Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPhone ausverkauft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iPhone ausverkauft

    Auch das ZDF berichtet nun, dass das iPhone in Deutschland ausverkauft sei.

    Und kaum zu glauben für einen Bericht in deutschen Medien, dieser kommt ganz ohne iPhone Bashing aus.

    #2
    Objekiv. Wirklich schön zu lesen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von idolum Beitrag anzeigen
      Objekiv. Wirklich schön zu lesen.
      Dafür ist der Artikel bei SPON gleich wieder für den Popo. Wenn Mercedes ein neues Modell veröffentlich, das 1 Jahr Lieferzeit hat, dann ist das ein Qualitätsmerkmal. Wenn Apple das iPhone am Start ausverkauft heisst es bei SPON "die Pannenserie geht weiter".

      Ziemlich arm.

      Gruß,
      Sönke

      Kommentar


        #4
        Zitat von mdmtv Beitrag anzeigen
        Dafür ist der Artikel bei SPON gleich wieder für den Popo. Wenn Mercedes ein neues Modell veröffentlich, das 1 Jahr Lieferzeit hat, dann ist das ein Qualitätsmerkmal. Wenn Apple das iPhone am Start ausverkauft heisst es bei SPON "die Pannenserie geht weiter".

        Ziemlich arm.

        Gruß,
        Sönke
        Einfach nicht lesen. Geht ziemlich einfach und spart einige Nerven

        Kommentar


          #5
          Naja Spon, FOCUS und FTD sind ja, wenn es um Berichte über Apple geht wirklich kaum zu ertragen. Manchmal möchte man glauben, dass die nicht unerheblich Kohle von Microsoft zugesteckt bekommen für deren Berichterstattung.

          Aber vielleicht fehlt uns auch nur der objektive Zugang zu deren investigativem und kritischem Journalismus.

          Kommentar


            #6
            Ich glaube kaum, dass es Apple auch nur im geringsten stört, dass gewisse Magazine kritisch mit einem Hang zum Negativen über Appleprodukte berichten. So stellt dies doch einen Kontrast zu den vielen, vielen Lobpreisungen der Appletreuen Magazine dar. Der Kunde weis jetzt eben nicht genau, woran er ist und wird dadurch herausgefordet es auszuprobieren.
            Der Kunde kann dann den Vorteil im Bedienkonzept, der Einfacheit und der Schönheit schnell bemerken, sodass die Negativpresse die Geräte erst wirklich interesant macht. Könnte Apple sonst ein Wachstum von 40% für sich verzeichnen, wenn sich die Kunden von den Tests in den renomierten Medien überzeugen ließen?

            Und ich muss hier mal ein Lob an das ZDF aussprechen: Sie wissen, dass sie nicht dafür zuständig sind Produkte zu testen, sondern über (große) Ereignisse zu berichten. Genau das tun sie. Sie loben Apple nicht in den höchsten Tönen, sie machen es aber auch nicht schlecht, nur weil es anders ist.
            Sie gehen her und beobachten die Szenerie und berichten darüber. Um objektiv zu bleiben, lassen sie Hintergrundinformationen einfließen und kommen so zu einem guten Gesamturteil.

            Kommentar


              #7
              Wer weiß? Vielleicht wäre das Wachstum noch höher?

              Und wer weiß, vielleicht wäre Apple nie unter 1% in Deutschland gerutscht, wenn die Presse nicht jahrelang Lügen verbreitet hätte?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                Und wer weiß, vielleicht wäre Apple nie unter 1% in Deutschland gerutscht, wenn die Presse nicht jahrelang Lügen verbreitet hätte?
                Unter 1 Prozent :-O

                Was hat die Presse den alles verbreitet? War leider vor meiner Apple-Interessier-Zeit^^

                Kommentar

                Lädt...
                X