Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steve Jobs: MobileMe zu schnell auf den Markt geworfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also wenn ich mich recht erinnere, stand in irgendeinem Interview mal, dass das Iphone eines der wichtigstens Produkte von Apple ist. Und praktisch bei der Entwicklung vor allem anderen Vorang hatte. Aus dem Grund, weil man sich erhoffte durch den Verkauf des Iphones neue Apple Kunden für die MB und Desktops zu gewinnen. Ich glaub da hat man auch einen Schritt nach vorne gemacht. Aber um das Iphone noch attraktiver zu machen, gehört für mich Mobile Me dazu! Denn das damals gezeigte Guided Video zu MB war schon genial. Von daher denke ich, dass Apple noch einiges an Mobile Me ändern wird bis es richtig funktioniert. Abschreiben würde ich es nicht!

    Eines ist aber wirklich klar, der Release Termin war definitiv viel zu früh.

    Kommentar


      #17
      Zitat von pfannengyros Beitrag anzeigen
      fullack!

      gr
      pg
      Ich verstehe kein Wort/Akronym/Abk. von dem, was Du sagst Kannst Du das bitte mal übersetzen?

      Kommentar


        #18


        FACK / Full Ack „Full Acknowledge“ „Volle Zustimmung"

        http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...en_(Netzjargon)



        grüsse!
        This is Apple-Land. In quiet nights, you can hear the Windows machines reboot.

        Kommentar


          #19
          achso... ich dachte, "gr pg" sei auch noch irgendwas, aber was das ist, ist mir erst jetzt klar *anhohlenschädelklopf*

          Kommentar


            #20
            Eddy Cue ist auch für iLife verantwortlich

            Kommentar


              #21
              Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
              Da sind einfach die falschen Leute am Werk. Nicht nur das. Sie arbeiten vermutlich zusammen mit jenen Abteilungen, die zu den übelsten Abteilungen von Apple überhaupt gehören: iCal, Mail, Server-Dienste -- das sind bei Apple hauptsächlich Dilettanten. Die guten Leute sitzen in anderen Abteilungen.

              Bei DotMac tappten sie von der Eröffnung bis zur Schließung des Dienstes völlig im Dunkeln, warum europäische Kunden nur mit Modem-Geschwindigkeit zugreifen konnten. Das muss man sich vorstellen. Sie hatten einfach nicht die Kompetenz, um das Problem zu lösen, und das über Jahre hinweg.

              Offensichtlich betreibt Apple seine Internet-Dienste mit OS X Server und dem Xserve. Dann wünsche ich viel Vergnügen, denn diese Produkte eignen sich nicht für kommerzielle Dienste. Zumindest, wenn man unter "kommerziell" versteht, dass der Mail-Server einen Spam-Filter hat, der durch den Anwender beeinflussbar ist. Das gibt's aber nicht bei Apple, und so fehlt es auch bei MobileMe. Es ist nicht so, dass es beim Spam-Filter noch ein paar Bugs gibt, die nächste Woche entfernt sind. Sondern Apple verfügt nicht über die Technik und die Kompetenz. Wir werden auch zum Jahresende keinen Spamfilter bei MobileMe sehen, das ist meine Prognose.

              Die Leute im iCal-Team sind zu dumm, um Termine und Einladungen auf dem Desktop fehlerfrei verwalten zu können, und deswegen geht das auch bei MobileMe schief. Und auch beim iPhone. Das sind keine Zufälle, sondern die zuständige Abteilung bei Apple hat einfach keine Ahnung, wie sowas funktioniert. Es hat auch keinen Sinn, dieser Abteilung ein paar gute Tipps zu geben, sondern da arbeiten ausgemachte Idioten, die man rauswerfen muss.

              Dinge wie Mail, Adressen, Kalender sind keine Nebensächlichkeiten, sondern es sind Kernbereiche. Und weil es eben Kernbereiche sind, fällt es auch sofort auf, wenn diese nicht gut funktionieren. Und weil es eben sofort auffällt, macht es einen besonders ratlos, dass es bei Apple niemanden auffällt. Steve Jobs braucht sich nicht zu wundern, dass die Kalender bei MobileMe nicht richtig funktionieren. Die Kalender auf dem Desktop und auf dem iPhone funktionieren ja schließlich auch nicht richtig.

