Bill Gates hält heute eine Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, in der er anregt, der Kapitalismus solle verändert werden.
Und zwar so, dass der Staat es belohne, wenn Firmen für die armen Menschen spenden.
Die Idee mag gut sein. Es ist nicht das erste Mal, dass Bill die Welt rettet. Erst gestern meinte Frau Merkel zu Bill Gates, dass gerade die moderne Informationstechnik (das Internet) den Mauerfall möglich gemacht habe. Da haben wir's: Bill hat nicht nur den PC und das Internet erfunden, sondern hat auch den Mauerfall möglich gemacht. Jetzt rettet er den Kapitalismus.
Ein paar Fakten:
• Der Mauerfall war im Jahr 1989. Das Internet wurde öffentlich im Jahr 1994. Der erste Internet Explorer für Windows erschien 1995 (und konnte noch nicht mal Tabellen darstellen).
• Es ist nicht bekannt, dass Microsoft bisher auch nur einen Dollar für die armen Länder gespendet hat.
Bill Gates ist aus seiner privaten Tasche sehr spendabel. Das ist gut. Aber wie kam das Geld in seine Tasche? Es kam in seine Tasche als Großaktionär und Chef jener Firma, die als die gierigste und machthungrigste Firma der Welt in die Geschichte eingehen wird. Auf diese Weise konnte Bill Gates innerhalb von etwa 15 Jahren atemberaubende 100.000.000.000 Dollar auf sein Konto schaufeln.
Und plötzlich, als hundertausendfacher Millionär, erkennt Bill, dass der Kapitalismus seiner moralischen Pflicht gegenüber der Welt nicht gerecht wird. Er fordert, dass die ganzen Firmen und Staaten umdenken sollen und Gutes tun, anstatt nur auf den Schotter zu schielen.
Ein Wort von ihm würde genügen, um z.B. ein einziges schäbiges Prozent von Microsofts Gewinnen in die dritte Welt zu transferieren. Aber er tut es nicht. Weil er es nicht will. Wenn er es wollte, würde er es tun.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102370
Und zwar so, dass der Staat es belohne, wenn Firmen für die armen Menschen spenden.
Die Idee mag gut sein. Es ist nicht das erste Mal, dass Bill die Welt rettet. Erst gestern meinte Frau Merkel zu Bill Gates, dass gerade die moderne Informationstechnik (das Internet) den Mauerfall möglich gemacht habe. Da haben wir's: Bill hat nicht nur den PC und das Internet erfunden, sondern hat auch den Mauerfall möglich gemacht. Jetzt rettet er den Kapitalismus.
Ein paar Fakten:
• Der Mauerfall war im Jahr 1989. Das Internet wurde öffentlich im Jahr 1994. Der erste Internet Explorer für Windows erschien 1995 (und konnte noch nicht mal Tabellen darstellen).
• Es ist nicht bekannt, dass Microsoft bisher auch nur einen Dollar für die armen Länder gespendet hat.
Bill Gates ist aus seiner privaten Tasche sehr spendabel. Das ist gut. Aber wie kam das Geld in seine Tasche? Es kam in seine Tasche als Großaktionär und Chef jener Firma, die als die gierigste und machthungrigste Firma der Welt in die Geschichte eingehen wird. Auf diese Weise konnte Bill Gates innerhalb von etwa 15 Jahren atemberaubende 100.000.000.000 Dollar auf sein Konto schaufeln.
Und plötzlich, als hundertausendfacher Millionär, erkennt Bill, dass der Kapitalismus seiner moralischen Pflicht gegenüber der Welt nicht gerecht wird. Er fordert, dass die ganzen Firmen und Staaten umdenken sollen und Gutes tun, anstatt nur auf den Schotter zu schielen.
Ein Wort von ihm würde genügen, um z.B. ein einziges schäbiges Prozent von Microsofts Gewinnen in die dritte Welt zu transferieren. Aber er tut es nicht. Weil er es nicht will. Wenn er es wollte, würde er es tun.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102370
Kommentar