Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falsche Richtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falsche Richtung

    Zur Zeit bin ich über Apple und ihre Philosophie ein wenig entteuscht worden.....

    Die Mac's sind toll, keine Frage! Optisch wie auch Technisch Top! Aber was da abgeht zur Zeit... geht auf keine KUHHAUT...!

    1. Neues MacBook vor zwei wochen bekommen, Neuware versteht sich, vom Applestore.
    Bei der ersten Lieferung ist der Deckel schief... 5 mm versatz! Hallo..?

    2. Neuer iMac bestellt für in die Firma, schönes Gerät..... wenn man nicht auf die Rückseite
    schaut!! Der schwarze, schöne matte Deckel, Platz förmlich vom Gehäuse ab!

    3. iPhone............. PLASTIK........ Bedienungsmässig der Riesenoberhammer!
    Optisch zum kotzen! Der Bildschirm ist schief (!), keine ahnung wie das möglich ist!

    4. Mobileme funzt seit dem Onlinetermin vom 11.juli nicht. Keine Verbindung.
    Und als ich mal darauf zugreiffen konnte, ca 20 Min. habe ich festgestellt, dass das
    Push-ding nur alle 15Minuten möglich ist! Habe ich da was verpasst, oder wurde das
    nicht anderst schmackhaft gemacht?!?

    Fazit: 3 Geräte mit Einzelpreise von 789.- bis 2499.- CHF , alle haben Defekte, Fehler oder sonnst was.....

    Mobileme ist unbrauchbar, so wie es jetzt geht, ist es schlechter als.Mac .

    Haben die keine Endkontrolle mehr bei denen?

    Das ist nicht der Preis den ich bezahlen will, nur das es "immer Billiger" wird!
    Ich WILL Qualität, 1000.- mehr bezahle ich! Dafür habe ich ja auch 2 Jahre gespart, um die Mac's meiner Träume zu kauffen!

    Kaum "EIN WENIG MASSENWAHRE" ist es nur noch Schrott ( Hardware ) !

    PLASTIK, ich werd bekloppt! Wenn das der Baustoff der Zukunft sein soll..........
    Dann ist apple auf dem Holzimitat-weg.......

    Sorry apple-enthusiasten ( dazu zähle ich mich auch, aber noch vor dem I-Switch ! ) , so wird das nicht's mit dem in die XP-Lücke springen!

    Oder nur per Software. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer! Exklusivität auf der Hardware Seite ( worauf ich doch noch recht stolz war ) sehe ich dann immer weniger!
    Softwaremässig gibts nichts auszusetzen von meiner Seite. Aber der Grosse MAC lebt nicht vom Betriebssystem alleine! Für mich wahr es von anfang an die Symbiose, zwischen Hard-und Software! Wenn eines Fehlt, kann ich den rest auch vergessen!
    In der IT-Branche eben die Exklusivität und ( fast ) einmaligkeit!


    Eine Million iPohnes, davon ein grosser Teil das man nicht Freischalten kann.
    Mobileme nicht erreichbar, seit Tagen! Push-dings nur alle 15Minuten!

    Ich verstehe die Apple-Welt nicht.

    Einziger Trost, MAC-TV .....


    Versteht mich nicht falsch, währe die Qualität das was man erwarten kann, glaube ich an die Apple-Weltherrschaft .
    Zuletzt geändert von Jörn; 15.07.2008, 11:22.
    Die Tradition Exklusivität ist es, die man wahren muss! Und nicht die, immer alles Billiger machen zu müssen.

    Zitat: G_5

    #2
    Ich habe da ganz andere Erfahrungen. Was machen wir nun? Haben wir jetzt zwei Realitäten?

    p.s. dass bei 1 Mio neuer Geräte, 6 Mio alter Geräte, die updaten und 10 Mio verkaufter Applikationen an einem Tag (einem Wochenende) die Server völlig am Ende waren, ist erstens verständlich und zweitens nicht vermeidbar.

    Kommentar


      #3
      ichhab auch nur Güte Erfahrungen mit Apple Produkten
      Und wnn du an einen Mac gewönt bist und dann müsst du plötzlich an einem PC arbeiten müsst vermisst du deinen Mac nach 2 stunden...

      Kommentar


        #4
        "Ich habe da ganz andere Erfahrungen. Was machen wir nun? Haben wir jetzt zwei Realitäten?"

        Bist du Schizophren? Oder was möchtest du uns/mir/whoever mitteilen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von AnMac Beitrag anzeigen
          ichhab auch nur Güte Erfahrungen mit Apple Produkten
          Und wnn du an einen Mac gewönt bist und dann müsst du plötzlich an einem PC arbeiten müsst vermisst du deinen Mac nach 2 stunden...
          Nennt mich Erbsenzähler, aber kannst Du vielleicht bitte versuchen, etwas mehr auf die Rechtschreibung zu achten? Es ist wirklich manchmal anstrengend, den Sinn zu erfassen. (Ich bin wohl etwas zu altmodisch.)