              Es funktioniert so schlecht, dass Apple lieber ein paar Exchange-Server aufstellt, als den eigenen iCal-Server zu verwenden. So tief sind wir schon gesunken.

              Aber es geht noch tiefer, denn wie wir alle wissen, funktioniert Apples Exchange-Gekröse nicht.

              Steve Jobs soll sich an seine eigene Nase fassen. Dass MobileMe nicht funktioniert, hätte er vor der Veröffentlichung wissen können, wenn er gewollt hätte.
              Bist Du Jörn, seid Ihr der Meinung, dass sich an o. g. Situation zum jetzigen Zeitpunkt etwas Grundsätzliches geändert hat? Hat es eine wirkliche Entwicklung bei Apple in diesen Abteilungen gegeben? Hat Steve Jobs hochqaulifizierte Leute zu Apple geholt, die die Kompetenz haben MobileMe zu einem absoluten Spitzendienst zu machen, ggf. auch neue Akzente in der IT-Branche zu setzen?

              Was meinst Du Jörn, was meint Ihr?
              MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

              Kommentar


                #22
                Sehe ich noch nicht. Es gibt zwar hier und da etwas Polish und Verbesserungen MobileMe krankt aber immer noch an allen Ecken und Enden

                Kalender
                Mittlerweile gehen Einladungen aber hübsche Sachen wie damals die Gruppenkalender oder ein Geburtstagskalender bei dem ich die Erinnerungen konfigurieren kann Fehlanzeige

                Mail
                spamfilter wäre Zeit auch wenn meine .mac Adresse recht spamfrei ist. Die Regeln aus der Cloud tun es auch nur bedingt.

                Adressbuch
                Warum kann ich keine intelligenten Adressbücher die es am Mac schon 1000 Jahre gibt syncen?

                Bilder
                Der Entwickler der Gallerie App ist wohl verstorben oder in Rente oder vwarum ist die nicht Universal? Warum kann ich keine Alben mit iOS verwalten und warum wenn es nicht mit der App geht einfach die Website nutzen?

                iDisk
                OK Speed ist mittlerweile gut aber Sync Mac <> Wolke zumindest hier nen Krampf. Besonders peinlich das was kostenloses wie DropBox es perfekt kann.

                Homepage
                Da konnte man zwar keine richtig guten Sachen mit machen und es gibt ja auch iWeb ich fand es aber immer praktisch webbasiert schnell was zusammenzuflicken.

                W&#228;re ich nicht so in der mac Wolke gefangen (schnelle Mac Einrichtung, ...) w&#252;rde ich mein Abo nicht verl&#228;ngern. Neukunden kann ich es nur bedingt empfehlen da f&#252;r den Preis einfach nicht genug geboten wird.
                QWallyTy
                Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                Kommentar


                  #23
                  Wer ist zur Zeit eigentlich Leiter des MobileMe Teams? Eddy Cue?
                  MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

                  Kommentar


                    #24
                    Ich glaube, dass Microsoft derzeit mit dem Exchange Server sowie dem ActvSyn-, RPC/MAPI- und IMAP-IDLE-Protokoll im Gegensatz zu MobileMe was die Synchronisierung angeht das zuverl&#228;ssigere Produkte hat.
                    Zuletzt geändert von DocHollywood; 21.09.2010, 22:24.
                    MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

                    Kommentar


                      #25
                      Moin,

                      bin auch mal gespannt wie sich die Android Version von mobileme (HTC.com oder so) schlagen wird - soll wohl kostenlos sein.
                      QWallyTy
                      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Kurare Beitrag anzeigen
                        In einer internen Email an seine Mitarbeiter, kommt Steve Jobs zu dem Schluss, dass man MobileMe länger und tiefgehender hätte testen sollen, bevor es auf den Markt geworfen wird.
                        Das habe ich schon unzählige Male Apple Mitarbeitern gesagt, daß die Softwareprodukte viel zu schnell rausgeworfen werden.

                        Microsoft ist damit auch auf die Nase gefallen. Windows Vista sollte ja früh erscheinen, allerdings verzögerte sich dies durch das Service Pack 2 für Windows XP.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von J&#246;rn Beitrag anzeigen
                          Da sind einfach die falschen Leute am Werk. Nicht nur das. Sie arbeiten vermutlich zusammen mit jenen Abteilungen, die zu den &#252;belsten Abteilungen von Apple &#252;berhaupt geh&#246;ren: iCal, Mail, Server-Dienste -- das sind bei Apple haupts&#228;chlich Dilettanten. Die guten Leute sitzen in anderen Abteilungen.



