Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XP oder W2k auf einem aktuellen Aldi Rechner installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    XP oder W2k auf einem aktuellen Aldi Rechner installieren

    Moin,

    zwar nicht ganz das passende Forum aber vielleicht weiss jemand Rat:

    Der Vater von nem guten Freund hat sich vor kurzen einen Aldi PC gekauft (Medion irgendwas - genaue Typbezeichnung muss ich noch suchen) Er will auf dem Rechner nur Heores of Might and Magic IV und V spielen (wie sinnvoll es ist dafür einen Rechner für 600,- € zu kaufen ist eine andere Frage )

    Auf jedenfall läuft Heroes V nicht unter Vista, es gibt keinen entsprechenden Patch von Ubisoft und die diversen Startoptionen (als XP starten, …) tun es auch nicht. Es fehlt eine DLL aus Direct X 9c - und wenn man Direct X 9c installiert (hätte nicht gedacht dass das überhaupt geht) bleibt das Spiel kurz nach dem Start ohne eine Fehlermeldung hängen.

    Jetzt dachte ich mir mit meinen 6 Jahren Windows Erfahrung kann es ja kein Problem sein schnell mal XP oder W2k zu installieren. Also eine neue Partition erstellt und die XP CD ins Laufwerk. Doch unter laufendem Vista kann man XP nicht installieren (W2k auch nicht) denn es kommt eine Fehlermeldung dass bereits eine neuere Windows Version installiert ist und das Setup wird nicht gestartet,

    Da habe ich mir immer noch keine Sorgen gemacht und gedacht ich starte einfach von der Installations CD von XP bzw W2k. Das klappt auch teilweise. Am Anfang werden ja jede Menge Treiber, … geladen, dabei geht schon irgendwas schief denn ich komme noch nicht mal so weit dass ich eine Installationspartition auswählen kann und sowohl XP als auch W2k geben mit folgendem Bluescreen auf



    Ich vermute dass es an der verbauten SATA Platte liegt (zu neu für XP SP2 oder W2k) habe aber keine Idee was ich dagegen machen kann.

    Weis jemand Rat?

    Hätte er mal vorher mich oder seinen Sohn gefragt hätten wir im entweder was passendes für weniger Geld zusammengebaut oder ihm nen mini mit Bootcamp besorgt aber man wird ja nicht gefragt.
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    #2
    Ich vermute dass es an der verbauten SATA Platte liegt (zu neu für XP SP2 oder W2k) habe aber keine Idee was ich dagegen machen kann.
    genau das ist der Fall. Die XP SP2 CD hat keinen aktuellen Treiber. Entweder per Diskette während der Installation einspielen oder XP SP3 CD benutzen.

    Kommentar


      #3
      Moment! Ich habe auch lange Zeit mit einer SATA-Platte meinen alten XP-Rechner betrieben! Beim normalen Setup wurde diese zwar nicht erkannt, aber das verursacht keinen Bluescreen!
      Sind die CDs, die du für die Installation verwendest denn Original-CDs? Falls nein, kann es auch einfach eine fehlerhafte Installations-CD sein. Versuch es mal mit einer origianlen oder einer frisch gebrannten OS-CD!

      Kommentar


        #4
        Moin,

        XP ist eine Systembuilder (orginal CD) W2k ist auch orginal aber noch die ganz alter Version ohne SPs.

        Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich mir eine Installations CD / DVD mit aktuellem SP basteln kann?
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
          Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich mir eine Installations CD / DVD mit aktuellem SP basteln kann?
          Hi QWallyTy,
          sowas geht mit nLite (Hersteller-Seite) --> Downloadseite
          Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

          Kommentar


            #6
            Hatte das Problem seinerzeit auch - es mußte tatsächlich ein SATA-Treiber her, den der Hersteller des Mainboards auch beigelegt hatte ... auf DISKETTE!
            Zum Glück hatte ich noch ein altes FDD herumliegen und nach viel Bastelei ging es dann auch mit XP.

            Kommentar


              #7
              Ganz am Anfang zeigt die Setup-Routine von XP und W2K an, daß man per F6 (glaube ich) einen alternativen/zusätzlichen HDD-Controller einbinden kann. Der MUSS aber auf Floppy verfügbar sein... weil XP und W2K ja so modern sind ;)

              Ich würde übrigens auch XP nehmen, und nicht W2K - unter W2K dürften die Treiberprobleme an einem neueren System noch grösser werden.

              Und wenn keine Floppy verfügbar ist, kannst Du noch schauen, ob es im BIOS eine Einstellungsmöglichkeit gibt, eine Art IDE-Kompatibilitätsmodus zu aktivieren... ich meine mich dunkel zu erinnern, sowas auch mal vor 1-2 Jahren an irgendeinem Gerät gesehen zu haben.

              Wenn das auch nicht geht, musst Du schauen, ob eine CD mit SP3 klappt... das kommt aber schlicht auf den SATA-Controller an. Je spezieller (insbesondere bei RAID-Controllern) desto eher die Möglichkeit, daß die Standard-Treiber nicht funktionieren.

              gruß
              Booth
              Derjenige, der weiss, daß er nichts weiss, weiss mehr, als derjenige, der nicht weiss, daß er nichts weiss.

