Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Musik Abo im Itunes Store? Wird das Gerücht umgesetzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Musik Abo im Itunes Store? Wird das Gerücht umgesetzt?

    Die Gerüchte gibt es ja schon länger, aber bei Mactechnews lebt dieses Gerücht nun wieder neu auf. Angeblich könnte auf dem Musik Event im September die "Bombe" platzen.

    Für ca. 130 $ kann man sich die Lieder runterladen. Der Button Buy soll in Get geändert werden und die Lieder sollen in der Qualität 256 kbps vorhanden sein.

    Ich finde die Idee genial!!! Die Frage ist nur wie es umgesetzt wird? Wenn man die Lieder weiterhin brennen kann finde ich es perfekt. Falls nur ein hören möglich ist, finde ich es natürlich absolut blöd, weil man im Auto auch gerne mal ne gebrannte CD hört.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch Ipod´s auf dem Markt kommen werden, die in so einem Paket verkauft werden.

    Was haltet ihr davon?

    #2
    130 US$ klingt natürlich auf lange Sicht gesehen attraktiv. Die Frage, ob es für mich auch interessant wird, ist dann die, wie es mit der Nutzungsmöglichkeit aussieht. Brennen wäre Pflicht, am besten noch "Plus", dann kommt nämlich auch meine Squeezebox damit wunderbar klar. Wäre das Abspielen an das Gerät und den Mac gekoppelt, wäre das Angebot für mich unattraktiv, ES SEI DENN, die Hörbücher wären dabei.

    Gruß,
    Sönke

    Kommentar


      #3
      Zitat von deejayepidemic Beitrag anzeigen
      Die Frage ist nur wie es umgesetzt wird? Wenn man die Lieder weiterhin brennen kann finde ich es perfekt. Falls nur ein hören möglich ist, finde ich es natürlich absolut blöd, weil man im Auto auch gerne mal ne gebrannte CD hört.
      Ich glaube das man für das Brennen noch mal extra bezahlen muss genauso wie bei der Napster Musikflatrate. Ansonsten macht das ganze System für die Content Industrie keinen Sinn.
      Beste Grüße
      Björn

      Kommentar


        #4
        Ich habe den Artikel auch gelesen, aber so ganz verstanden habe ich Ihn nicht. Da hat MTN wahrscheinlich wieder frei von macrumors übersetzt ohne selbst zu recherchieren.

        Es geht um diesen Abschnitt
        Wer pro Jahr 129,99 Dollar bezahle, erhalte dafür unbeschränkten Zugriff auf die zur Verfügung stehenden Titel. Der Button "Buy" wird dann zu "Get". Zusammen mit MobileMe kostet das Angebot 179,99 Dollar, bestehende Abonnenten können für 99,99 Dollar den Account erweitern. Wer Musik bezieht, hat dann angeblich zusätzlich die Möglichkeit, zwischen “Download and Play throughout iTunes Unlimited Subscription” oder “Buy and Keep” zu wählen. Buy und keep entspricht wohl der aktuellen Praxis.
        Heißt das, wenn ich mich für das Abo entscheide, kann ich nochmal auswählen ob ich die Songs nur ausleihen/abspielen möchte (Download and Play throughout iTunes Unlimited Subscription) oder ob ich sie kaufen und á la Steve Jobs "besitzen" möchte (Buy and Keep). Wieso sollte ich mich denn dann bei einem gleichen Abopreis von ca. 130,- Dollar für die erstgenannte, "schlechtere" Variante entscheiden. Das blick ich noch nicht ganz.

        Und. Wenn ich die Songs dann im Abo trotzdem kaufen und behalten kann (Buy and Keep), wieso wird dann die Bezeichnung von "Buy" in "Get" geändert. Für mich ist das ganze etwas widersprüchlich.
        Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

        Kommentar


          #5
          Apple sorgt mit einer neuen Patentanmeldung für Furore. Gezeigt wird eine neuartige Remote-Streaming-Technologie, die sowohl für den iPod touch als auch für das iPhone genutzt werden soll.

          Basierend auf der von Apple eingereichten Patentbeschreibung, plant das in Cupertino ansässige Unternehmen eine umfangreiche Remote-Streaming-Technologie die es dem User erlaubt auch über das Mobilfunknetz auf seine heimische iTunes-Mediathek zuzugreifen. Wie dies technisch realisiert wird steht bisher noch in den Sternen.
          Quelle Apfeltalk

          Diese Remote Streaming Technologie ist ja eigentlich nichts neues. Das geht doch eigentlich mit Simplyfy Media auch.

          Wer weiß, vielleicht mein Apple damit gar nicht die heimische Bibliothek, sondern bereitet eine Art Streaming Technologie für den kompletten Itunes Store vor.

          Denn das würde Sinn machen.

          Einzige Hinderniss wäre natürlich, dass wir in Deutschland erstmal aussen vor wären, da uns die Gema da einen Strich durch die Rechnung machen könnte.

