Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falsche Richtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von G_5 Beitrag anzeigen
    Einen MacPro wird dann mein nächster mac werden, von denen habe ich bis jetzt NICHTS NEGATIVES gehört!
    Doch der soll nach kaka stinken

    Kommentar


      #32
      Zitat von Gradi Beitrag anzeigen
      Doch der soll nach kaka stinken
      das kann ich wiederum nicht bestätigen

      Kommentar


        #33
        Ach noch was, fast das Wichtigste hätt ich vergessen, bei meiner Aufzählung der defekten Apple Geräte.

        Die Mighty Mouse. Ich liebe diese Mouse aber dieser Ball ist glaub ich das Anfälligste, das es gibt auf dieser Welt. Ich habe bestimmt schon die dritte kabelgebundene Mighty Mouse und gerade vorhin ist bei meiner Mighty Mouse Bluetooth der Ball kaputt gegangen. nach oben kann ich noch scrollen aber nicht mehr hinunter. Alle möglichen Reinigungsorgien mit Alkohol und reiben auf ner rauhen Fläche und was weiß ich hab ich schon hinter mir.

        Kommentar


          #34
          Zitat von macneo Beitrag anzeigen
          Ach noch was, fast das Wichtigste hätt ich vergessen, bei meiner Aufzählung der defekten Apple Geräte.

          Die Mighty Mouse.
          Bei der Mighty Mouse ist der Defekt ein Designmerkmal, das zählt also nicht.

          Gruß,
          Sönke (dessen 3 Mighty Mäuse irgendwo in den Schränken verstauben)

          Kommentar


            #35
            Zitat von mdmtv Beitrag anzeigen
            Bei der Mighty Mouse ist der Defekt ein Designmerkmal, das zählt also nicht.

            Gruß,
            Sönke (dessen 3 Mighty Mäuse irgendwo in den Schränken verstauben)
            Nenne mir nen guten Preis und ich kann sie von ihrem staubigen Dasein erlösen

            Kommentar


              #36
              Zitat von macneo Beitrag anzeigen
              Nenne mir nen guten Preis und ich kann sie von ihrem staubigen Dasein erlösen
              Ich schau' mal, ob ich sie finde und melde mich ggf.. Bin vor kurzem umgezogen und habe sie danach nicht mehr ausgepackt.

              Gruß,
              Sönke

              Kommentar


                #37
                Zitat von macneo Beitrag anzeigen
                das kann ich wiederum nicht bestätigen
                Dann guck mal hier

                Kommentar


                  #38
                  ja, ich kenne die Berichte. Ich kann sie nur nicht bestätigen. Wir haben hier 2 Mac Pros einen 4-Kern und einen 8-Kern und beide sonderten als sie neu waren, wenn überhaupt, den Apple typischen Elektronik-Geruch ab. Mittlerweile riechen sie nach gar nichts mehr.

                  Aber hier gehts ja in dem Thread um eigene negative Erfahrungen, so wie ich das verstanden habe, von daher genug der positiven Berichte *g*

                  Kommentar


                    #39
                    Man muss da wohl mal etwas realistischer sein. Apple hat an vielen Stellen einen Vorsprung im Design (nicht nur dem äußeren Design), aber die Fertigung läuft nach exakt den gleichen Standards wie bei jedem anderen Hersteller auch; es sind auch die gleichen Firmen, die das alles zusammenbauen.

                    In der Massenproduktion gibt es nur Stichproben, es werden immer wieder defekte Geräte durchrutschen und bei Produktionsbeginn eines neuen Produktes ist die Fehlerrate immer am höchsten. Es gibt Kunden mit besonderen Ansprüchen (Militär, Luftaufsicht, NASA, etc.) die verlangen für bestimmte Geräte Testprotokolle (Testlauf über mehrere Tage und Messergebnisse) für jedes einzelne Gerät - hierbei liegen die Endpreise bis zu 200% über dem, was Privatkunden zahlen. Es gibt Gründe warum die das tun.

                    Apple ist mit dem Austausch von defekten Geräten sehr großzügig und meistens auch sehr schnell - mehr kann man leider nicht erwarten, ohne den Preis nach oben zu treiben. Natürlich ist ein Umtausch ärgerlich, aber man verliert nichts.

                    Die Alternative liegt darin echte Händler zu unterstützen, die nicht nur Kisten weiterreichen (wie es mittlerweile fast alle tun, die meisten Ketten untersagen sogar das Öffnen von Packungen vor dem Kauf, d.h. selbst eine oberflächliche Inspektion ist kaum möglich) sondern echten Service bieten. Ein guter Einzelhändler prüft seine Ware und schickt defekte Produkte zurück, bevor der Kunde das tun muss. Aber wir wollen ja alle lieber billig. Ich kaufe meine privaten Macs immer beim Einzelhändler und hatte noch nie eine defektes Gerät, noch nicht einmal einen Pixelfehler oder einen Kratzer irgendwo, selbst mein erstes Intel MacBook Pro hat weder gepfiffen noch gemuht, noch war es zu heiss, es läuft bis heute problemlos.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von G_5 Beitrag anzeigen
                      Da werde ich mich wohl oder übel dazu durchringen müssen, und zugeben dass ich nicht dem Durchschnitt entspreche!
                      Du warst gar nicht gemeint, ich sprach vom Durchschnitt bei den Problemen. Oder erzeugst du Probleme? ;)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X