                          Sondern Apple verf&#252;gt nicht &#252;ber die Technik und die Kompetenz. Wir werden auch zum Jahresende keinen Spamfilter bei MobileMe sehen, das ist meine Prognose.

                          Es hat auch keinen Sinn, dieser Abteilung ein paar gute Tipps zu geben, sondern da arbeiten ausgemachte Idioten, die man rauswerfen muss.
                          Nein, das liegt an der Organisation.

                          Erinnerst du dich?

                          Da werden Mitarbeiter st&#228;ndig auf Reise geschickt und es gibt kein Stamm-Team f&#252;r ein Produkt, die Programmierer m&#252;ssen sozusagen mehrere Sachen gleichzeitig machen.

                          Und genau das ist der Fehler.

                          Bei MTN gabs mal einen Artikel dazu.


                          hier:
                          Warum Apples Remote-App noch immer nicht f&#252;r das iPad aktualisiert wurde
                          Schon häufiger wurde die Frage aufgeworfen, warum nicht alle wichtigen iPhone-Apps von Apple auch schnell für das iPad vorlagen. Die Fernbedienungs-Software "Remote" ist seit einigen Monaten nicht mehr aktualisiert worden; einem Bericht zufolge liegt dies an Apples Personalstruktur.


                          Schon h&#228;ufiger wurde die Frage aufgeworfen, warum nicht alle wichtigen iPhone-Apps von Apple auch schnell f&#252;r das iPad vorlagen. Die Fernbedienungs-Software "Remote" ist seit einigen Monaten nicht mehr aktualisiert worden; einem Bericht zufolge liegt dies an Apples Personalstruktur. So habe ein einzelner Entwickler das Programm geschrieben und gepflegt, dieser ist momentan jedoch mit anderen Aufgaben betreut. [...]

                          Ohnehin handle es sich bei dieser Geschichte um eine f&#252;r Apple typische Episode. Anstatt wie Microsoft auf gro&#223;e Entwicklungsteams zu setzen, wird bei Apple mit m&#246;glichst kleinen Gruppen gearbeitet. [...]





                          mein Kommentar dazu:

                          Also, Personen st&#228;ndig von ihnen betreuten Aufgaben abzuziehen wo sie l&#228;ngere Zeit dran gearbeitet haben, ist keine gute Idee.
                          Besser ist es, man hat ein Stamm-Team, eine F&#252;hrungsfigur die andere in die Arbeit einweisen kann.

                          So &#228;hnlich wie beim Millowitsch-Theater wo Willi noch lebte. Da hatte jeder seinen Platz, alles funktionierte.


                          Microsoft ist mit dieser Taktik auf die Nase gefallen, die Ver&#246;ffentlichung von Vista verz&#246;gerte sich, da&#223; viele Entwickler an das Windows XP Service Pack 2 abberufen wurden.

                          Keine gute Idee!
                          Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2010, 14:16.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von dom_beta Beitrag anzeigen
                            Windows Vista sollte ja früh erscheinen, allerdings verzögerte sich dies durch das Service Pack 2 für Windows XP.
                            Zitat von dom_beta Beitrag anzeigen
                            ...die Veröffentlichung von Vista verzögerte sich, daß viele Entwickler an das Windows XP Service Pack 3 abberufen wurden.



                            Sowieso in beiden Fällen reine Spekulation, oder kannst Du eine Quelle nennen, zumindest für eine der beiden "Theorien"?

                            XP-SP2 erschien 2004, Vista Anfang 2007, XP-SP3 Mitte 2008, noch nach dem Vista-SP1 (Anfang 2008). Aber vielleicht verzögerte sich Vista ja auch, weil Entwickler an das Vista-Service Pack 1 abberufen wurden?

                            Kommentar


                              #29
                              Hm, das liest sich ja wirklich nicht gut. Und das wo ich gerade &#252;berlege mir einen Account zuzulegen.
                              Schöne Grüße, Glorion
                              <<- Kommentare erbeten.

                              Kommentar


                                #30
                                Im Prinzip hast du recht, dom_beta. Allerdings hat weder Apple noch MS unendlich viele Programmierer zur Verf&#252;gung und diese m&#252;ssen nun mal immer dort eingesetzt werden, wo es am meisten brennt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X