          Falls nicht ist der Punkt mit dem brennen noch offen. Wie der gute Steve Jobs mal sagte: User wollen Musik besitzen, nicht mieten.

          Ich bin gespannt auf den September.

          Vielleicht hat Apple the Next Big Thing am Start.

          Auch wenn sich meine Vermutung vielleicht jetzt total blöd anhört, aber folgendes Modell könnte kommen.

          1.Ipod´s werden ohne Festplatte geliefert bzw. vielleicht nur mit einer kleinen für andere Apps. Die Lieder werden komplett gestreamt über den Itunes Store. Im Ipod kann man eine Sim Karte einlegen die nur fürs streamen wäre (also ohne telefonieren) voraussetzung natürlich Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter (Flatrate).
          Zuletzt geändert von deejayepidemic; 20.08.2008, 19:00.

          Kommentar


            #6
            Für mich uninteressant. Dank eBay kostet mich ein einzelnes Lied ca. 20 Cent. Bei grob 10,- EUR im Monat für so ein Mietmodell, bedeutet das für mich, daß ich stattdessen monatlich 50 Lieder KAUFEN (und besitzen) kann.
            Zumal ich monatlich nicht mehr auf 50 Lieder komme, da schon eine gute Sammlung vorhanden ist.

            Meine Befürchtung: Ein Mietmodell funktioniert doch wohl nur mit DRM - mit DRM freier Musik hängt der iTS aber eh schon hinterher. Ich bezweifle, daß das dann besser werden wird.
            Weiterer Ansatzpunkt: Napster ist ja keine unbedeutende Marke und trotzdem kommen die mit dem System nicht richtig in Fahrt ... ich weiß ja nicht, ob das Modell sooo erstrebenswert wäre/ist.

            Kommentar


              #7
              Mit brennen wäre das wohl ein ultimatives Angebot. Ich kaufe im Schnitt 2-3 CDs pro Jahr, den größten Teil meines Archives habe ich durch CDs, die wir im Freundeskreis weitergeben. D.h. ich zahle der Musikindustrie so ungefähr 25-40€ pro Jahr. Für so ein Abo würde ich jedoch bis zu 100€ pro Jahr zahlen, weil man dann doch das Lied, was man gerade im Radio gehört hat nochmal abspielen will. Und ich denke ich stehe da nicht allein. Ob man nun brennen darf oder nicht, die Musikindustire würde verdammt gut damit verdienen. Und die meisten Leute, die jetzt noch nicht Musik online kuafen, werden es auch wegen des Mietmodells nicht machen. Selbst, wenn ich jedes Lied nur, ein-, zweimal brennen dürfte wäre ich glücklich.


              iMac 17'' G5 1,9Ghz 2,5GB Ram X600Pro
              iPhone 3G 16GB black, Ultimate Ears Super.fi 4vi

              Kommentar


                #8
                Ich fürchte nur, Du wirst es gar nicht brennen dürfen.

                Gruß,
                Sönke

                Kommentar


                  #9
                  Uneingeschränktes Brennen von Mietmusik kann man doch wohl allen ernstes nicht erwarten. Für mich wäre das ein Fall von Realitätsverlust.

                  Mietmodelle OK - für den, der es braucht.
                  Ich kann mir schon Vorstellen, das es einen (überschaubaren) Markt von Nutzer gibt, der für um die 100 € oder 120 $ Musik im Abo nutzen möchte. Apple hat hier aber das Problem, das von den Big 4 nur einer ernsthaft mit Apple zusammenarbeitet. Wenn jatzt das Apple Angebot aber nicht alle aktuellen Musiktitel beinhaltet, wird die Freude ganz schnell in Frust umgewandelt.

                  Für mich wäre es e nichts, ich hab für viel Geld und einer Menge Coladeckel alles an verfügbarer Musik aufgekauft, jetzt werden fast nur noch interessante Neuerscheinungen gekauft. nd da bekomme ich kaum 100 Euro für Kaufangebote zusammen - was soll ich da mit einem Miet Modell?
                  ich bekenne mich zum lichtscheuen Gesindel... ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Selbst wenn ich über die Summe x des Mietmodells kommen würde, wäre mir dieses Schnurz. Ich habe bereits so viele Abos an der Backe, daß ich die Schnauze voll davon habe. Reines Bauchgefühl und da könnten die Vorteile eines Abos noch so überwiegen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Kurare Beitrag anzeigen
                      Ich habe bereits so viele Abos an der Backe, daß ich die Schnauze voll davon habe...
                      Ja, da kann ich dich gut verstehen
                      HomePhone, iPhone, DSL, Zeitschrift, Mac-TV, MobileMe, Premiere, Rotes Kreuz, noch ne Zeitschrift, BoFrost (für die Frau) Schulverein... alles supergünstig

                      ...und irgendwann frist es dein Konto kahl
                      ich bekenne mich zum lichtscheuen Gesindel... ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        ja ein Abo ist immer gut aber wenn man sein halbes Leben mit Abos finanziert wird es unubersichtlich
                        MacBook C2D - iPhone 8GB T-Mobile L

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