Weil wir gerade bei Apple Berichterstattung sind möchte ich euch diesen kleinen Browservergleich nicht vorenthalten.
So beginnt der Bericht:
Reichlich unkritisch schon mal, wenn man bedenkt, was Microsoft mit dem Internet Explorer 6 verbrochen hat und mit dem 7er noch nicht wirklich auf dem richtigen Weg ist.
Hier nun der Text zu Safari
Und warum kann er seine Stärken nicht ausspielen? Dies würde den geneigten Leser dann doch interessieren aber dafür hat es dann nicht gereicht um konkret zu werden.
Hier der Link zur "Fotostrecke"
So beginnt der Bericht:
Besser Surfen
Die neue Version des Web-Browsers Firefox feiert gerade Download-Rekorde - und ist scharfer Konkurrent von Microsoft. Falk Lueke führt durch eine kleine Geschichte der Internet-Browser
Microsoft Internet Explorer
Die Softwarefirma aus Redmond verschlief den Internettrend komplett. Erst 1997 gestand sich Bill Gates die Fehleinschätzung ein: mit dem Internet Explorer sollte Microsoft im verpassten Marktsegment Fuß fassen.
Durch die Integration in die Microsoft-Betriebssysteme, die auf Privatcomputern nach wie vor dominieren, konnte der Microsoft-Browser seit Windows 98 schnell Marktanteile gewinnen. Mit der aktuellen Version 7 geht der Internet Explorer dabei auf neuen Wegen: er hält sich stärker an allgemeingültig definierte Internet-Standards und bietet Features, die Firefox populär gemacht haben, wie beispielsweise das „Tabbed Browsing“.
Die neue Version des Web-Browsers Firefox feiert gerade Download-Rekorde - und ist scharfer Konkurrent von Microsoft. Falk Lueke führt durch eine kleine Geschichte der Internet-Browser
Microsoft Internet Explorer
Die Softwarefirma aus Redmond verschlief den Internettrend komplett. Erst 1997 gestand sich Bill Gates die Fehleinschätzung ein: mit dem Internet Explorer sollte Microsoft im verpassten Marktsegment Fuß fassen.
Durch die Integration in die Microsoft-Betriebssysteme, die auf Privatcomputern nach wie vor dominieren, konnte der Microsoft-Browser seit Windows 98 schnell Marktanteile gewinnen. Mit der aktuellen Version 7 geht der Internet Explorer dabei auf neuen Wegen: er hält sich stärker an allgemeingültig definierte Internet-Standards und bietet Features, die Firefox populär gemacht haben, wie beispielsweise das „Tabbed Browsing“.
Hier nun der Text zu Safari
Safari
Warum man ihn zum Surfen im World Wide Web wirklich braucht, kann niemand erklären. Auf jeden Fall ist der Safari der am besten in die Oberfläche des Apple-Betriebssystems OSX integrierte Browser. Mit der Version 3 wurde erstmals auch Windows unterstützt – ob dieser Schritt ein Erfolg für Hersteller Apple war, ist dabei nicht bekannt. Seine Stärken als MacOSX-Browser kann er auf anderen Betriebssystemen jedenfalls nicht ausspielen.
Warum man ihn zum Surfen im World Wide Web wirklich braucht, kann niemand erklären. Auf jeden Fall ist der Safari der am besten in die Oberfläche des Apple-Betriebssystems OSX integrierte Browser. Mit der Version 3 wurde erstmals auch Windows unterstützt – ob dieser Schritt ein Erfolg für Hersteller Apple war, ist dabei nicht bekannt. Seine Stärken als MacOSX-Browser kann er auf anderen Betriebssystemen jedenfalls nicht ausspielen.
Hier der Link zur "Fotostrecke"
Kommentar