Laut Gerüchten hat Apple seine eigenen Bestellungen beim Hersteller des iPhones reduziert. (Ob das zutrifft, ist völlig unbekannt.)
Diese Reduzierung wird gedeutet als Hinweis auf schleppende Verkäufe.
Da jedoch das iPhone nur in wenigen Ländern überhaupt verkauft wird, und ergo allein durch die Einführung in neue Märkte ein zusätzlicher Bedarf entstehen wird, ist die Reduzierung der Stückzahlen etwas merkwürdig.
Vor allem der Start in Asien steht bevor und wurde von Steve Jobs für das Jahr 2008 angekündigt. Auch weitere europäische Länder, die wichtige Märkte darstellen, sowie Australien stehen auf dem Fahrplan. In Italien und in skandinavischen Ländern beträgt die Handy-pro-Kopf-Quote über 100 Prozent. Das bedeutet, die Leute dort haben im Durchschnitt mehr als ein Handy im Gebrauch!
Warum also die Reduzierung der Stückzahlen?
Entweder weil die Einführung in anderen Ländern langsamer vorwärts kommt als anfangs geplant.
Oder weil das jetzige iPhone nur in den bereits eröffneten Märkten verkauft wird, während neue Märkte ein neues iPhone (G3, UMTS) bekommen.
In den USA ist z.B. ein UMTS-Handy nicht sonderlich wichtig, weil G3-Netze nicht sehr gut ausgebaut sind.
Die Reduzierung der laufenden Produktion könnte also auf den Beginn einer weiteren iPhone-Version hindeuten.
Vielleicht ist auch kein G3-iPhone, sondern ein iPhone nano.
Diese Reduzierung wird gedeutet als Hinweis auf schleppende Verkäufe.
Da jedoch das iPhone nur in wenigen Ländern überhaupt verkauft wird, und ergo allein durch die Einführung in neue Märkte ein zusätzlicher Bedarf entstehen wird, ist die Reduzierung der Stückzahlen etwas merkwürdig.
Vor allem der Start in Asien steht bevor und wurde von Steve Jobs für das Jahr 2008 angekündigt. Auch weitere europäische Länder, die wichtige Märkte darstellen, sowie Australien stehen auf dem Fahrplan. In Italien und in skandinavischen Ländern beträgt die Handy-pro-Kopf-Quote über 100 Prozent. Das bedeutet, die Leute dort haben im Durchschnitt mehr als ein Handy im Gebrauch!
Warum also die Reduzierung der Stückzahlen?
Entweder weil die Einführung in anderen Ländern langsamer vorwärts kommt als anfangs geplant.
Oder weil das jetzige iPhone nur in den bereits eröffneten Märkten verkauft wird, während neue Märkte ein neues iPhone (G3, UMTS) bekommen.
In den USA ist z.B. ein UMTS-Handy nicht sonderlich wichtig, weil G3-Netze nicht sehr gut ausgebaut sind.
Die Reduzierung der laufenden Produktion könnte also auf den Beginn einer weiteren iPhone-Version hindeuten.
Vielleicht ist auch kein G3-iPhone, sondern ein iPhone nano.
Kommentar