          Gruß,
          Sönke
          Zuletzt geändert von mdmtv; 15.07.2008, 12:04.

          Kommentar


            #6
            Ich habe in letzter Zeit auch das Gefühl, dass die Qualität etwas nachgelassen hat. Bis auf ein gebrochenes Topcase beim Macbook habe ich zwar auf der Hardware-Seite noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, jedoch liegt softwaremäßig nach meiner Ansicht so manches im Argen.

            Fragt sich, ob das nicht ein systemimmanenter Effekt ist, wenn man sich als Unternehmen nicht mehr nur um einen IT-Bereich zu kümmern hat, sondern plötzlich auch im Musik-, Film, und Mobilfunkbereich mitspielen will (und meiner Ansicht auch sollte).
            Vielleicht sind hier einfach Defizite durch zu schnelles Wachstum entstanden, zudem kann Steve nun wirklich bei dem breiten Portfolio nicht mehr alles bis ins letzte Detail im Griff haben.

            Ich werde mein Konsumverhalten daher zukünftig wohl etwas anpassen und den Titel des "Early Adopters" ablegen, um anderen den Vortritt im Testen neuster Hard- und Software zu überlassen...

            Kommentar


              #7
              Zitat von mattin Beitrag anzeigen
              Ich habe da ganz andere Erfahrungen. Was machen wir nun? Haben wir jetzt zwei Realitäten?

              p.s. dass bei 1 Mio neuer Geräte, 6 Mio alter Geräte, die updaten und 10 Mio verkaufter Applikationen an einem Tag (einem Wochenende) die Server völlig am Ende waren, ist erstens verständlich und zweitens nicht vermeidbar.
              Realitäten hien oder her! Es geht nicht an dass die Qualität dermassen leiden muss!

              Mit dem Update ok, habe ich nicht beachtet das die "alten iPhones" auch aktualiesiert werden!

              Wie war das noch als die ersten Intel's kamen? Phiebsende, Pfeiffende geräte, auf denen man Spiegeleier kochen konnte! Bei meinem Kollege hat es nach 7 Stunden Dauerbetrieb die HD VERBRATEN!

              Das waren schon Anzeichen für nicht die Qualität die man haben wollte!

              Ich habe einen Glas-Bürotisch, auf dem eines der ersten Macbook Pro stand mit Core Duo Prozi.
              Der Tisch ist an der Stelle hinüber!

              Etwas weniger Leistung, oder ein Lüfter der funktioneren würde bei der Leistung wäre wünschens wert gewesen!
              Die Tradition Exklusivität ist es, die man wahren muss! Und nicht die, immer alles Billiger machen zu müssen.

              Zitat: G_5

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jadawin Beitrag anzeigen
                Fragt sich, ob das nicht ein systemimmanenter Effekt ist, wenn man sich als Unternehmen nicht mehr nur um einen IT-Bereich zu kümmern hat, sondern plötzlich auch im Musik-, Film, und Mobilfunkbereich mitspielen will (und meiner Ansicht auch sollte).
                Wieso sollten sie? wenn das Ergebnis in vielen Bereichen an der Qualität mangelt?
                Die Tradition Exklusivität ist es, die man wahren muss! Und nicht die, immer alles Billiger machen zu müssen.

                Zitat: G_5

                Kommentar


                  #9
                  Eine nützliche Funktion, gerade wenn man schnell tippt und in Eile ist (hilft mir selbst immer wieder):
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hatte in den letzten 3 Jahren 3 Macs und 6 iPods gekauft und hatte nur 2 Defekte (iPod Akku & iPod Festplatte - beides für mich Verschleißteile).

                    Die iPhone Rückseite ist aus Plastik, damit das UMTS funktioniert / Empfang hat.

                    Mobile Me funktioniert bei mir seit Samstag tadellos.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von apple-byte Beitrag anzeigen
                      Die iPhone Rückseite ist aus Plastik, damit das UMTS funktioniert / Empfang hat.
                      Das sagt man. Aber ich kenne Telefone mit UMTS, die aus Metall sind (das popelige RAZR z.B. und das Nokia E61 hat auch einen Metalldeckel). Ob das also so unbedingt stimmt, würde ich mal zumindest kritisch hinterfragen.