              Kommentar


                #8
                Am einfachsten ist es hier wirklich, SP2 (oder 3) auf die Installations-CD draufzumuxen.
                In einer Ausgabe der c't stand auch mal, wie man das mit Windows-Bordmitteln machen kann, hat damals bei mir wunderbar funktioniert (die Platte meines damaligen Mac Minis wurde ohne SP nicht erkannt).
                Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

                Kommentar


                  #9
                  da bin ich wieder.

                  Eine XP CD selbst zu erstellen war mir dann doch etwas zu aufwändig (bin halt faul) also habe ich mir erstmal testweise von nem Kumpel seine neue XP CD mit SP3 geschnappt und siehe da es gibt wieder den gleichen Fehler. Jetzt kriege ich langsam Probleme auf der mitgelieferten Treiber CD sind keine speziellen RAID oder SATA Treiber und ein Diskettenlaufwerk hat das Teil ja nicht mehr also würde Treiber nachladen vermutlich ein wirres Gefrickel mit USB Stick.

                  Ich glaube das einfachste wäre ich behalte das Teil und hänge es als Mediacenter ans TV (hat sogar Scart) und bastle ihm für 400 oder so was neues mit XP zusammen.
                  QWallyTy
                  Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                  Kommentar


                    #10
                    Meines Wissens will sowohl W2K als auch XP die zusätzlich per F6 am Anfang des Setup zugefügten Treiber EXPLIZIT via Floppy von Laufwerk A. Wenn Du nicht irgendwie im BIOS ein anderes Laufwerk zum A-Laufwerk umlenken kannst, wirste da Probleme haben... wobei... vielleicht hat MS ja auch was durch SP2 oder SP3 an der Setup-Routine gebastelt... oder ich habs auch falsch in Erinnerung. Das letzte mal, daß ich zusätzliche Treiber hinzufügen musste, ist schon ne Weile her.

                    Tja... das ist halt echt scheisse mit Windows und aus der Reihe tanzender Hardware.
                    Derjenige, der weiss, daß er nichts weiss, weiss mehr, als derjenige, der nicht weiss, daß er nichts weiss.

                    Kommentar


                      #11
                      Holla,

                      ein Blindes Horn findet auch mal eine Kuh oder wie war das noch?

                      Habe jetzt wild mit den RAID BIOS Einstellugen gewirkt (schön so ohne Anleitung ) und ich komme schon bis zum Partitionieren / Formatieren Dialog. Jetzt hoffe ich mal das damit alles klappt - ich melde mich falls es geklappt hat.

                      Ich weiss jetzt auf jedenfall warum es Sinn macht Macs zu nutzen Wenn ich daran denke dass ich mich mit solchen Installationsorgien früher regelmässig besschäftigt habe wird mir schlecht. Da habe ich sicher 1-2 Jährchen meines Lebens verschenkt.
                      QWallyTy
                      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                      Kommentar


                        #12
                        Man kann neben den Servicepacks auch eigene Treiber mit in eine eigene Installations-CD muxen, etwa mit slipstreamer von Der c't.
                        Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.

                        Kommentar


                          #13
                          ein Problem habe ich jetzt noch:

                          XP läuft. Allerdings nur wenn ich den RAID Controller im BIOS ausgeschaltet lasse. Schalte ich ihn ein schmiert er direkt beim Start ab. Ohne ihn einzuschalten kann ich aber die Treiber nicht installieren die ich mittlerweile auf der Vista Recovery Partition gefunden habe.

                          Jemand ne Idee wie ich die jetzt noch XP beibringen kann? Ist nicht so wichtig da der Rechner wie schon weiter oben geschrieben nur für 2 Spiele genutzt werden soll - wenn ich aber schon dabei bin würde ich natürlich gerne alles was da ist auch installieren (bevor ich in ein paar Wochen wieder an die Kiste muss )
                          QWallyTy
                          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                          Kommentar


                            #14
                            hi
                            aus der ferne betrachtet denke ich das du dich mit der festplatten-organisation verrannt
                            hast , das ist im gegensatz zu apple etwas umständlicher .beim partionieren mußt du
                            höllisch aufpassen welche partion bootfähig ist und nur darauf muß das bs. es gibt noch
                            andere einstellungen im bios und beim partionieren ; ein kleiner fehler und es geht
                            gar-nix .
                            wenn du dir nicht sicher bist lege die partionen wieder zusammen pass auf das die eine
                            partion den laufwerkbuchstaben c hat das sie aktiv bzw bootfähig ist
                            im bios hast du die möglichkeit es wieder im originalzustand zurückzusetzen
                            meißtens ist es so : alles in himmlicher ruhe nochmal zu checken und dann klappt das
                            schon
                            viel erfolg

                            Kommentar


                              #15
                              das wird es nicht sein denn es gibt nur eine Partition.
                              QWallyTy
                              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