice-Recognition war für mich OS/2 von IBM. Das hat Anfangs zwar Spaß gemacht, es auszuprobieren, in der Praxis habe ich es aber nie verwendet. Ich hätte auch heute keine Lust mit meinem Mac zu reden (ich muss schon den ganzen Tag über reden).
    An einen Input-Device über Gesten, wäre ich in manchen Fällen sicherlich aber noch zu gewinnen. Mir kommen hierbei erste Beispiele aus Science-Fiction-Filmen:


    Johnny Mnemonic (Keanu Reeves) mit seinen Handschuhen, die es ihm ermöglichen durch den Cyberspace zu fliegen.


    Tom Cruise in Minority Report


    Fragt sich für welche Zwecke Herzschlag, Pupillenweite, Körpertemperatur verwendet werden könnte. Wie schon oben erwähnt fiele mir hierzu eine Genius 2.0 ein, die "erkennen" kann, welche Musik, in welchem physischen Ist-Zustand, mir am ehesten zusagen würde (fehlt nur der Sensor für den Alkoholtest). Und ganz klar, eine erweiterte Version für den Nike iPod. ... und sonst...?

    #2
    Wenn irgendwann eine Firma sich patentieren lässt, wie ich mir den Arsch abputze, dann hörts aber echt mal auf

    Sorry... aber das musste mal zum Patent-Irrsinn (den Apple ganz sicher nicht erfunden hat) gesagt werden.

    gruß
    Booth
    Derjenige, der weiss, daß er nichts weiss, weiss mehr, als derjenige, der nicht weiss, daß er nichts weiss.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Booth Beitrag anzeigen
      Wenn irgendwann eine Firma sich patentieren lässt, wie ich mir den Arsch abputze, dann hörts aber echt mal auf
      Hämmorrhoiden.net

      Kommentar

      Lädt...
      X