                      Gruß,
                      Sönke

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Jadawin Beitrag anzeigen
                        Fragt sich, ob das nicht ein systemimmanenter Effekt ist, wenn man sich als Unternehmen nicht mehr nur um einen IT-Bereich zu kümmern hat, sondern plötzlich auch im Musik-, Film, und Mobilfunkbereich mitspielen will (und meiner Ansicht auch sollte).
                        Zitat von G_5 Beitrag anzeigen
                        Wieso sollten sie? (...)
                        Zum Beispiel:
                        1. Dass Apple als reiner Computerhersteller gegen etablierte größere Unternehmen trotz meist besserer Produkte wirtschaftlich nicht nachhaltig bestehen kann, hat die Vergangenheit doch mehrfach aufgezeigt.

                        2. Der heutige breite Bekanntheitsgrad und die mediale Präsenz auch von OS X und den Macs entspringt zu großen Teilen der der anderen IT-fremden Produkte.

                        3. Computer verrichten im privaten Bereich im Gegensatz zu früher heute den Großteil Ihrer Dienste im multimedialen Umfeld (Musik, Fotos, Videos usw.) Kommt auch der externe Content aus einer Hand, ist hier - im Gegensatz zur isolierten Konkurrenz - eine nahtlosere Integration aller Komponenten möglich.


                        Unbestritten ist doch wohl: Je stärker sich Apple gegen die Mitbewerber behaupten kann, umso besser für uns Mac-Anwender.

                        Kommentar


                          #13
                          Hinsichtlich der Hardware kann ich bisher nichts negatives berichten. Bis jetzt ganz im Gegenteil. Wenn ich alleine nur an der silbernen Apple-Tastatur klimpere - himmlisch: Die Tasten liebkosen geradezu meine Fingerspitzen und der MacMini G4 säuselt noch immer fleißig und tapfer ohne Probleme, ohne jemals das OS neu aufspielen zu müssen (nur updaten), seit drei Jahren vor sich hin.
                          (Aber es kommt bald Ersatz her und traue mich gar nicht das dem MacMini zu sagen. Ausrangiert wird er jedenfalls nicht oder an irgendeinen Dilletanten in Ebay verkauft.)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Kurare Beitrag anzeigen
                            (...) Die Tasten liebkosen geradezu meine Fingerspitzen (...) und traue mich gar nicht das dem MacMini zu sagen. (...))
                            Kurare, du musst offensichtlich dringend mal wieder unter Leute...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Jadawin Beitrag anzeigen
                              Unbestritten ist doch wohl: Je stärker sich Apple gegen die Mitbewerber behaupten kann, umso besser für uns Mac-Anwender.
                              Sehe ich genau so. Und einen 4. Punkt sehe ich auch noch:
                              Die rasant kleiner gewordenen und extern vorgegebenen Entwicklungszyklen im Elektronikmarkt.

                              Ich nehme hier als Anhaltspunkt die Wiederverkaufspreise gebrauchter Hardware bei eBay. Während man "früher" sein Powerbook oder seinen G5 Mac noch bequem zu sehr ordentlichen Konditionen verkaufen konnte, rasseln die Preise heute bereits nach wenigen Wochen in den Keller. Das liegt nicht (nur) an der Qualität der Produkte, sondern IMHO vor allem am Wertverlust durch technischen Fortschritt. Apple hatte die Wahl, sich in diese (mörderischen) Zyklen einzureihen, oder aber sich abzukoppeln. Wir alle wissen, schlussendlich haben sie sich durch den Intel-Switch auf dieses Spiel eingelassen.

                              Das muss eine Firma erstmal verkraften. Extern vorgegebene Zyklen sind wahnsinnig schwer in eine Kultur zu integrieren, die aus einer ganz anderen "Gewohnheitsebene" kommt. Diesen Spagat, auf der einen Seite Premium-Anbieter mit den höchsten Qualitätsansprüchen sein zu wollen, auf der anderen Seite aber auch alle 6 Monate Updates (Soft- wie Hardware) "raushaun'" zu *müssen* (weil der Markt, also wir, das ja eigentlich erwarten (siehe Keynote-Erwartungshaltungen & Börsenkurs )), das hat schon etwas von Sklaventum.

                              Ich denke, Apple muss hier seinen Weg finden und wird ihn finden. Aber wir sind im Boot, was das "Sklaventum" angeht, ein Stück Leiden müssen wir eben auch hinnehmen. Das ist der Preis, wenn wir alle 6 Monate neue Macs wollen und 1x pro Jahr ein neues iPhone.
                              Vielleicht ändert sich das irgendwann, aber bis dieser Lernprozess nicht durchstanden ist, sehe ich, ehrlich gesagt, keine Alternative zu dem Weg, wie ihn Apple derzeit geht (ganz dumme Patzer wie MobileMe jetzt 'mal aussen vor gelassen).

                              Gruß,
                              Sönke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X